So erstellen Sie mit Files by Google einen PIN-geschützten Ordner
Inhaltsverzeichnis:
Files by Google ist eine bekannte Anwendung, mit der wir die Dateien auf unseren Mobiltelefonen organisieren können und die über ein leistungsstarkes Tool zum Freigeben von Speicherplatz verfügt. Es wurde 2017 eingeführt, um Benutzern in Ländern wie Indien, Brasilien oder Nigeria zu helfen, Speicherplatz auf Low-End-Handys freizugeben, die häufig in diesen Märkten verwendet werden. Die Anwendung war jedoch im Laufe der Jahre in den meisten Märkten recht erfolgreich und erreichte nach offiziellen Angaben 150 Millionen monatliche Nutzer.Diese Zahl könnte mit der neuen Funktionalität, die in Kürze eintrifft, erheblich steigen. Dies ist die Möglichkeit, PIN-geschützte Ordner zu erstellen Mal sehen, wie es funktioniert.
Mit Google Files können Sie Ordner mit einer Zugriffs-PIN schützen
Letzten Juni ergab eine Analyse von Dateien in Googles Dateien-App, dass bald eine neue Funktion verfügbar sein würde, die die Möglichkeit bieten würde, sichere Ordner zu erstellen, die durch ein Vier- Ziffern-PIN Diese neue Funktion hat jetzt mit der Einführung in der Beta begonnen, was bedeutet, dass sie in den kommenden Wochen für alle verfügbar sein wird.
Laut den Verantwortlichen der Anwendung Google Files soll diese Funktion persönliche Dateien schützen, wenn ein gemeinsam genutztes Gerät verwendet wird. Und es ist so, dass es in vielen Teilen der Welt sehr verbreitet ist, das Handy mit Ehepartnern, Geschwistern oder Kindern zu teilen.
Die Funktion „Sicherer Ordner“ wird auf Geräten unterstützt, auf denen Android 8.0 und höher ausgeführt wird. Sobald verfügbar, erstellen Sie einen Ordner, von dem ich sicher bin, dass er es sein wird wirklich einfach. Alles, was wir tun müssen, ist die Google Files-Anwendung zu öffnen und die Option „Erkunden“ aufzurufen, die sich am unteren Bildschirmrand befindet.
Als Nächstes suchen wir nach der Datei, die wir schützen möchten, und klicken auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite. Aus den angezeigten Optionen wählen wir "In sicheren Ordner verschieben" Wir werden dies mit allen Dateien tun, die wir schützen möchten.
Sobald der sichere Ordner erstellt wurde, müssen wir, um ihn anzuzeigen, zur Option „Erkunden“ zurückkehren und ein neuer Abschnitt mit dem Namen Sammlungen wird angezeigt. Hier haben wir unseren sicheren Ordner. Um darauf zuzugreifen, müssen wir die vierstellige PIN eingeben, die wir beim Erstellen dieses sicheren Ordners konfiguriert haben.
Der sichere Ordner wird gesperrt, sobald wir zu einer anderen Anwendung wechseln, sodass die PIN erneut eingegeben werden muss, selbst wenn Google Files ausgeführt wird im Hintergrund. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand auf Ihre Inh alte zugreifen kann, wenn er Ihre Entsperr-PIN nicht kennt.
Wir haben es überprüft, und zumindest ist diese Funktion in Spanien derzeit nicht verfügbar. Es wird erwartet, dass es in den kommenden Wochen die ganze Welt erreicht.
