So schützen Sie Ihr WhatsApp-Konto mit einem Fingerabdruck
Inhaltsverzeichnis:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre WhatsApp-Gespräche vor neugierigen Blicken zu schützen. Natürlich sind viele von ihnen auf Anwendungen von Drittanbietern oder komplexe Sicherheitssysteme angewiesen. Jetzt startet WhatsApp die Möglichkeit, Ihr Konto mit einem Fingerabdruck zu schützen. Selbst wenn sie aufgrund der Gesichtserkennung Ihr Handy betreten, während Sie schlafen, benötigen sie Ihren Finger, um Ihre Gespräche lesen zu können.
- Es reicht aus, die WhatsApp-Anwendung für Android auf die neueste Version zu aktualisieren.Gehen Sie zum Google Play Store und laden Sie alle verfügbaren Updates herunter. Die erste stabile Version von WhatsApp mit dieser Funktion ist 2.19.308, obwohl Beta-Tester-Benutzer es schon seit einiger Zeit genießen. Wenn kein Update erschienen ist, können Sie es auch von APKmirror herunterladen, einem Anwendungsrepository, in dem alle neuen Versionen religiös gepostet werden, sobald sie irgendwo auf der Welt veröffentlicht werden. Im letzteren Fall haben Sie natürlich nicht den Schutz und die Sicherheit des Google Play Store.
- Öffnen Sie danach WhatsApp und gehen Sie zu den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Wechseln Sie in der Dropdown-Liste zum Menü Einstellungen.
- Geben Sie auf dem angezeigten Bildschirm Datenschutz ein und scrollen Sie nach unten. Hier befindet sich jetzt die Fingerabdruck-Sperrfunktion. Klicken Sie darauf, um den Konfigurationsbildschirm aufzurufen.
- Der angezeigte Bildschirm zeigt an, dass Sie Ihren Finger verwenden müssen, um auf WhatsApp zuzugreifen. Wenn aktiviert, fordert WhatsApp Sie auf, den Fingerabdrucksensor zu berühren, um diese Funktion zu aktivieren. Und das war's, Sie haben Ihr WhatsApp-Konto geschützt.
Automatische Sperre
WhatsApp hat an alles gedacht und möchte nicht, dass Sie alle zwei bis drei auf den Fingerabdruckleser drücken, wenn Sie Ihre WhatsApp-Chats überprüfen möchten. Sobald Sie diese Funktion aktivieren, erh alten Sie daher verschiedene Optionen, um sie automatisch zu aktivieren Das heißt, dass die Sicherheitsbarriere nach einigen Minuten erscheint, und nicht so Sie müssen Ihr Konto immer mit Ihrem Fingerabdruck entsperren.
- Sofort: Sie können die Sperre sofort aktivieren, sodass Sie beim Aufrufen von WhatsApp immer Ihren Fingerabdruck verwenden müssen.
- Nach 1 Minute: Wenn das ständige Entsperren Ihres Telefons Sie faul macht, können Sie diese Option wählen, mit der Sie es nicht tun müssen Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck kurz nach der letzten Verwendung von WhatsApp.
- Nach 30 Minuten: Dies ist die entspannteste Variante. Sie müssen Ihren Fingerabdruck nur alle halbe Stunde oder nach einer halben Stunde der Verwendung der Nachrichtenanwendung verwenden, um kürzlich gesendete Nachrichten erneut zu lesen.
Darüber hinaus und um der Privatsphäre einen zusätzlichen Twist zu verleihen, können Sie auswählen, was in Benachrichtigungen über neue Nachrichten angezeigt werden soll. Wenn Sie weder auf dem Sperrbildschirm noch außerhalb von WhatsApp sehen möchten, was oder wer Ihnen geschrieben hat, können Sie die etwas weiter unten erscheinende Optiondeaktivieren Auf diese Weise schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.Natürlich müssen Sie auf WhatsApp zugreifen, um zu sehen, wer Ihnen geschrieben hat, und die Nachricht lesen.
Es ist also klar, dass der Datenschutz zu einem wichtigen Ziel für WhatsApp geworden ist. Diese Funktion ist jetzt für alle Benutzer der Android-Plattform verfügbar, sodass Sie keine anderen Ressourcen von Drittanbietern mehr verwenden müssen, um diese App zu schützen. Es ist nicht die unfehlbarste Option, um Ihr WhatsApp-Konto zu schützen, aber es ist sicherer als die Gesichtserkennung Ihres Mobiltelefons. Bis wir unser Konto mit einem Geheimcode schützen können, ist dies die beste Option, die wir als Benutzer haben.
