▷ 11811 Auf der Rechnung, wie die Gebühr für den Anruf geltend gemacht werden kann
Inhaltsverzeichnis:
- Verpasster Anruf von 11811 auf Rechnung, was kann ich tun?
- Mein Betreiber weigert sich, die Rücksendung vorzunehmen. Was mache ich?
- Und wenn der Rest nicht funktioniert ...
- Liste der von tuexpertomovil.com identifizierten Zahlungsnummern
Seit 2014 haben mehr als 600 Benutzer im Internet gemeldet, dass sie aufgrund eines angeblichen Anrufs bei 11811 eine Gebühr auf der Rechnung erhoben haben. Einige Benutzer bestätigen, dass sie den Anruf getätigt haben, bestreiten jedoch, über die Kosten pro Minute informiert worden zu sein. Andere hingegen bestreiten, den Anruf von ihren Leitungen aus getätigt zu haben. Alle diese Praktiken sind in Spanien illegal. Die Lösung besteht darin, den Betrag zu fordern, der unserem Unternehmen geschuldet wird. Dieser Vorgang wird im Folgenden erläutert.
Verpasster Anruf von 11811 auf Rechnung, was kann ich tun?
Es reicht aus, eine kurze Suche bei Google durchzuführen, um einige Testimonials über 11811 herauszufinden. "Es erscheint als kostenlos und dann sagen sie Ihnen, dass es 3 Euro sind", "6 Minuten 15,22 Euro. Es ist ein Raubüberfall "," Sie haben mir im März 40 Euro für einen Anruf berechnet, den ich nie bei 11811 getätigt habe "… Alle Aussagen beziehen sich auf illegale Handlungen. Um den Betrag von unserem Betreiber zu erhalten, müssen wir das Unternehmen über das Kundendiensttelefon kontaktieren.
- Yoigo: 622.
- Jazztel: 1566.
- Movistar: 1004.
- Tuenti: aus der Tuenti-Anwendung selbst.
- Orange: 1414.
- Pepephone: 1706.
- Vodafone: 123.
Für den Fall, dass unser Betreiber die Rücksendung auf der nächsten Rechnung verweigert, müssen wir als Nächstes eine Beschwerde über die Schadenabteilung einreichen. Um die Beschwerde aufzuzeichnen, ist es ratsam, eine Kopie per E-Mail anzufordern, um sie später an die jeweilige Agentur zu senden.
Mein Betreiber weigert sich, die Rücksendung vorzunehmen. Was mache ich?
Mit dem vorliegenden Beschwerdeformular müssen Sie als Nächstes zum nächstgelegenen Verbraucherservice gehen, um den Anspruch bei der öffentlichen Verwaltung einzureichen. Es wird außerdem empfohlen, einen Screenshot mit dem Anrufverlauf des Tages beizufügen, an dem der Anruf an 11811 abgerechnet wurde.
Nach der Formalisierung des Antrags vor der öffentlichen Einrichtung ist es am wahrscheinlichsten, dass der Prozess aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation einige Monate dauern wird. In einigen Fällen kann es bis zu 6 Monate oder sogar ein Jahr dauern.
Und wenn der Rest nicht funktioniert…
Wenn die Lösung des Anspruchs nicht zu unseren Gunsten fehlschlägt, besteht die letzte Lösung, auf die wir zurückgreifen können, darin , die Bankbelege unseres Betreibers zu blockieren. Um zu vermeiden, dass die Linie ausgeht, wird empfohlen, eine Portabilität zu einem anderen Betreiber einer anderen Unternehmensgruppe durchzuführen.
Wenn wir eine Mindestlaufzeit pro Vertrag haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in eine öffentliche Delinquenzliste aufgenommen werden. An diesem Punkt können wir zwei Möglichkeiten verwenden. Die erste basiert auf der Kontaktaufnahme mit einer privaten Organisation wie der OCU oder Facua, um Rechts- und Rechtsberatung zu erhalten. Die Lösung durch diese Gremien ist in der Regel günstig, obwohl im Allgemeinen die Zahlung einer Gebühr als "Abonnement" oder "Hilfe" erforderlich ist. Wir können auch den Bürgerbeauftragten einsetzen. Eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens wird weiterhin als Vermittler zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher fungieren, um dessen Rechte auf freie und desinteressierte Weise zu verteidigen.