WhatsApp aktualisiert seine Bedingungen und Datenschutzrichtlinien: Was wird sich ändern?
Inhaltsverzeichnis:
- Es ist zwingend erforderlich, diese Änderungen zu akzeptieren, es sei denn, Sie leben in Europa
- Welche Daten wird WhatsApp ab Februar mit Facebook teilen?
WhatsApp wurde 2014 von Facebook übernommen. Mehr als 6 Jahre sind vergangen und das Unternehmen von Mark Zuckerberg hat mehrere Versuche unternommen, seine drei Messaging-Plattformen in eine zu integrieren. So plant Facebook, Instagram Direct, Facebook Messenger und WhatsApp zusammenzuführen Dieses großartige Projekt hat sich vorerst noch nicht vollständig verwirklicht und WhatsApp funktioniert mehr oder weniger weiter unabhängig.Bis jetzt.
Schließlich werden die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp aktualisiert, um den Datenaustausch zwischen der Messaging-Anwendung und Facebook zu ermöglichenDiese Änderungen werden kommen nächsten Monat in Kraft und wird die Isolation, die WhatsApp vom Dienstleistungskonglomerat seiner Muttergesellschaft genoss, aufheben.
Es ist zwingend erforderlich, diese Änderungen zu akzeptieren, es sei denn, Sie leben in Europa
Akzeptieren Sie die in der Aktualisierung der WhatsApp-Nutzungsregeln vorgeschlagenen Änderungen nicht Sie könnten Ihr Konto verlieren Das heißt, von 8. Februar, es wird notwendig sein, der Übertragung von Informationen zwischen WhatsApp und Facebook zuzustimmen. Andernfalls lädt Sie das Unternehmen selbstherzlich ein, Ihr Konto zu löschen
Es gibt nur eine Ausnahme von dieser strengen Regel: Benutzer, die in der Europäischen Union leben Dank Datenschutzbestimmungen, auch bekannt als DSGVO , WhatsApp darf Benutzerdaten nicht mit dem Rest des Unternehmens teilen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich genehmigt. Die Länder, die einen solchen Schutz haben, sind die folgenden:
- Deutschland
- Andorra
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Vatikanstadt
- Kroatien
- Dänemark
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Guadalupe
- Französisch-Guayana
- Ungarn
- Irland
- Island
- Isle of Man
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malz
- Monaco
- Norwegen
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Großbritannien
- Tschechien
- Republik Zypern
- Rumänien
- San Marino
- Schweden
- Schweizerisch
In all diesen Gebieten stehen Benutzer unter der Kontrolle der WhatsApp Ireland Limited Corporation und nicht von WhatsApp LLC.Daher werden die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung an die mit der Europäischen Kommission getroffenen Vereinbarungen angepasst. Dadurch können Sie dem Datenaustausch zwischen WhatsApp und Facebook widersprechen, , ohne Ihren Account verlieren zu müssen.
Welche Daten wird WhatsApp ab Februar mit Facebook teilen?
Gemäß den offiziellen Informationen, die WhatsApp den Benutzern auf seiner Website zur Verfügung stellt, enth alten die Daten, die sie mit Facebook teilen, Ihre Kontoregistrierungsinformationen, zum Beispiel die Telefonnummer , Betriebsdaten, Informationen zum Dienst und darüber, wie Sie mit anderen Benutzern interagieren und mit Unternehmen, die WhatsApp Business verwenden. Außerdem werden Daten zu dem von Ihnen verwendeten Gerät und der IP-Adresse erhoben.
Was ist der Zweck, all diese Daten an Facebook weiterzugeben? Einige der Hauptgründe, warum Facebook solche Informationen wünscht, sind:
- Verbesserung des Dienstes und der Infrastruktur der Plattform selbst.
- Analysieren Sie, wie Benutzer Ihre Dienste verwenden.
- Verbesserung der Sicherheit der Dienstleistungen des Unternehmens. Dies zielt darauf ab, Schutz- und Integritätssysteme einzurichten, die Spam, Bedrohungen, Missbrauch oder Aktivitäten bekämpfen, die gegen das Gesetz verstoßen.
- Verbessern Sie die Nutzungserfahrung aller Dienste und personalisieren Sie sie für jeden Benutzer. Beinh altet die Anpassung von Funktionen, Inh alten und natürlich der .
- Nutzung und Integration von anderen Facebook-Diensten in WhatsApp zulassen. Ein gutes Beispiel dafür sind Facebook Messenger-Räume oder die Integration des Zahlungsgateways Facebook Pay.
Kurz gesagt, es ist unvermeidlich, dass WhatsApp irgendwann vollständig mit dem Facebook-Ökosystem verschmilzt, und die Änderung seiner Nutzungsbedingungen deutet darauf hin, dass dies sehr bald geschehen wird.
