Google Home
Inhaltsverzeichnis:
- Wie erkenne ich, ob mein Smart-Gerät mit Google kompatibel ist
- So schließen Sie eine Glühbirne oder ein anderes intelligentes Gerät an
- Kann das Zubehör nach Räumen bestellt werden? Wohnzimmer Schlafzimmer…
- So steuern Sie Ihr Gerät über die Google Home-App
- So steuern Sie das Gerät per Sprache
- Können Sie Musik per Sprache steuern?
- So erstellen Sie Routinen mit Google Home und Google Assistant
Möchten Sie Ihr Zuhause über die Anwendung von Google Home steuern? Die Google-App ist sehr nützlich, um alle Zubehörteile an einem Ort zu steuern, ohne zwischen den Anwendungen der Geräte navigieren zu müssen. Aber... was kann mit dieser Anwendung gemacht werden und was nicht? Hier finden Sie einige Fragen und Antworten rund um die App zur Steuerung Ihres Smart Homes.
Wie erkenne ich, ob mein Smart-Gerät mit Google kompatibel ist
Nicht alle intelligenten Geräte sind mit Google Home und dem Google Assistant kompatibel, obwohl es sehr einfache Möglichkeiten gibt, dies festzustellen.In den meisten Fällen bringt der Hersteller ein Etikett auf der Produktverpackung an, das besagt, dass das Gerät mit Google Home oder Google Assistant kompatibel ist. Auf dem Abzeichen steht normalerweise "Works By Google Home" Außerdem erscheint es normalerweise auch in der Produktbeschreibung.
Es gibt jedoch andere Geräte, die nicht erwähnt werden, wenn sie mit Google Home kompatibel sind. In diesem Fall ist es ratsam, den technischen Support des Herstellers zu fragen, ob die Lampe oder das Zubehör, das wir verbinden möchten, mit der Google-Anwendung verknüpft werden kann, damit dies möglich ist von dort gesteuert. Sie können auch im Internet nach der Kompatibilität dieses Zubehörs suchen. Es gibt sogar separat erhältliche Geräte, mit denen jedes Zubehör mit Google Home, Google Nest oder Google Assistant kompatibel ist. Letzteres ist sehr praktisch, wenn Sie beispielsweise Ihre Klimaanlage oder Ihren Fernseher per Sprache steuern möchten.
So schließen Sie eine Glühbirne oder ein anderes intelligentes Gerät an
So können Sie ein Smart-Gerät über die Google Home-App einrichten. Der Google Assistant unterstützt eine Vielzahl von Herstellern: Sonos, Xiaomi, Tp-link…
Zunächst ist es am besten, das Gerät über die Anwendung des Herstellers mit Ihrem Mobiltelefon zu verbinden. Dann müssen Sie es nur noch mit der Google Home App synchronisieren und der Vorgang ist einfacher. Sobald Sie das Licht oder das intelligente Zubehör eingerichtet haben, gehen Sie zur Google Home App und tippen Sie auf die Sch altfläche „+“, die oben angezeigt wird Wählen Sie dann aus die Option „Gerät konfigurieren“.
Hier gibt es zwei Optionen:
- Neue Geräte einrichten: Geräte, die direkt über die Google Home-App eingerichtet werden müssen (Chromecast, Nest-Geräte, einige Smart Birnen).Sofern das Gerät nicht von Google oder der Marke Nest stammt, muss es hier nicht konfiguriert werden.
- Haben Sie schon etwas konfiguriert? Diese Option interessiert uns, da wir unser intelligentes Zubehör vorher konfiguriert hätten.
Wenn Sie auf die zweite Option klicken, wird eine Liste mit Marken und Herstellern angezeigt, deren Geräte mit Google Home kompatibel sind. Wir müssen nur nach dem Hersteller unseres Zubehörs suchen. Zum Beispiel Tp-link, Weelight usw. Durch Drücken von wird ein neues Fenster geöffnet, in dem wir uns bei dem von uns konfigurierten Dienstkonto anmelden können. Das heißt, im App-Konto unserer Glühbirne oder unseres Zubehörs. Wir müssen nur unseren Benutzernamen und unser Passwort eingeben und Google Home synchronisiert die Geräte, die wir mit der App verknüpft haben, automatisch.
