▶ So registrieren Sie die Telefonnummer in miDGT
Inhaltsverzeichnis:
- Warum die Meldung erscheint: Dieser Benutzer hat sein Telefon nicht in miDGT registriert
- So konfigurieren Sie die miDGT-Anwendung
miDGT ist die Anwendung der Generaldirektion Verkehr, in der Sie Ihren Führerschein oder Ihre Fahrzeugpapiere in digitaler Form mitnehmen können, um Ihre Fahrprüfungsergebnisse zu überprüfen. Außerdem können Sie darin alle Änderungen mitteilen, die bei Ihren personenbezogenen Daten aufgetreten sind, z. B. Ihre Telefonnummer, falls Sie diese nicht kennen zuvor gegeben
Dazu müssen Sie sich bei der Anwendung anmelden und auf die drei horizontalen Streifen drücken, die in der oberen linken Ecke erscheinen Greifen Sie auf das Menü zu.
Gehen Sie im angezeigten Menü ganz nach unten und geben Sie Einstellungen ein. Auf dem angezeigten Bildschirm sehen Sie, wie im Abschnitt mit den persönlichen Daten als erstes das Telefon angezeigt wird. Klicken Sie auf dieses Feld und geben Sie Ihre Nummer ein. Klicken Sie dann auf Speichern und das Feld wurde erfolgreich geändert.
Sie können genauso vorgehen, wenn Sie die Adresse oder andere persönliche Informationen ändern möchten.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, erhält Traffic Ihre Telefonnummer, um sich bei Problemen mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
Warum die Meldung erscheint: Dieser Benutzer hat sein Telefon nicht in miDGT registriert
Es ist möglich, dass beim Einloggen in die App per SMS eine Meldung erscheint, dass dieser Benutzer seine Telefonnummer nicht in myDGT registriert hat.
Das bedeutet, dass die Generaldirektion für Verkehr Ihre Telefonnummer nicht hat. Daher können Sie keine SMS-Nachrichten für Benachrichtigungen empfangen oder sich bei der App anmelden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen, sodass sie sich fast sofort auf Ihr Telefon verlassen können.
Die erste Möglichkeit besteht darin, miDGT mit PIN oder elektronischem DNI einzugeben und dann Ihre Nummer anzugeben, wie wir im vorherigen Abschnitt erklärt haben
Die andere Möglichkeit, die Sie haben, besteht darin, Ihre Telefonnummer bei der Elektronischen Zentrale der DGT anzugeben, die Sie über eine der Nummern erreichen können die beiden vorherigen Methoden oder mit digitalem Zertifikat.
Bei beiden Optionen wird das Telefon derzeit bereitgestellt, also sollten Sie keine Probleme mehr haben.
In jedem Fall erh alten Sie bei regelmäßiger Nutzung der miDGT-App nicht oft Benachrichtigungen der Generaldirektion Verkehr per SMS, da diese Sie über Benachrichtigungen an erreichen die App Die Angabe Ihrer Nummer wird zwar empfohlen, ist aber nicht erforderlich, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
So konfigurieren Sie die miDGT-Anwendung
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, zu wissen, wie die miDGT-Anwendung konfiguriert wird, werden Sie froh sein, dass dies nicht der Fall ist viel von allem tun müssen.
In dem Moment, in dem Sie einen Führerschein oder ein Fahrzeug auf Ihren Namen haben, verfügt die DGT bereits über alle Daten zu Ihnen, Ihren Genehmigungen und Ihren FahrzeugenDaher müssen Sie nichts manuell eingeben. Melden Sie sich einfach mit der Methode Ihrer Wahl an und sehen Sie, wie alle Ihre Daten direkt auf dem Startbildschirm angezeigt werden, ohne sie erneut eingeben zu müssen.
So können Sie durch einfaches Einloggen praktisch auf alle Nutzungsmöglichkeiten der App zugreifen.
Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie nur auf die drei vertikalen Streifen klicken und das Einstellungsmenü aufrufen. Dort können Sie, wie wir bereits erklärt haben, Ihre Telefonnummer, Ihre neue Adresse oder was auch immer Sie brauchen, eingeben.
Ein weiterer Punkt, den Sie in diesem Einstellungsmenü konfigurieren können, ist, ob die Anwendung Ihnen Benachrichtigungen senden soll oder nicht. Dazu müssen Sie einfach die Anwendungstaste schieben, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Und es ist vollständig reversibel, Sie können sie nach Belieben aktivieren oder deaktivieren, wann immer Sie möchten.
Insgesamt ist dies eine ziemlich einfache Anwendung, die Konfiguration erfordert keinen großen Aufwand.
