▶ 10 Tricks, die Sie über die Anwendungen Ihres Android-Handys kennen sollten
Inhaltsverzeichnis:
- So duplizieren Sie Anwendungen wie WhatsApp
- So verbergen Sie Anwendungen auf Ihrem Android-Handy
- So schützen Sie Anwendungen auf Ihrem Android-Handy
- So geben Sie Speicherplatz frei, ohne Anwendungen auf Ihrem Android-Telefon zu löschen
- Dunkelmodus aktivieren
- Anwendungssymbole ändern
- Apps schnell finden
- Benachrichtigungsinformationen auf dem Sperrbildschirm ausblenden
- Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen Ihnen jede App senden kann
- Standardanwendungen festlegen
Wenn Sie ein Android-Handy haben, kennen Sie wahrscheinlich die beliebtesten Anwendungen herunterladen, installieren und verwenden. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können.
Und in diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tricks beibringen, die viele nicht kennen, die aber wirklich praktisch sein können, um alle Ihre Favoriten zu nutzen Apps können Ihnen helfenAuf diese Weise haben Sie eine bessere Kontrolle über alles, was Sie auf Ihrem Telefon haben.
So duplizieren Sie Anwendungen wie WhatsApp
Wenn Sie möchten, dass WhatsApp zweimal auf Ihrem Handy installiert wird, um zwei Konten zu verwenden, können Sie die Anwendung Parallel Space verwenden. Diese App erstellt einen zweiten Bereich in Ihrem Handy, in dem Sie jede Anwendung wieder haben können.
Marken wie OnePlus, Huawei, Samsung oder Xiaomi ermöglichen Ihnen dies auch ohne Anwendungen von Drittanbietern. Sie müssen nur in den Einstellungen nach „Parallelraum“ oder ähnlichem suchen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
So verbergen Sie Anwendungen auf Ihrem Android-Handy
Wenn Sie eine App ausblenden möchten, damit niemand weiß, dass Sie sie haben, tippen Sie in der App-Schublade auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen Startbildschirm. Wählen Sie dort Apps ausblenden und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten. Falls diese Option nicht auf Ihrem Handy angezeigt wird, können Sie dies tun, indem Sie den Nova Launcher installieren, der diese Möglichkeit bietet.
So schützen Sie Anwendungen auf Ihrem Android-Handy
Wenn Sie Ihre bevorzugten Anwendungen mit einem Passwort schützen möchten, müssen Sie das Menü Einstellungen>Datenschutz und Sicherheit>Anwendungssperre aufrufen. Dann erstellen Sie eine 4-stellige PIN und wählen Sie die Apps aus, die Sie blockieren möchten.
Es gibt einige Android-Anpassungsebenen, die diese Option nicht bieten. Auch in diesem Fall besteht die Lösung darin, Nova Launcher oder ähnliches zu installieren.
So geben Sie Speicherplatz frei, ohne Anwendungen auf Ihrem Android-Telefon zu löschen
Wenn du nicht viel Speicherplatz auf deinem Smartphone hast, aber keine Apps löschen möchtest, ist die Hauptsache, alle Dateien zu löschen, die du nicht mehr hast brauchen .
Wenn das nicht ausreicht, können Sie auch den Cache der Apps löschen. Dazu müssen Sie zu Einstellungen>Anwendungen gehen und die gewünschte Anwendung auswählen. Gehen Sie im Menü zu Speicher und drücken Sie die Taste Cache löschen.
Dunkelmodus aktivieren
Wenn Sie den Dunkelmodus nicht Anwendung für Anwendung konfigurieren möchten, können Sie dies über das System tun, und alle werden in diesen Modus versetzt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen>Bildschirm und wählen Sie die Option Dunkelmodus Sie können es auch so programmieren, dass es zu den gewünschten Tageszeiten automatisch in den Dunkelmodus wechselt. Um es zu deaktivieren, sind die folgenden Schritte die gleichen.
Anwendungssymbole ändern
Wenn Sie möchten, dass Ihre App-Symbole anders aussehen, gehen Sie zu Einstellungen>Hintergrund & Stil und wählen Sie Symbole mit Thema. Wählen Sie nun das Thema, das Ihnen am besten gefällt.
Je nach gewähltem Thema ändern einige Ihrer Apps Ihre Symbole möglicherweise nicht wirklich. Darüber hinaus haben die meisten Marken einen Themenshop, in dem Sie einige neue auswählen können, um Ihrem Handy ein anderes Aussehen zu verleihen.
Apps schnell finden
Wenn wir viele Apps installiert haben, fällt es uns manchmal leicht, eine zu finden. Glücklicherweise ist es sehr einfach, sie leicht zu finden. Oben in der Anwendungsschublade finden Sie ein Suchmaschine Geben Sie dort den Namen der App ein, die Sie finden möchten, und in Sekundenschnelle haben Sie sie auf dem Bildschirm.
Benachrichtigungsinformationen auf dem Sperrbildschirm ausblenden
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre WhatsApp-Nachrichten oder Benachrichtigungen von einer App gelesen werden, während Sie den Bildschirm gesperrt haben, können Sie das tun diese Einstellung ändern .
Gehen Sie dazu auf dem Sperrbildschirm zu Einstellungen>Datenschutz>Benachrichtigungen. Sie können zwischen den Optionen Sensible Inh alte nur beim Entsperren anzeigen oder Keine Benachrichtigungen anzeigen wählen.
Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen Ihnen jede App senden kann
Sie können die Benachrichtigungen verw alten, die Ihnen jede Anwendung senden kann. Gehen Sie einfach zu Einstellungen>Benachrichtigungen>Anwendungseinstellungen. Dort finden Sie eine Liste von Apps, in denen Sie alle Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren können. Wenn Sie eine bestimmte Anwendung aufrufen, können Sie auswählen, welche Benachrichtigungen aktiviert bleiben und welche deaktiviert bleiben sollen.
Standardanwendungen festlegen
Android verfügt über eine Standardanwendung zum Öffnen aller Dateitypen. Aber Sie können es nach Ihren Wünschen ändern. Dazu müssen Sie Einstellungen>Anwendungen>Standardanwendungen eingeben und auf alle angezeigten Optionen klicken, um anzugeben, welche Anwendung Sie verwenden möchten.
