▶ So überprüfen Sie kostenlos die Kartenpunkte in miDGT
Inhaltsverzeichnis:
Wenn Sie nicht riskieren möchten, dass Ihnen Ihre Karte vorzeitig ausgeht, könnte eine interessante Option darin bestehen, zu erfahren, wie Sie Ihre Kartenpunkte in myDGT kostenlos überprüfen können.
Die Punktekarte ist 2006 in Kraft getreten, mit der Überlegung, dass wir den Führerschein nicht als unbefristetes Recht begreifen, sondern als Genehmigung, die wir verlieren können, falls wir ständig gegen ernsthafte Verkehrsregeln verstoßen, die unsere Sicherheit und die anderer gefährden können.
Und um die Punkte zu überprüfen, die wir auf der Karte haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine davon ist die miDGT-App, Dadurch können wir alle Daten zum Verkehr auf dem Handy kombinieren.
Um Ihre Punkte in der Anwendung zu überprüfen, müssen Sie zunächst darauf zugreifen Sitzung starten Dazu müssen Sie auf dem Mobiltelefon ein digitales Zertifikat installiert haben oder per PIN zugreifen können, damit Sie Ihre Identität bestätigen können. Wenn Sie sich zuvor angemeldet hatten, können Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck anmelden.
Sie müssen praktisch nichts weiter tun, denn die verbleibenden Punkte sind die ersten Informationen, die Sie auf der Startseite findenwenn Sie sich bei der App anmelden. Oben sehen Sie das Foto, das Sie auf Ihrem Führerschein haben, zusammen mit der Anzahl der Punkte, die Sie derzeit zur Verfügung haben.
Wenn Sie gemäß der Zeit, die Sie auf Ihrer Karte haben, die maximal mögliche Punktzahl erreicht haben, sehen Sie, dass zusätzlich eine Glückwunschnachricht erscheint denn ich habe keine Punkte verloren. Sollten sie jedoch bald aufgebraucht sein, sehen Sie eine Warnmeldung, da Sie Ihre Punkte verlieren könnten, falls sie vollständig aufgebraucht sind.
Also, obwohl die Vorsicht hinter dem Lenkrad etwas ist, das wir immer im Hinterkopf beh alten sollten, falls wir nur wenige Punkte haben Wir müssen uns noch mehr bewusst sein, dass unsere Chancen aufs Fahren gering sein könnten.
Anforderungen, um Kartenpunkte in miDGT anzuzeigen
Grundsätzlich benötigen Sie keine besonderen Voraussetzungen um Ihre Kartenpunkte in miDGT sehen zu können. Jeder, der über einen beliebigen Führerschein verfügt, kann auf die Anwendung zugreifen, damit er die verbleibenden Punkte auf dem Hauptbildschirm finden kann. Aber Sie sollten wissen, was nötig ist, um sich problemlos bei der App anzumelden.
Es gibt drei Optionen, mit denen wir auf miDGT zugreifen und den Punktestand auf unserer Karte überprüfen können.Die erste besteht darin, das digitale Zertifikat auf unserem Smartphone zu installieren. Auf diese Weise müssen wir nur das gewünschte Zertifikat auswählen und die Sitzung wird automatisch gestartet.
Die zweite Möglichkeit ist die Eingabe mit der PIN, die als Äquivalent zum Zertifikat fungiert.
Und die letzte ist die Option Persönliche Daten, bei der eine Reihe von Daten von unseren Karten angefordert werden, um sicherzustellen, dass wir es sind sich nicht als eine andere Person auszugeben.
Sobald wir diese Informationen bereitgestellt haben, erh alten wir einen Code per SMS auf unser Smartphone, den wir in die miDGT eingeben müssen App, um sich anmelden zu können. Das Ergebnis ist das gleiche wie bei den beiden vorherigen Optionen, und wir können den Punktestand unserer Karte direkt auf dem Startbildschirm sehen, ohne dass wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen.
Daher spielt es für Sie keine Rolle, die eine oder andere Methode zu verwenden, um miDGT einzugeben. Normalerweise ist die Eingabe mit dem digitalen Zertifikat am bequemsten, während die Eingabe über persönliche Daten etwas mehr Arbeit bedeuten kann. Aber wenn Sie kein Zertifikat haben oder es nicht auf Ihrem Handy haben möchten, ist das kein Problem für Sie.
