▷ 11867 In der Rechnung, wie die Gebühr für den Anruf geltend gemacht werden kann
Inhaltsverzeichnis:
- Anruf nicht von 11867 gemacht, wie die Rechnung zu fordern?
- Mein Betreiber weigert sich, die Rücksendung vorzunehmen. Was mache ich?
- Und wenn keines der oben genannten funktioniert ...
- Liste der von tuexpertomovil.com identifizierten Zahlungsnummern
Fast dreißig Benutzer haben kürzlich in verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken die Erfassung eines angeblichen Anrufs bei 11867 auf der Telefonrechnung angeprangert. Da es sich um eine bezahlte Nummer handelt, steigen die Kosten für den Anruf in einigen Fällen auf 20, 30 und sogar 40 Euro. Das Problem ist, dass viele Benutzer ablehnen, den Anruf getätigt zu haben. Andere berichten, nicht über die Kosten pro Minute informiert worden zu sein, die in diesem Fall 3 Euro betragen. In beiden Fällen besteht die Lösung darin, die Rechnung von unserem Betreiber anzufordern. Wie wir es weiter unten erklären werden.
Anruf nicht von 11867 gemacht, wie die Rechnung zu fordern?
"Es hat mich 25 Euro für 10 Minuten Gespräch gekostet", "Telefon, das sagt, dass es kostenlos ist, uns aber 1 Minute und 30 Sekunden 7 Euro berechnet", "Ich habe 11 Euro für 2 Minuten berechnet"… Diese Dies sind einige der Zeugnisse, die wir um 11867 im Internet finden konnten. Der erste Schritt, um den Betrag von unserem Betreiber zu fordern, besteht darin, das Unternehmen über den Kundendienst zu kontaktieren. Wir können es durch die folgenden Zahlen tun:
- Yoigo: 622.
- Jazztel: 1566.
- Movistar: 1004.
- Tuenti: aus der Tuenti-Anwendung selbst.
- Orange: 1414.
- Pepephone: 1706.
- Vodafone: 123.
Für den Fall, dass unser Betreiber die Rücksendung verweigert, besteht der nächste Schritt darin, die Beschwerde bei der Schadenabteilung einzureichen. Um unsere Meinungsverschiedenheiten aufzuzeichnen, ist es ratsam, eine Kopie in digitalem Format zu verlangen, um sie später an die öffentliche Verwaltung weiterzuleiten.
Mein Betreiber weigert sich, die Rücksendung vorzunehmen. Was mache ich?
Mit der vorliegenden Beschwerde gehen wir als nächstes zum Büro für Verbraucherdienste in unserer Stadt. Um die denunzierten Ereignisse nachzuweisen, wird empfohlen, eine gedruckte Kopie mit der Anrufliste des Tages beizufügen, an dem der angebliche Anruf bei 11867 in Rechnung gestellt wurde.
Nach der Formalisierung des Anspruchs bei der Verwaltung kann der Abwicklungsprozess abhängig von den Reaktionszeiten des Unternehmens sowie der Sättigung des Körpers selbst variieren. Sie reicht normalerweise von einigen Wochen bis zu 6 Monaten oder sogar 1 Jahr.
Und wenn keines der oben genannten funktioniert…
Für den Fall, dass die Lösung nicht zu unseren Gunsten fehlschlägt, besteht der letzte Ausweg darin, die Bankbelege des Betreibers zu sperren. Um nicht aus der Reihe zu geraten, können wir den Vertrag auf eine andere Telefongesellschaft migrieren, sofern er nicht durch eine dauerhafte Dauer begrenzt ist. Andernfalls ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in eine öffentliche Liste von Säumigen aufgenommen werden.
Um letzteres zu vermeiden, können wir auf Benutzerorganisationen wie Facua oder OCU zurückgreifen. Der Vorteil dieser Art von Organisation ist, dass die Auflösung normalerweise günstig ist. Auf der anderen Seite müssen wir eine monatliche Gebühr oder Spende zahlen, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an den Bürgerbeauftragten zu wenden, um als Vermittler zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher zu fungieren.