Inhaltsverzeichnis:
In den letzten Monaten hält ein Multimediaplayer Einzug in immer mehr Geräte mit dem Betriebssystem Android. Dies ist der MX Player (oder MX Player), der mit Funktionalitäten und Erfolgen gegen bereits etablierte Konkurrenten wie VLC auftrumpfen kann. Nun, jetzt wächst der MX-Player weiter und bietet den Benutzern Möglichkeiten. Die neuste Funktion: Auf dem Handy gespeicherte Videos direkt auf dem Fernseher oder anderen Geräten mit Technologie teilen Chromecast
Bis jetzt erlaubte MX Player nur eine Cast-Verbindung mit Online-Inh alten. Das heißt, Streaming von Internetinh alten. Jetzt wird die Funktionalität auf Dateien erweitert, die auf dem Mobiltelefon gespeichert sind. So können wir ganz ohne Kabel unsere Sommerurlaubsvideos auf dem Fernsehbildschirm oder andere Inh alte auf einem größeren Bildschirm zeigen. Oder nutzen Sie Google-Lautsprecher wie Google Home, um ein Video oder einen Song, den wir auf unserem Handy gespeichert haben, mit größerer Lautstärke anzuhören.
Schritt für Schritt
Als Erstes besorgen Sie sich die neueste Version von MX Player, die Chromecast unterstützt. Gehen Sie dazu in den Google Play Store und suchen Sie nach diesem Player, falls Sie ihn noch nicht hatten. Laden Sie jedes mögliche neueste Update herunter, um mit dem Tutorial fortzufahren.
Von hier aus und wenn Sie bereits mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden wie ein mit dem Fernseher verbundenes Chromecast-Gerät sind, wird Google Home Smart Speaker oder jedes andere Gerät, das mit dieser Verbindungstechnologie kompatibel ist, der Vorgang ist einfach.Wenn nicht, müssen Sie diese Probleme konfigurieren, indem Sie eines dieser Geräte und Ihr Mobiltelefon mit demselben Heimnetzwerk verbinden.
Damit brauchen Sie nur die auf Ihrem Handy gespeicherte Inh altsgalerie zu durchsuchen und auf den gewünschten Inh alt zu klicken, um ihn abzuspielen. Wie jeder andere Player oder jede andere Anwendung, die Inh alte streamen kann, wird das Chromecast-Symbol in der oberen rechten Ecke angezeigt. Ein Quadrat mit gebogenen Streifen, ähnlich dem WLAN-Symbol. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Fenster mit allen verbundenen und verfügbaren Geräten angezeigt, die kompatibel sind, um dieselben Inh alte abzuspielen, die wir auf dem Handy sehen. Somit bleibt nur noch, auszuwählen, auf welches die Wiedergabe gebracht werden soll Und das war's.
Sofort wird die Video- oder Audiodatei auf dem ausgewählten Chromecast-Gerät abgespielt.All dies kann vom Handy aus gesteuert werden, wie es reproduziert wird. Das heißt, pausieren, fortfahren, vorwärts gehen oder zurückgehen. Wie eine Fernbedienung
