5 Dinge, die Sie bei WhatsApp tun sollten, und 4 Praktiken, die Sie vermeiden sollten
Inhaltsverzeichnis:
- So sollte ein Benutzer WhatsApp verwenden
- Dinge, die ein WhatsApp-Benutzer bei der Verwendung der Anwendung vermeiden sollte
Das Internet hat einen neuen Kommunikationskanal für alle eröffnet, der die Spielregeln für immer verändert. Soziale Netzwerke und Messaging-Anwendungen sollten mit einer Bedienungsanleitung oder Schulung geliefert werden, damit die Leute wissen, wie man sie benutzt. Und genau das hat sich WhatsApp, die beliebteste Messaging-Anwendung der Welt, die täglich von Millionen von Menschen genutzt wird, gedacht.
Dieses Kommunikationstool hat in seinem FAQ-Bereich eine vollständige Anleitung zum verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp bereitgestellt und es lohnt sich, diese ausführlich zu betrachten.Sicherlich brechen wir in unseren täglichen Gesprächen an einem anderen Punkt. Ein Handbuch, das nach Angaben der Marke selbst nach mehreren Anfragen von Benutzern entwickelt wurde, die bei der verantwortungsvollen Verwendung der Anwendung etwas desorientiert wirkten.
So sollte ein Benutzer WhatsApp verwenden
Dies sind die fünf wichtigsten Punkte, die das Messaging-Tool in seine Zusammenfassung guter Verh altensweisen aufgenommen hat.
Private Kommunikation durch Design: Es sind die Benutzer selbst, die ihre eigenen Konten verw alten müssen, um sie verantwortungsvoll zu nutzen, beide für einen -on-one Kommunikation sowie in Gruppen von mehreren Personen. Der Benutzer ist letztendlich für alles verantwortlich, was er auf WhatsApp sagt, und das muss er berücksichtigen.
Benutzererlaubnis erh alten: wenn Sie einen neuen Kontakt in Ihrem Telefonbuch haben, mit dem Sie auch nicht allzu viel Vertrauen haben beruflich oder weil Sie ihn kürzlich kennengelernt haben, müssen Sie zuerst warten, bis er Sie kontaktiert. Es ist immer besser, wenn der interessierte Benutzer selbst seine Telefonnummer angibt, wenn er an einer Kontaktaufnahme interessiert ist. Wenn Sie eine Telefonnummer erh alten, versuchen Sie, mit dieser Person so zu kommunizieren, wie die Person es erwartet, und erklären Sie, wer Sie sind und wie Sie ihre Nummer erh alten haben, falls der Benutzer sie Ihnen nicht gegeben hat.
Respektiere die Entscheidungen des Benutzers: Wenn eine Person möchte, dass du ihr keine Nachrichten mehr schickst, lösche sie aus deinem Kalender und kontaktiere sie nicht Im Kontakt mit ihr müssen persönliche Entscheidungen respektiert werden. Fragen Sie außerdem immer um Erlaubnis, bevor Sie jemanden zu einer Gruppe hinzufügen.Wenn Sie jemanden zu einer Gruppe hinzufügen und sie verlässt, respektieren Sie ihre Entscheidung und fügen Sie sie nicht erneut hinzu.
Gruppensteuerung verwenden: WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion für Gruppenadministratoren hinzugefügt. Es geht darum, entscheiden zu können, wer in der Gruppe Nachrichten senden darf, um die Kommunikation und unerwünschte Nachrichten in zu großen Gruppen einzuschränken. Wenn es sich beispielsweise um eine Informationsgruppe handelt, legen Sie fest, dass nur Administratoren Nachrichten veröffentlichen können, die für die übrigen Mitglieder von Interesse sind, und dass dieser Besprechungsbereich nicht zu einer gemischten Angelegenheit wird.
Denken Sie zweimal nach, ob Sie die Nachricht wirklich weiterleiten möchten: Wenn jetzt jemand eine Nachricht teilt, stellt er fest, dass sie mit dem Label von angezeigt wird 'weitergeleitet'. Dies zielt darauf ab, den Wasserhahn für Scherze und falsche Nachrichten ein wenig zu kürzen.Wenn Sie auf eine Nachricht stoßen, die alarmierend oder sensationell ist oder ein Angebot enthält, das zu gut klingt, um wahr zu sein, enthält sie höchstwahrscheinlich falsche Informationen.
Dinge, die ein WhatsApp-Benutzer bei der Verwendung der Anwendung vermeiden sollte
WhatsApp hat in seinem Verh altenskodex auch einige Verh altensweisen aufgeführt, die der Benutzer während seines Aufenth alts in besagtem Kommunikationstool vermeiden sollte sind wie folgt.
Spam, automatisierte oder Massennachrichten: WhatsApp verwendet maschinelle Lerntechnologie, um alle Benutzerkonten zu erkennen und zu sperren, die massive und automatisierte Nachrichten senden. Erstellen Sie zu keiner Zeit Gruppen oder Konten auf automatisierte oder unbefugte Weise durch WhatsApp-Regeln. Und kontaktieren Sie unter keinen Umständen Benutzer auf eine Weise, die sie nicht möchten.
Verwenden Sie keine anderen Kontaktlisten als Ihre eigenen: Geben Sie persönliche Telefonnummern niemals ohne deren ausdrückliche Erlaubnis an Dritte weiter oder machen Sie sich diese zunutze von illegal erlangten Daten, wie z. B. den Kauf von Telefonnummernlisten, das Versenden von WhatsApp-Nachrichten oder das Erstellen massiver Gruppen für kommerzielle Zwecke.
Verwenden Sie Mailinglisten nicht ohne Kontrolle oder Moderation: Mailinglisten sind das richtige Werkzeug, um dieselbe Nachricht an eine Liste von Personen zu senden ohne dass sie Ihre exponierte Telefonnummer sehen müssen, wie es der Fall ist, wenn sie einer normalen Gruppe angehören. Es ist eine weit verbreitete kommerzielle Technik, da wir damit auf einfache und praktische Weise mit einer Vielzahl von Benutzern gleichzeitig kommunizieren können. Die häufige Nutzung der Mailinglisten durch einen Account kann eine endgültige Sperre auslösen, wenn die Nachrichten mehrfach von verschiedenen Nutzern gemeldet werden.
Verletze nicht die Nutzungsbedingungen der App: Das mag wie eine Binsenweisheit erscheinen, aber es ist wichtig, daran zu denken. Die Nutzungsbedingungen von WhatsApp stehen dem Benutzer jederzeit zur Verfügung, und die Nichteinh altung aller darin enth altenen Angaben kann zur endgültigen Sperrung des Kontos führen. Die Nutzungsbedingungen verbieten „das Posten von Unwahrheiten und die Beteiligung an illegalem, bedrohlichem, einschüchterndem, hasserfülltem und rassistischem oder ethnisch anstößigem Verh alten“. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen alle Punkte fest, die Sie in Ihrem Vertrag mit der Anwendung einh alten müssen.
