Google Play Store spielt die Videos automatisch ab
Inhaltsverzeichnis:
Das automatische Abspielen von Videos im Internet ist eine der Funktionen, die im Web für viele Meinungsverschiedenheiten sorgen. Dies bedeutet, dass Websites Ihnen Inh alte liefern können, unabhängig davon, wonach der Benutzer sucht, und der neueste, der diese Funktion hinzufügt, wird der Android App Store, Google Play Store sein.
Google hat auf seiner Website angegeben, dass in Kürze die automatische Wiedergabe von Videos im Google Play Store ermöglichen wird Dies wird im September 2019 der Fall sein Und der Grund ist nichts anderes, als Benutzern dabei zu helfen, hochwertige Inh alte auf einen Blick zu entdecken, ohne mit der Anwendung interagieren zu müssen.
Was ist gut und was schlecht an der automatischen Wiedergabe im Play Store?
Wie wir bereits angedeutet haben, sind Videos, die automatisch abgespielt werden, für viele Benutzer ein Ärgernis und für andere eine gute Sache. Es stimmt, dass ein Video, das automatisch abgespielt wird, eine bessere Chance hat, gesehen zu werden, aber manchmal möchte der Benutzer nicht, dass dieses Video abgespielt wird. Wir dürfen wiederum nicht vergessen, dass diese Videos aus dem Google Play Store auf YouTube gespeichert sind und dadurch YouTube wird seine Nutzungsstatistiken erhöhen
Das Schlechte an der automatischen Videowiedergabe ist, dass es manchmal sehr nervig wird, weil ein Geräusch plötzlich aus dem Handy kommt, ohne dass Sie etwas berührt haben Das ist der Grund, warum viele Browser gezwungen sind, den Benutzer zu benachrichtigen, von welchem Tab der Ton kommt, damit er ihn schnell identifizieren und löschen kann.
Aber das Schädlichste an der automatischen Wiedergabe ist zweifelsohne weder der störende Ton noch die Tatsache, dass der Nutzer Inh alte sehen muss, ohne sie ausgewählt zu haben. Das große Problem bei der Verwendung der automatischen Wiedergabe ist die Menge an mobilen Daten, die ausgegeben wird Nun, in vielen Ländern ist die Menge an mobilen Daten so hoch wie die Tarife des Telefons Betreiber sind in der Regel zu knapp und das bedeutet, dass diese Daten zu schnell aufgebraucht sind. Das ist der Hauptgrund, warum es möglich sein sollte, diese Funktion unter bestimmten Umständen zu deaktivieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob Google erwägen wird, diese Option zu deaktivieren, aber wir hoffen im Interesse einiger Nutzer, dass dies der Fall sein wird. Es ist merkwürdig, dass diese Änderung erfolgt, nachdem Apple sie auch im iOS App Store aktiviert hat.
![Google Play Store spielt die Videos automatisch ab Google Play Store spielt die Videos automatisch ab](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-8911.jpg)