Google fragt Android-Nutzer, welchen Browser und welche Suchmaschine sie verwenden möchten
Android-Benutzer können wählen, welchen Browser und welche Suchmaschine sie beim Surfen auf ihrem Handy bevorzugen. Google muss nach der von der Europäischen Kommission verhängten Sanktion fragen.Im vergangenen Jahr zwangen die EU-Aufsichtsbehörden das Unternehmen, wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht eine Geldstrafe von rund 4,4 Milliarden Euro an die Börse zu zahlen. Es wurde angeordnet, die „illegale Verknüpfung“ von Chrome und seiner Such-App auf Android zu beenden.
Vor dieser Sanktion stellte Google den Herstellern Android zur Verfügung, verlangte jedoch, dass Apps wie Chrome, Google Play oder die Google-Suche einbezogen wurden. Ab sofort wird das für Europa anders sein. Google hat das Lizenzmodell für seine Apps geändert, sodass Hersteller wählen können, ob sie diese installieren oder nicht. Dies gilt für den Google Chrome-Browser, den Google Play Store oder Google-Suche.
Die US-Firma hat nicht mitgeteilt, wann dies geschehen wird. Er hat kein genaues Datum genannt, er hat nur erwähnt, dass es in den kommenden Monaten passieren wird. Es wurde auch nicht bekannt gegeben, welche Konkurrenzprodukte empfohlen werden. Auf jeden Fall haben sie sich von Google daran erinnert, dass sie den Herstellern immer die Freiheit gegeben haben, jede alternative Anwendung zusammen mit anderen von Google zu installieren.Android-Telefone hatten schon immer die Möglichkeit, jeden Browser oder jede Suchmaschine zu installieren,„egal welche vorinstalliert waren.“
Dieser Schritt wurde unweigerlich mit dem verglichen, was Microsoft vor einigen Jahren widerfahren ist, als die Europäische Kommission entschied, dass das Unternehmen gegen Kartellgesetze verstößt und seine beherrschende Stellung auf dem Browsermarkt missbraucht . Das Unternehmen musste eine Strafe von 900 Millionen Euro zahlen und seinen Benutzern die Wahl lassen, welchen Standardbrowser sie verwenden wollten, über den Internet Explorer (jetzt Microsoft Edge) hinaus. .
