Die Lösung, um Google-Dienste auf Ihrem Huawei Mate 30 zu haben
Inhaltsverzeichnis:
Das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro kommen nicht mit Google-Diensten und -Anwendungen an, da die Regierung der Vereinigten Staaten ein Veto eingelegt hat, das amerikanischen Unternehmen verbietet, Geschäfte mit Huawei zu tätigen. Glücklicherweise gibt es Methoden, um Google Maps, YouTube, Gmail und andere Google-Apps und -Dienste einfach nutzen zu können. Dies ist derzeit die schnellste und zuverlässigste Lösung.
Diese Methode finden Sie auf dem YouTube-Kanal von EloGomezTV.Der Nutzer installiert Google-Dienste auf einem Huawei MediaPad M6, einem Tablet, das ebenfalls nicht mit den Apps des amerikanischen Unternehmens ausgestattet ist. Die Methode besteht darin, ein APK zu installieren, das die notwendigen Tools bereitstellt, um Google-Anwendungen herunterladen zu können. Das Interessante ist, dass wir keinerlei Zubehör benötigen oder Sicherheitskopie auf unserem Smartphone. Keiner hat Root-Zugriff.
Um Google-Dienste zu installieren, müssen Sie ein APK eines Drittanbieters herunterladen. Sie können es von hier aus tun. Damit alles richtig funktioniert, empfehlen wir Ihnen, von Ihrem Handy herunterzuladen. Öffnen Sie daher denselben Artikel im Browser Ihres Endgeräts. Gehen Sie nach dem Herunterladen zur Option „Downloads“ des Huawei-Browsers. Oder in der App „Dateien“ im Ordner „Downloads“. Installieren Sie die Datei und klicken Sie dort, wo „Öffnen“ steht.
Google-Anwendungen auf Ihrem Huawei Mate 30 mit nur einer App
Klicken Sie als Nächstes auf die Sch altfläche „Gerät erkennen“. Es erscheint eine Meldung, die uns warnt, dass Google-Dienste nicht installiert sind. Um sie zu installieren, klicken Sie auf die Sch altfläche "Jetzt reparieren" und akzeptieren Sie die Bedingungen. Nach einigen Minuten Der Google Play Store wird installiert, der Google Application Store, in dem wir die verschiedenen Apps wie Gmail, YouTube oder sogar WhatsApp herunterladen können. Natürlich ist es wichtig, das Gerät neu zu starten, bevor Sie sich bei unserem Google Play-Konto registrieren.
Entfernen Sie nach dem Neustart die zuvor installierte App aus dem Browser. Gehen Sie zum Deinstallieren zu Einstellungen > Anwendungen > Chatpartner > Deinstallieren.
Danach können Sie Google Play nutzen und alle Apps des Unternehmens installieren (mit Ausnahme von Google Pay, das nicht kompatibel ist, da es kein zertifiziertes Gerät ist).Machen Sie sich keine Sorgen über die Updates, da sie problemlos heruntergeladen werden können. In Bezug auf die Synchronisierung von Kontakten, Fotos und anderen Dateien mit unserem Google-Konto, auch ohne Unannehmlichkeiten im Terminal verknüpft
Quelle: YouTube.
