Ecosia
Inhaltsverzeichnis:
Das Drama der Brandstiftungen im Amazonas hat dazu gedient, alle Arten von Kampagnen und Wiederaufforstungsvorschlägen durchzuführen. Eines, das bei Internetnutzern erfolgreich ist, ist das von Ecosia vorgeschlagene. Ein Internetbrowser wie Google, der seine Gewinne nicht der Generierung von Anwendungen oder dem Reichtum seiner Entwickler zuweist, sondern in die Wiederaufforstung des Planeten investiert Etwas, das Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt überzeugt.
Die Idee ist Google gegen Ecosia ändern Sie müssen nur die Anwendung für Android oder iPhone herunterladen. Auf diese Weise würden wir weiterhin im Internet surfen und unsere Recherchen regelmäßig durchführen. Natürlich ohne die Zusatzdienste von Google wie Empfehlungen, Ihre , Ihre Songtexte auf Karten, Ihre Videoabschnitte usw. Im Gegenzug würden wir die Ecosia-Suchmaschine mit ihren Ergebnissen verwenden, unterstützt von der Microsoft-Suchmaschine, aber auch mit Abschnitten für Videos und einer eigenen . Mit anderen Worten, die Erfahrung ändert sich nur subtil, wenn das eine oder andere Unternehmen hinzukommt, aber nicht im Kern seiner Tätigkeit: Suchen nach Seiten und Surfen im Internet.
Der große Unterschied ergibt sich aus den Vorteilen, in die Suche aufgenommen zu werden. Bei Ecosia behaupten sie, dieses Geld zur Wiederaufforstung des Planeten zu verwenden. Das heißt, sie geben die Einnahmen aus der Werbung für Arbeit, Bäume und deren Neupflanzung auf der ganzen Welt aus.Sein Auftrag? Vermeidung des Klimawandels dank CO2, das Bäume aufnehmen und in Sauerstoff umwandeln können. Dazu müssen Sie natürlich diese Anwendung auf Ihrem Handy oder die Suchmaschine auf Ihrem Computer verwenden.
Aufforstung während der Suche im Internet nach Daten
Das System ist einfach. Wenn Sie Ecosia verwenden, um eine beliebige Website zu durchsuchen, finden Sie unter den Ergebnissen. Links, die dafür bezahlt wurden, oben in diesen Ergebnissen zu erscheinen, genau wie Google es tut. Wenn Sie darauf klicken, wird Geld generiert Wenn Sie dies nicht tun, geben Sie der Plattform zumindest Sichtbarkeit. Nun, dieses Einkommen fließt in den Kauf von Bäumen und die Arbeitskräfte, die sie pflanzen.
Ecosia berechnet, dass jede 45 Suche eines Nutzers genug Geld generiert, um einen Baum zu pflanzenUnd es scheint, dass immer mehr Menschen Ecosia nutzen. Natürlich wird nicht alles Geld für die Wiederaufforstung verwendet. Ihren Angaben zufolge fließen rund 80 Prozent der Einnahmen in diesen gemeinnützigen Zweck. Etwas Logisches, da eine Wartung der Plattform erforderlich ist, sodass die verbleibenden 20 Prozent anscheinend bei Ecosia bleiben.
Laut dem Browser selbst wurden zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Nachricht bereits insgesamt 65.544.215 Bäume gepflanzt dank der Benutzer dieses eigentümlichen Internetbrowsers. Es scheint so berühmt geworden zu sein, dass es nur 0,8 Sekunden dauert, um dem Planeten einen neu gepflanzten Baum hinzuzufügen. Und es wird geschätzt, dass es bereits 8 Millionen aktive Benutzer in diesem Browser gibt.
Rechnet man die Anzahl der gepflanzten Bäume und die Kosten, die Ecosia für jeden von ihnen zahlt, aus, so hat die Plattform bereits mehr als 9.101.152 Euro weltweit für diesen Zweck bereitgestellt. Laut seiner Website hilft Ecosía mehr als 20 Projekten beim Pflanzen von Bäumen in 15 Ländern: Peru, Brasilien, Madagaskar, Nicaragua, Haiti, Kolumbien, Spanien, Marokko, Senegal, Burkina Faso, Ghana, Äthiopien, Uganda, Kenia, Tansania und Indonesien.
Aber ist es zuverlässig?
Laut Ecosia sind die Suchvorgänge, die Sie über Ihren Internetbrowser durchführen, geschützt, sodass niemand weiß, was Sie interessiert oder was Sie im Internet besuchen. Etwas, das nur ein Sicherheitsaudit bestätigen könnte. Natürlich behaupten sie, den Inkognito-Modus anzuwenden, um zu verhindern, dass Informationen außerhalb Ihres Mobiltelefons durchsickern.
In Bezug auf ihre Projekte reichen sie über ihre Website einen monatlichen Bericht über Ausgaben und Investitionen ein. All dies, um sowohl den Kauf von Bäumen mit den entsprechenden Rechnungen zu rechtfertigen, als auch alle Zwischenkosten, die bei der Wiederaufforstung anfallen, wie z.
