Google fügt den Inkognito-Modus in Maps und seiner Such-App hinzu
Inhaltsverzeichnis:
Die Möglichkeit, im Netz zu surfen, ohne Spuren von dem zu hinterlassen, was wir tun, ist eine interessante Möglichkeit, die in vielen Anwendungen zur Verfügung steht. Entwickler fügen diese Option immer häufiger hinzu und jetzt ist Google Maps an der Reihe. Der Inkognito-Modus wird in die Google-Navigationsanwendung kommen Das Unternehmen hat dies auf der Google I/O 2019 bestätigt, und es war nicht die einzige Neuheit. Benutzer können vermeiden, auf Karten verfolgt zu werden, und Informationen über ihre Suchen und die von ihnen eingeschlagenen Routen hinterlassen.
Es gibt viele Gründe, die von Google erfasste Datenmenge zu begrenzen, und dies ist ein großer Schritt. Das Deaktivieren des Standortverlaufs reicht nicht aus, und mit diesem neuen Modus können Sie alle Aktivitäten aus Google Maps mit einem Tastendruck löschen Stellen Sie sich vor, dass eine Person sucht eine Privatklinik. Ohne den Inkognito-Modus werden diese Suchanfragen in den letzten Aktivitäten angezeigt, und niemand muss wissen, wohin Sie gegangen sind. Auch wenn Sie etwas trinken gegangen sind und Nachtclubs besucht haben, können Sie frei entscheiden, ob Sie diese Aktivität zeigen möchten oder nicht. Die Vielzahl der Situationen, in denen der Inkognito-Modus verwendet werden kann, bleibt dem Benutzer überlassen.
Wie aktiviere ich den Inkognito-Modus auf Google Maps?
Demnächst bei @googlemaps: Wenn Sie den Inkognito-Modus in Google Maps aktivieren, werden Ihre Aktivitäten wie die Orte, die Sie suchen oder Wegbeschreibungen abrufen, nicht in Ihrem Google-Konto gespeichert. Tippen Sie einfach auf Ihr Profilbild, um es einfach ein- oder auszusch alten. io19 pic.twitter.com/z7GRkkmDbn
- Google (@Google) 7. Mai 2019
Wenn das Update verfügbar ist, ist es zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich, es zu aktivieren, klicken Sie einfach auf unser Profilbild oben rechts und aktivieren Sie diesen Modus. Der Vorgang ist in dem auf Googles Twitter geteilten GIF zu sehen. Die Rückkehr in den Normalmodus ist so einfach wie das Wiederholen der Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
Der Inkognito-Modus verhindert nicht, dass andere Anwendungen außerhalb von Google Maps Ihren Standort anzeigen, z. B. WhatsApp oder Facebook. Es wirkt sich nur auf Suchen auf Google Maps aus. Es gibt viele Apps, die Ihren Standort preisgeben. Google versichert, dass diese Funktion bald für alle Nutzer verfügbar sein wird.
Inkognito-Modus jetzt auch in Ihrer Such-App
Zusätzlich zu Google Maps wird der Inkognito-Modus auch in der Google-Suche-App verfügbar sein (die App, mit der wir den Assistenten aufrufen von Google manuell). Auf diese Weise schließt es sich anderen Anwendungen mit Inkognito-Modus wie YouTube und Chrome an. Letztere erh alten auch Verbesserungen bei der Kontrolle von Cookies.
