Damit sie Sie über den Google-Assistenten betrügen können
Inhaltsverzeichnis:
Intelligente Assistenten werden in alle Arten von Geräten in unserer Umgebung integriert. Und tatsächlich können sie in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Aber es wurde entdeckt, dass sie Sie auch in Schwierigkeiten bringen können. Wenn Sie eines dieser Tools bitten, eine Telefonnummer anzurufen können Sie am Ende betrogen werden Und Sie werden es nicht wissen, bis es zu spät ist.
So haben sie es im Better Business Bureau entdeckt, wo sie ihre Leser bitten, die Betrügereien zu teilen, auf die sie hereingefallen sind.Nun, einer von ihnen hat einen Betrug bestätigt, auf den er hereingefallen ist, indem er die Nummer per Sprachbefehl an seinen diensthabenden Assistenten gesucht und angerufen hat der Telefonnummer der Fluggesellschaft Das Problem ist, dass er eine Nummer für einen Betrüger gefunden hat, der versucht hat, ihm Prepaid-Karten im Wert von 400 Dollar zu verkaufen. Laut demselben Beitrag bat ein anderer Benutzer Siri, eine Telefonnummer für ihn zu finden, die schließlich die eines Betrügers war, der sich als technischer Support ausgab, den er kontaktieren wollte.
Wie man einen intelligenten Assistenten betrügt
Laut dem Better Business Bureau Betrügereien dieser Art können programmiert werden Der Trick besteht darin, sich als offizielle Nummer eines Unternehmens auszugeben oder unterstützen. Dazu müssen Sie lediglich bei Google bezahlen und erscheinen somit in den ersten Ergebnissen der Suchmaschine.
Damit nutzen intelligente Assistenten diese Ressource, wenn sie nach der Telefonnummer eines bestimmten Unternehmens oder Supports gefragt werden.Sie suchen nach dem ersten Ergebnis in der Suchmaschine und sammeln die Daten, um den Anruf zu tätigen, wenn wir sie darum bitten. Etwas, das sowohl im Google Assistant als auch in Siri oder Alexa vorkommt. Also nein, keiner ist frei von Betrug.
Sobald die Telefonnummer angerufen wird, ist der Betrug bereits ausgeführt worden. Unabhängig davon, ob es sich um eine gebührenpflichtige Telefonnummer handelt oder nicht, der Assistent ruft an, um eine Telefonverbindung herzustellen. Von hier aus hängt es nur noch von der Art des betreffenden Betrugs ab. Im Allgemeinen handelt es sich um einen Anruf, bei dem sie sich als das betreffende Unternehmen ausgeben, um sensible Benutzerdaten zu sammeln, obwohl sie auch Verkäufer sein können, die versuchen, bei telefonischen Einkäufen zu betrügen indem Sie die Bankverbindung des Benutzers erh alten.
Hier sollte der gesunde Menschenverstand des Nutzers die Situation retten Natürlich, wenn wir volles Vertrauen in den intelligenten Assistenten haben, und wenn nichts sagt uns Sonst ist es schwer zu wissen, ob die angerufene Telefonnummer offiziell ist oder nicht, wenn sie bei Google erscheint.
Wie man diese Betrügereien vermeidet
Die Empfehlungen von The Better Business Bureau zur Vermeidung dieser Art von Situation umfassen eine gründliche Überprüfung der Suche nach der Telefonnummer durch den intelligenten Assistenten. Dazu empfiehlt es sich, nicht im Internet zu suchen, sondern die Referenz eines Tickets oder die offizielle Website zu verwenden.
Es wird auch empfohlen, Anzeigen für Hilfe- oder Support-Telefonnummern nicht zu vertrauen. Ebenso sollte es auf der offiziellen Website oder anderen Ressourcen zu finden sein, nicht auf einem Banner oder einer Werbefläche bei Google.
Schließlich ist es ratsam, sensible Daten nicht durch Telefonate preiszugeben. Wenn es sich um einen Anruf bei einem Mobilfunkanbieter, einer Bank oder einer anderen Angelegenheit handelt, bei der diese bereits über unsere Daten verfügen, sollten wir sie nicht erneut per Telefon bereitstellen müssenTrotzdem können Kreditkartenzahlungen im Falle eines Betrugs immer zurückgegeben werden. Daher ist es besser, diese Informationen anzubieten, falls sie unbedingt erforderlich sind.
