Inhaltsverzeichnis:
- Profil nicht privat machen
- Zu Gruppen hinzufügen lassen
- Schützen Sie Ihr WhatsApp-Konto nicht
- Chats nicht mit Ihrem Fingerabdruck sperren
- Lassen Sie Ihre WhatsApp-Websitzungen geöffnet
Nur wenige Benutzer kümmern sich wirklich um die Privatsphäre und Sicherheit ihrer WhatsApp-Konten. Das Übliche ist, die Anwendung zu installieren, das Konto mit der Telefonnummer zu konfigurieren und mit dem Chatten zu beginnen. Und ja, WhatsApp ist so einfach. Aber es gibt bestimmte Gefahren, die Sie vermeiden können, wenn Sie keine Anfängerfehler machen und ein paar Minuten damit verbringen, Ihr WhatsApp-Konto so zu konfigurieren, wie Sie es sollten. Hier sagen wir Ihnen, welche Fehler normalerweise gemacht werden und wie Sie sie korrigieren können.
Profil nicht privat machen
Wie wir sagen, ist es üblich, mit der standardmäßig konfigurierten WhatsApp zu arbeiten. Dadurch erhält jeder Zugriff auf unser Profil. Natürlich, solange Sie unsere Telefonnummer haben. Auf diese Weise können Sie unser Profilbild, den von Ihnen gewählten Statussatz und andere Details sehen, die wir vielleicht nicht jedem öffentlich machen möchten. Wir dürfen nicht vergessen, dass es diejenigen gibt, die nach einer Sperrung auf all diese Daten zugreifen können, indem sie einfach unsere Nummer auf einem anderen Handy speichern. Aber es kann vermieden werden.
Öffne WhatsApp und klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um den Abschnitt Einstellungen zu finden. Hier finden Sie einen neuen Bildschirm voller Abschnitte, unter denen Sie Konto auswählen müssen, um schließlich zum Abschnitt Datenschutz. zu gelangen.
In diesem Abschnitt können Sie auswählen, welche Personen und Kontakte Zugriff auf Ihre Profilinformationen haben.Von der letzten Verbindung bis zum Profilfoto, den von Ihnen hinzugefügten Informationen oder dem Status. Die restriktivste Option ist immer Niemand, wodurch absolut niemand diese Daten aus Ihrem Profil sehen kann. Aber wenn Sie sich etwas mehr vertrauen möchten, können Sie Meine Kontakte wählen. Daher können nur WhatsApp-Benutzer, deren Telefonnummern in Ihrem Kalender gespeichert sind, diese Informationen sehen. Keine Spione mehr.
Zu Gruppen hinzufügen lassen
Ein weiteres WhatsApp-Datenschutzproblem kommt von Gruppen Vielleicht stört es Sie nicht, wenn Sie jemand zu einer Gruppe hinzufügt, auch wenn es sich um eine handelt etwas missbräuchliche, ermüdende und sehr belastende Praxis. Das Problem ist, dass es Tricks gibt, damit eine Person, die Sie auf WhatsApp blockiert haben, über eine Gruppe wieder mit Ihnen sprechen kann.Oder dass jemand Sie in eine Gruppe mit Fremden steckt, die von dort aus mit Ihrer Telefonnummer erledigt werden kann. Ist das bei dir nicht mehr so? Nun, auf diese Weise können Sie sich schützen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in dieser Situation zu schützen. Gehen Sie dazu zu den WhatsApp-Einstellungen, im Abschnitt Konto und unter Datenschutz. Hier unten sehen Sie den Abschnitt Gruppen. Klicken Sie darauf, um auszuwählen, wer Sie zu einer Gruppe hinzufügen kann. Standardmäßig wählt WhatsApp die Option Jeder, aber Sie können verhindern, dass ein Fremder, dessen Nummer Sie nicht haben, Sie hinzufügen, wenn Sie die Option Meine Kontakte wählen. Aber wenn Sie verhindern möchten, dass jemand, Kontakt oder nicht, Sie zu einer Gruppe hinzufügt, können Sie die dritte Option wählen: Meine Kontakte, außer… und wählen Sie hier unbedingt die gesamte Liste der Kontakte Damit lässt du WhatsApp alle Versuche eines Benutzers blockieren, dich zu einer Gruppe hinzuzufügen. Und es ist so, dass es vor dem Betreten eine vorherige Erlaubnis einholt, damit Sie wissen, ob es sich lohnt oder ob es sich um eine Falle handelt.
