Die Google Messages-Anwendung testet die Verwendung von Snapchat-ähnlichen Masken
Inhaltsverzeichnis:
Wenn Google in Sachen soziale Netzwerke (wir erinnern uns noch an Google+) und Messaging-Anwendungen (Google Allo ist immer noch präsent) kläglich gescheitert ist, liegt das vielleicht daran, dass es in diesen Bereichen spät angekommen ist. Vielleicht bereitet er deshalb jetzt alles vor, was mit seinem RCS-Tool passiert. Das heißt, zu seinem umfangreichen Messaging-System. Eine vitaminisierte Version von SMS. Aber bevor es soweit ist, haben sie bereits neue und interessante Funktionen für klassische SMS getestet.Eine Vorbewegung für das Kommende
Das zeigen die Untersuchungen von XDADevelopers, dem Forum von Entwicklern, die Anwendungen, Updates und Dienste nicht ohne gründliche Prüfung und Analyse verlassen. Aus diesem Grund haben sie entdeckt, dass es in der Anwendung Google Messages Code gibt, der zeigt, dass neue Funktionen getestet werden. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie endlich präsent sein werden, aber zumindest zeigt es, dass sie daran arbeiten, kuriose Neuheiten vorzustellen. Und es sieht so aus, als ob sie in die Fußstapfen von Snapchat und Instagram Stories sowie WhatsApp treten.
Augmented-Reality-Masken
Das Auffälligste, was sie im Nachrichtenanwendungscode entdeckt haben, ist, dass es Verweise auf nicht weniger als fünf Augmented-Reality-MaskenSie gibt Kennen Sie diese Effekte, die in Echtzeit durch die mobile Kamera auf Ihr Gesicht gelegt werden.Und dass sie die Bewegung Ihrer Gesichtszüge oder das Drehen Ihres Kopfes respektieren, um zu simulieren, dass sie tatsächlich auf Ihrem Gesicht sind, auch wenn sie nur auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons echt sind.
Nun, diese Augmented-Reality-Effekte würden in der Kameraoberfläche erscheinen, wenn Sie auf die Option zum Anhängen eines Bildes im SMS-Chat klicken. Derzeit ist die Existenz von fünf dieser Effekte bekannt: Passagier im Flugzeug, Partyballons, Feuerwerk, Konfetti und ein Engel In allen bleibt der Benutzer als Protagonist, repliziert aber Inh alte, die nur virtuell um seinen Kopf herum sind. Genug, um ein neugieriges Foto oder Video zu machen und es als SMS zu versenden. Es ist noch nicht bekannt, ob die Funktion offiziell ist und bald für den Rest der Benutzer erscheinen wird, aber die gute Arbeit dessen, was mit diesen fünf Effekten gesehen wurde, deutet darauf hin, dass sie eintreffen und in Zukunft erweitert werden.
Im Moment können Sie dank der gefilterten Fotos die Details dieser Masken oder Augmented-Reality-Effekte sehen.Elemente, die sich überlagern und die Konturen des Gesichts des Benutzers mit großer Schärfe respektieren. Eine Arbeit, die so weit fortgeschritten ist, dass sie nicht am Ende eingeführt wird. Obwohl dies nur die Entscheidung von Google ist.
Neue Funktionen für SMS
Aber seien Sie vorsichtig, denn AR-Masken und -Effekte sind nicht die einzige Neuerung im Google Messages-Code. Es gibt auch Probleme im Zusammenhang mit klassischen SMS. Oder als Klassiker verstanden. Und zum Beispiel es wird verifizierte SMS geben Das heißt, sie stammen von einem verifizierten oder professionellen Konto, das für Unternehmen bestimmt ist. So etwas wie WhatsApp Business Accounts, aber im Bereich SMS.
Dabei würden wir auch an der Einführung einer Sch altfläche arbeiten, um eine Erinnerung in eingehenden SMS-Nachrichten zu aktivieren. So etwas wie eine Warnung, die uns daran erinnert, auf eine ausstehende Nachricht zu antworten.
Natürlich ist im Moment unbekannt, wann all diese Funktionen eintreffen. Es gibt nicht einmal eine offizielle Ankündigung von ihnen. Aber alles sieht so aus, als würde Google in naher Zukunft einen sehr vollständigen RCS- oder SMS-Chat-Dienst anbieten.
![Die Google Messages-Anwendung testet die Verwendung von Snapchat-ähnlichen Masken Die Google Messages-Anwendung testet die Verwendung von Snapchat-ähnlichen Masken](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-8690.jpg)