▷ 11848 Auf der Rechnung, wie die Gebühr für den Anruf geltend gemacht werden kann
Inhaltsverzeichnis:
- Rufen Sie 11848 auf der Rechnung an. Was kann ich tun?
- Mein Betreiber weigert sich, mein Geld zurückzuerstatten. Was mache ich?
- Und wenn das oben nicht funktioniert ...
- Liste der von tuexpertomovil.com identifizierten Zahlungsnummern
Seit Anfang 2020 haben Dutzende von Nutzern öffentlich die Erhebung eines Anrufs auf der Rechnung im Namen von 11848 angeprangert. Diese Gebühr übersteigt in einigen Fällen Beträge von mehr als 20, 30 oder sogar 40 Euro. Das Problem ist, dass die Mehrheit der Betroffenen zustimmt, dass der Anruf nicht über ihre Telefone getätigt wurde. Andere behaupten, den Anruf getätigt zu haben, behaupten jedoch, nicht über die Kosten pro Minute informiert worden zu sein, die in einigen Fällen 2 oder 3 Euro betragen können. Die einzige Lösung besteht darin, zu behaupten, eine Rückerstattung des geschuldeten Betrags zu erhalten. Die Vorgehensweise wird unten gezeigt.
Rufen Sie 11848 auf der Rechnung an. Was kann ich tun?
„Ich fordere eine Beratung an und sie haben mich in die Warteschleife gelegt. Dann bekomme ich eine Rechnung über 12 Euro. “,„ Meine Rechnung ist um 30 Euro gestiegen. Ich kann es nicht glauben “,„ Sie haben mich für einen Anruf belastet, den ich nicht getätigt habe “… Starten Sie einfach eine Suche im Internet, um die Meinungen der Benutzer rund um die Nummer 11848 herauszufinden. In den meisten dieser Testimonials werden Praktiken erwähnt, die dies nicht sind legal in Spanien. Tatsächlich muss jede Umleitung zu einer bezahlten Nummer von dem Betreiber, der den Anruf entgegennimmt, benachrichtigt werden, ganz zu schweigen davon, dass die Kosten pro Minute des Anrufs klar angegeben werden müssen, bevor der angebotene Dienst angeboten wird.
Beide Fälle können bei der zuständigen Stelle geltend gemacht werden. Wir empfehlen jedoch von tuexpertomovil.com , zunächst Ihren Telefonisten über den Kundendienst zu kontaktieren.
- Yoigo: 622.
- Jazztel: 1566.
- Movistar: 1004.
- Tuenti: aus der Tuenti-Anwendung selbst.
- Orange: 1414.
- Pepephone: 1706.
- Vodafone: 123.
Mein Betreiber weigert sich, mein Geld zurückzuerstatten. Was mache ich?
Angesichts der möglichen Weigerung des Betreibers, den geschuldeten Betrag zurückzuzahlen, müssen wir uns als nächstes an das nächstgelegene Verbraucherbüro wenden. Zuvor empfehlen wir Ihnen , über den Anspruchsservice einen formellen Anspruch beim Unternehmen einzureichen. Später müssen wir diese Behauptung in Consumer Affairs zusammen mit allen Arten von Beweisen vorlegen, die uns helfen, den Missbrauch durch das Unternehmen zu überprüfen.
Screenshots des Anrufverlaufs mit dem auf der Rechnung angegebenen Rechnungsdatum, Sprachaufzeichnungen an den Kundendienst des Unternehmens usw. Natürlich kann die Auflösungszeit abhängig von der Sättigung des Organismus variieren. Es kann normalerweise von einigen Wochen bis zu 3, 4 oder 6 Monaten dauern.
Und wenn das oben nicht funktioniert…
Wenn uns keiner der oben genannten Punkte dabei hilft, eine finanzielle Entschädigung zu erhalten, besteht die letzte Alternative darin, eine Portabilität für einen anderen Betreiber anzufordern. Wir empfehlen außerdem, Bankbelege zu sperren, um zu vermeiden, dass Gebühren von dem betreffenden Unternehmen eingehen.
Ab diesem Zeitpunkt ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in eine öffentliche Liste von Straftätern aufgenommen werden. Um dies zu vermeiden, können wir uns an den Bürgerbeauftragten wenden, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Unternehmen fungiert, um zu versuchen, eine Lösung zu finden, ohne auf Gerichtsverfahren oder kriminelle Listen zurückzugreifen. Wir können zum Stadtrat unserer Stadt gehen, um die Dienste dieser Figur anzufordern.
Liste der von tuexpertomovil.com identifizierten Zahlungsnummern
![▷ 11848 Auf der Rechnung, wie die Gebühr für den Anruf geltend gemacht werden kann ▷ 11848 Auf der Rechnung, wie die Gebühr für den Anruf geltend gemacht werden kann](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/421/11848-en-la-factura-como-reclamar-el-cobro-de-la-llamada.jpg)