Schützen Sie Ihr WhatsApp-Konto nicht
In den letzten Jahren gab es eine Sicherheitsbarriere, die in den meisten Websites und Diensten wie sozialen Netzwerken und anderen Internetdomänen implementiert wurde. Es wird doppelte Authentifizierung (oder zweistufige Verifizierung) genannt und besteht darin, eine zweite Barriere zu schaffen, wenn Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen anmelden oder anmelden. Auf diese Weise kann eine Person, obwohl sie unser Passwort hat, nicht auf unser Konto zugreifen. Sie benötigen doppelte Authentifizierung oder Verifizierung mit einem Passwort, das nur Sie kennen.
Um es in WhatsApp zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen und gehen Sie zu Konto. Hier befindet sich der Abschnitt Zweistufige Verifizierung. WhatsApp ermöglicht Ihnen die Aktivierung und führt Sie durch den Vorgang, wobei Sie einen 6-stelligen Code und die E-Mail-Adresse eingeben müssen, falls Sie dies vergessen Information.Wenn Sie also das nächste Mal versuchen, WhatsApp auf einem anderen Mobiltelefon zu installieren, müssen Sie diesen Code einfügen, damit niemand sonst diesen Vorgang für Sie ausführen kann.
Chats nicht mit Ihrem Fingerabdruck sperren
Es ist eine relativ neue Maßnahme, und obwohl es nicht die größte Sicherheit ist, kann es Ihnen helfen, Chats zu schützen. Und es ist sehr schwierig, den Fingerabdruck eines Benutzers zu reproduzieren, sodass es nicht schadet, wenn Sie ihn zu Ihren Gunsten ausnutzen. Auf diese Weise kann niemand außer Ihnen auf Ihre WhatsApp-Anwendung zugreifen. ist natürlich keine erschöpfende Maßnahme, und Sie sollten sich dessen bewusst sein. Aber es wird Sie immer mehr schützen, als wenn Sie es nicht aktivieren.
Gehen Sie durch die WhatsApp-Einstellungen und geben Sie Datenschutz ein. Am Ende der gesamten Funktionsliste finden Sie die Fingerabdrucksperre. Sie müssen nur klicken, um die Funktion aufzurufen und zu aktivieren. Natürlich müssen Sie auch einmal Ihren Fingerabdruck verwenden, um zu bestätigen, dass Sie die Person sind, die ihn aktiviert.Und Vorsicht, WhatsApp erlaubt Ihnen, drei Blockierungsoptionen auszuwählen. Einer von ihnen, der sicherste, ist der, der Sofort, sagt, sodass jedes Mal, wenn Sie WhatsApp verlassen, Ihre Anwendung unter Ihrem Fingerabdruck gesperrt wird Aber das kann ermüdend sein Wenn Sie es regelmäßig verwenden, können Sie die 1-Minuten-Option wählen oder 30 Minuten riskieren. Denken Sie daran, dass Ihre Anwendung zwischen diesen Zeiträumen nicht geschützt ist und nicht nach dem Fingerabdruck des Benutzers fragt, sodass andere Personen darauf zugreifen können.
Lassen Sie Ihre WhatsApp-Websitzungen geöffnet
Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie WhatsApp Web auf Computern verwenden Es ist eine Schwachstelle im System, die es anderen Personen ermöglicht, sich an sich zu reißen lese dir deine Nachrichten vor. Auch ohne es zu merken. Es ist besonders gefährlich, wenn Sie dies auf Computern tun, die öffentlich sind oder auf die andere Personen Zugriff haben. Wenn Sie Ihr Konto nicht schließen, können sie Ihre Chats sehen, so antworten, als wären sie Sie selbst, usw.
WhatsApp benachrichtigt Ihr Mobiltelefon, wenn auf einem Computer eine WhatsApp-Websitzung geöffnet ist.Aber Sie denken vielleicht, dass es auf Ihrem Desktop-Computer war und nicht auf dem, den Sie zum Beispiel gerade bei der Arbeit verwendet haben. Um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre Chats zugreifen, müssen Sie alle Sitzungen schließen
Sie müssen nur das WhatsApp-Menü anzeigen, indem Sie auf die drei Punkte klicken, und auf den WhatsApp-Webbereich zugreifen. Hier sehen Sie, ob eine Sitzung geöffnet ist. Und das Beste: Sie können alle schließen, indem Sie auf die Option Alle Sitzungen schließen klicken, wodurch Sie wissen, dass nur Sie von Ihrem Handy aus Zugriff haben Zugriff auf Ihre WhatsApp-Chats .
![Du hast WhatsApp die ganze Zeit falsch benutzt: Mach diese Fehler nicht Du hast WhatsApp die ganze Zeit falsch benutzt: Mach diese Fehler nicht](https://img.cybercomputersol.com/img/images/004/image-9233.jpg)