Android Auto vs. Android Automotive: alle Unterschiede
Inhaltsverzeichnis:
Google möchte, dass Autos Android Automotive haben. Das Unternehmen hat dieses Betriebssystem im Auto Polestar 2 eingeführt und wird bald weitere Fahrzeuge erreichen. Google hat kürzlich eine neue Support-Seite aktiviert, auf der Benutzer verstehen können, wie einige der Funktionen dieses Betriebssystems funktionieren. Darunter die Nutzung von Google Maps, dem Google Assistant oder dem Play Store. Android Automotive ist nicht dasselbe wie Android Auto, obwohl sie einige Funktionen gemeinsam haben.Automotive hat jedoch einige sehr interessante Zusatzfunktionen, während wir bei Android Auto auch von exklusiven Funktionen profitieren. Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Versionen? Sehen wir sie uns noch einmal an.
Beide Versionen sind Betriebssysteme für das Auto. Der Hauptunterschied zwischen Android Auto und Android Automotive besteht darin, dass Sie im ersten Fall das Telefon mit dem Auto verbinden müssen. Während in Automotive das System, das wie Android Open Source ist, es ist in das Fahrzeug selbst integriert Auf diese Weise haben wir beim Starten des Autos eine Schnittstelle (die sich im Vergleich zu Android Auto leicht ändert) und müssen das Mobiltelefon nicht anschließen.
Damit Android Auto funktioniert, müssen wir ein Mobiltelefon verbinden, entweder über Kabel oder über WLAN. Der positive Punkt ist, dass wir mit dieser Option eine Synchronisierung unserer Anwendungen, Kontakte und Benachrichtigungen haben.Mit Automotive können wir auch Anrufe über Bluetooth entgegennehmen, aber es bietet keine so vollständige Synchronisation.
Ein weiterer Unterschied zwischen Automotive und Android Auto besteht darin, dass mit dem im Auto integrierten System verschiedene Funktionen des Fahrzeugs selbst gesteuert werden können Zum Beispiel Klimaanlage, Sitze, Licht, Fahrmodi usw. In Android Auto können wir dies nicht tun. Und es erlaubt uns nicht nur, einige Parameter zu steuern, sondern das Betriebssystem selbst integriert sich in die Funktionen des Autos, um sie in den Anwendungen zu verwenden.
Automotive: Schnittstelle vom Hersteller anpassbar und Integration von Fahrzeugfunktionen in Apps
Mit dem Interface passiert etwas Ähnliches. In Android Auto haben wir Googles eigenes Design. Es ist immer der gleiche Stil. Mit Automotive kann der Hersteller die Benutzeroberfläche anpassen, um sie an die Linien des Fahrzeugs anzupassen. Daher wird das Erscheinungsbild des Bildschirms in den meisten Fällen etwas mehr sein geeignet für die Fahrzeuginnenausstattung.
Das Gleiche passiert mit den Anwendungen, die eine angepasstere Oberfläche darstellen. Sie basieren nicht auf einer Anpassung des mobilen Designs, sondern integrieren sich besser. Zum Beispiel können wir in Spotify ein vollständigeres Design haben, um nach Songs oder Listen zu suchen, und nicht nur nach der Musik, die wir gespeichert haben, oder den neuesten Playlists.
Und die Apps sind nicht nur vollständiger in Bezug auf Oberfläche und Funktionen, sondern können auch an die Eigenschaften des Autos angepasst werden. Beispielsweise ist Google Maps mit den Außensensoren des Polestar 2 kompatibel, sodass Maps die Umgebung des Fahrzeugs erkennen kann
Möglicherweise der negativste Punkt von Android Automotive ist, dass die Synchronisation mit unserem Handy nicht so vollständig ista. Mit anderen Worten, dieses Betriebssystem ist wie ein Tablet im Auto. Die Anwendungen werden über unser Google-Konto synchronisiert, aber sie werden unabhängig vom Telefon gesteuert. Mit Android Auto müssen wir nur das Handy verbinden und alle kompatiblen Apps anpassen. Wenn wir also Musik auf dem Handy hören und es mit dem Auto verbinden, wird die Musik weiter abgespielt.
Darüber hinaus, wenn ein Auto mit Android Auto kompatibel ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch mit CarPlay, Apples Schnittstelle für das Auto, kompatibel ist. Und wenn wir keine der beiden Möglichkeiten nutzen wollen, hat das Auto ein eigenes Betriebssystem. Es ist nicht bekannt, ob wir mit Automotive ein iPhone verbinden und CarPlay mit der gesamten damit verbundenen Synchronisierung verwenden oder es einfach über Bluetooth verbinden können, um Anrufe synchronisieren zu können .
Ein weiterer Punkt, der für Android Auto spricht, ist, dass es in einer großen Anzahl von Fahrzeugen vorhanden ist. Automotive gibt es nur im Elektro-Polestar 2. Natürlich soll es später zu Autos von Herstellern wie Volvo, PSA und General Motors kommen.
![Android Auto vs. Android Automotive: alle Unterschiede Android Auto vs. Android Automotive: alle Unterschiede](https://img.cybercomputersol.com/img/images/004/image-9643.jpg)