Nach Auswahl des Namens und anderer Einstellungen können wir das Zubehör über die Google Home-Anwendung steuern.
Kann das Zubehör nach Räumen bestellt werden? Wohnzimmer Schlafzimmer…
Ja. Tatsächlich ist das Bestellen des Zubehörs nach Zimmern am empfehlenswertesten, wenn wir mehr als ein intelligentes Gerät in unserem Haus haben. Auf diese Weise können wir Google bitten, das einzusch alten Lichter in einem bestimmten Raum, ohne es Gerät für Gerät sagen zu müssen.
Um einem Raum ein Zubehör hinzuzufügen oder einen Raum zu erstellen, müssen wir nur auf das Symbol dieses Geräts klicken und auf die Option klicken, die „Zu einem Raum”. Als Nächstes wählen wir einen Raum aus oder erstellen einen, falls er nicht in der Liste enth alten ist.
So steuern Sie Ihr Gerät über die Google Home-App
Wenn Sie Ihre Beleuchtung oder Ihr Zubehör bereits mit Google Home verbunden haben, ist die Steuerung sehr einfachAuf der Hauptseite erscheinen alle Zubehörteile, die mit Räumen verbunden und mit dem Namen versehen sind, den Sie ihnen bei der Konfiguration gegeben haben. Je nach Gerät können die Bedienelemente unterschiedlich sein. Bei intelligenten Lichtern können wir sie ein- oder aussch alten, die Helligkeit anpassen und die Farbe ändern.
Steuern Sie Ihre Heimbeleuchtung über die Google Home App. Es ist sehr nützlich, wenn Sie Lampen verschiedener Hersteller haben, da Sie sie alle gruppieren können, ohne in jede Anwendung gehen zu müssen.
Wenn Sie eine Gruppe von Lichtern haben und diese separat steuern möchten, müssen Sie auf die obere Sch altfläche klicken, wo die Anzahl der Lichter erscheint. Als nächstes öffnet sich eine neue Registerkarte mit den Geräten in der Gruppe. Wählen Sie diejenige aus, die Sie unabhängig steuern möchten, und Sie gelangen auf das Einstellungsmenü für diese Leuchte.
Die Lichter können auch über die Routinen konfiguriert werden, was es beispielsweise ermöglicht, die Farbe zu ändern, wenn wir uns einen Film ansehen, und eine Routine zu aktivieren. Oder sch alten Sie sie zu einer bestimmten Zeit aus, wenn wir schlafen gehen oder das Haus verlassen.
So steuern Sie das Gerät per Sprache
Wenn Sie das Gerät mit der Google Home-Anwendung verbunden haben, können Sie es mit Ihrer Stimme steuern Sie müssen nur den Assistenten öffnen von Google (entweder durch eine Aktion oder durch Ihre Stimme) und Sie auffordern, die Glühbirne oder ein verbundenes Gerät einzusch alten, anzupassen oder die Farbe zu ändern. Denken Sie daran, dass Sie ihm den Namen nennen müssen, den Sie dem Gerät gegeben haben. Zum Beispiel „Schlafzimmerlicht“ oder „Leselicht“. Auf diese Weise weiß Google, um welches Gerät es sich handelt. „Hey Google, sch alte die Schlafzimmerbeleuchtung ein“ und es sch altet sie ein. Hier sind einige sehr nützliche Befehle zur Steuerung Ihrer Heimgeräte.
- “Hey Google, sch alte den Al ein/aus »
- "Hey Google, sch alte alle Lichter im Raum ein/aus"
- "Hey Google, sch alte die Wohnzimmerbeleuchtung ein/aus"
- “Hey Google, ändere die Farbe von in »
- "Hey Google, sch alte den Fernseher ein (falls du Chromecast hast oder kompatibel ist)"
- "Hey Google, spiel Musik über Lautsprecher ab (falls unterstützt)"
Denken Sie daran, dass Google zwei Sprachbefehle erkennt. Der klassischste ist „Ok Google“ (mit der Aussprache „okay“). Neuerdings unterstützt Google Assistant auch den "Hey Google"-Befehl, was ich persönlich für eine viel natürlichere Wahl h alte.
Können Sie Musik per Sprache steuern?
