Signal vs. WhatsApp: Was es ist und welche Datenschutzfunktionen sie bieten
Inhaltsverzeichnis:
- Signal, eine solvente Alternative zu WhatsApp mit Fokus auf Datenschutz
- Das große Problem von Signal gegenüber WhatsApp
Was für WhatsApp eine der Neuheiten des Jahres zu sein scheint, die Änderung der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie, um mehr Informationen mit Facebook zu teilen, ist eigentlich a Paradigmenwechsel mehr als angekündigt. das heißt, Facebook Messenger und Instagram Direct.
Diese Änderungen, die am 8. Februar in Kraft treten, werden es WhatsApp ermöglichen, Funktionen wie Facebook Pay zu integrieren und die Ausrichtung der Anzeigen, die wir sehen, zu verbessern. Die Änderung der Servicebedingungen bedeutet jedoch auch einen sehr wichtigen Verlust der Privatsphäre Aber ist alles verloren? Nein. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die für große Konzerne noch unerreichbar sind. Einer davon ist Signal. Haben Sie etwas mit WhatsApp zu tun?
Signal, eine solvente Alternative zu WhatsApp mit Fokus auf Datenschutz
Signal vor WhatsApp zu platzieren, kann Ihnen helfen zu sehen, inwieweit es eine gültige Alternative ist. Signal ist eine auf Datenschutz ausgerichtete Messaging-Plattform, deren Funktionalität der von WhatsApp sehr ähnlich ist, aber andere Merkmale aufweist.
Wie WhatsApp und Signal ähnlich sind
WhatsApp und Signal haben folgende Gemeinsamkeiten:
- Ihre Einstellungen. Beide Apps benötigen eine Telefonnummer, um zu funktionieren. Darüber hinaus verwenden sie ein ähnliches Verifizierungssystem, indem sie einen Code per SMS oder Sprachanruf senden.
- Der Inh alt, der gesendet werden kann. Signal folgt WhatsApp und ermöglicht es Ihnen, Bilder, GIFs, Kontakte und den Punkt, an dem wir uns befinden, zu senden.
- Es hat Anrufe und Videoanrufe. Wie die Facebook-App verfügt Signal über Sprachanrufe und Videoanrufe, um mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Kontakt zu bleiben.
- Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung in Nachrichten und Anrufen. Die beiden Anwendungen verschlüsseln den Inh alt unserer Nachrichten und Anrufe.
Obwohl dieser letzte Punkt beide Anwendungen in Bezug auf den Datenschutz gleichzusetzen scheint, zeigen ihre Unterschiede, dass dies nicht der Fall ist.
Wie sich WhatsApp und Signal unterscheiden
WhatsApp und Signal haben die folgenden Unterschiede:
- Wer steckt dahinter Facebook ist der Eigentümer von WhatsApp. Natürlich ist es Mark Zuckerbergs Idee, das Beste aus dieser Übernahme herauszuholen, und deshalb überwacht WhatsApp alles, was Sie tun, wen Sie kontaktieren, wo Sie sich befinden und vieles mehr. Daher ist es viel einfacher, es auf Facebook und den übrigen Diensten zu segmentieren. Signal verfolgt seinerseits den Benutzer nicht und das Unternehmen, das es entwickelt, ist eine gemeinnützige Stiftung.
- Anwendung für andere Geräte Signal ist für iPad verfügbar. Es ist auch unter Windows, MacOS und Linux (nur Debian-Distributionen) verfügbar. WhatsApp ist nach vielen Jahren immer noch fest mit dem Handy verbunden und bietet nur eine dezente Webversion an, die vorerst vom verbundenen Hauptgerät abhängig ist.
- Die von Ihnen erfassten Daten. Signal erfasst, analysiert oder speichert unsere Daten nicht. Die jüngsten Änderungen im App Store zeigen, dass WhatsApp sehr sensible Informationen kennt, darunter die finanzielle Situation, der Standort und unsere Einkäufe.
Das große Problem von Signal gegenüber WhatsApp
Leider hat Signal trotz seiner großartigen Eigenschaften das gleiche Problem wie andere WhatsApp-Alternativen: es hat keine ausreichend große Nutzerbasis Die Nutzung von WhatsApp ist in vielen Ländern fast schon Standard.Dies bedeutet, dass Benutzer, die sich wirklich um den Datenschutz kümmern und den Sprung zu anderen Lösungen schaffen möchten, dies nicht tun können. Derzeit ist die Abhängigkeit von WhatsApp sehr hoch und dies verstärkt nur die marktbeherrschende Stellung von Facebook.