So richten Sie Ihren Musikdienst auf Ihrem Google Home ein. Kürzlich hat Google bestätigt, dass Apple Music später verfügbar sein wird. Im Moment kann es nur in einigen Ländern konfiguriert werden.
Wenn wir einen intelligenten Lautsprecher mit Google Assistant haben oder unsere Musik per Sprache steuern möchten, können wir unseren Musikdienst mit Google Home verbinden . Nicht alle Musikdienste sind verfügbar, aber die beliebtesten sind: Spotify, YouTube Music, Deezer... Um einen Musikdienst zu verknüpfen, müssen wir nur zur Google Home App gehen. Klicken Sie auf der Hauptseite auf die Sch altfläche „+“, die im oberen Bereich erscheint. Dann wählen wir unter „Dienste hinzufügen“ Musik aus. Jetzt müssen wir nur noch den Musikdienst auswählen und unser Konto verknüpfen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können wir Google bitten, Musik, ein bestimmtes Album, eine Wiedergabeliste oder einen Künstler abzuspielen. Sie müssen ihm nicht den Namen des Dienstes mitteilen. Hier sind einige nützliche Befehle, die Sie verwenden können.
- "Hey Google, spiele Musik, die ich mag"
- "Hey Google, spiele Musik von Taylor Swift"
- "Hey Google, spiele das Folklore-Album von Taylor Swift"
- "Hey Google, spiel Musik"
- "Hey Google, spiel das neueste Album von Billie Elish"
- "Ok Google, spiel die Playlist »
Um die Musikwiedergabe über Ihre Stimme zu steuern, können Sie auch den Google Assistant verwenden Sie müssen ihn nur bitten, die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern , zum nächsten Song springen, den Song neu starten usw. Wenn Sie Musik über die App steuern möchten, müssen Sie einen intelligenten Lautsprecher koppeln und ihn über den Gerätebereich steuern.
Persönlich ist der beste Dienst zur Steuerung von Musik über unseren intelligenten Lautsprecher Spotify Mit diesem Musikdienst ist die Synchronisierung sehr vollständig, und das können wir irgendein Lied spielen. Darüber hinaus können wir die Musik über die Spotify-Anwendung auch über Google Home senden.YouTube Music funktioniert auch auf ähnliche Weise. Wenn Sie also YouTube Premium haben, können Sie den Musikdienst von YouTube als Standard festlegen.
So erstellen Sie Routinen mit Google Home und Google Assistant
Google-Routinen sind eine der interessantesten Funktionen des Assistenten.
Können Sie sich vorstellen, das Haus zu verlassen und das Licht von selbst auszusch alten?, oder dass zu einer bestimmten Zeit das Licht ausgeht sch altet Musik ein? Dies ist dank Google-Routinen möglich. Die Google Home-App hat einen bestimmten Abschnitt mit Standardroutinen. In diesen Routinen können wir mit dem angeschlossenen Zubehör verschiedene Aktionen ausführen. Um eine Routine einzurichten, müssen wir nur diese Schritte befolgen.
- Rufen Sie die Google Home-App auf.
- Klicken Sie oben auf den Abschnitt „Routinen“.
- Wählen Sie eine der voreingestellten Routinen aus.
- Wählen Sie das Zubehör und was es tun soll, wenn Sie die Routine anwenden.
- Speichert die Optionen.
Sie können auch benutzerdefinierte Routinen erstellen. Zum Beispiel eine „Arbeits“-Routine für den Assistenten, um während der Arbeitszeit einige Aktionen auszuführen (Musik spielen, den Ton der Lichter ändern usw.). Dazu drücken wir einfach die im unteren Bereich erscheinende „+“-Sch altfläche, fügen den Befehl hinzu und verknüpfen Zubehör mit dieser Routine. Eine weitere sehr nützliche Routine ist die Morgenroutine. Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und Google sch altet Ihr Licht ein, liest Ihnen die Nachrichten vor und sagt Ihnen, wie das Wetter wird. Sie können es über die Google Home-Optionen konfigurieren und die Routinen auch dann aktivieren, wenn der Alarm endet oder nachdem Sie den Befehl „Ok Google, guten Morgen“ gesagt haben.
![Google Home Google Home](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-8143-1.jpg)