120 Hz Bildschirm für weniger als 300 Euro, das ist das Neue von Realme
Inhaltsverzeichnis:
- Gleiches Design, Bildschirm und Funktionen
- Gleiche Kameras mit einem großen Unterschied, dem Zoom
- Realme X3 SuperZoom Preis und Verfügbarkeit
- Datenblatt
Es hat sich als ziemlich überraschend herausgestellt. Das Unternehmen hat gerade die Präsentation des Realme X3 offiziell gemacht, eines Telefons, das die meisten Funktionen des Realme X3 SuperZoom nachahmt, eines Mobiltelefons, das wir vor einigen Wochen ausführlich testen konnten. Diese neue Version ahmt alle Spezifikationen des Originalmodells nach, mit Ausnahme der Kamera, deren Zoomstufe zurückhaltender ist. Der Rest der Aspekte ist praktisch identisch: 120-Hz-Bildschirm, High-End-Prozessor, 30-W-Schnellladung…
Gleiches Design, Bildschirm und Funktionen
So ist es auch. Das Telefon hat genau das gleiche Design, den gleichen Bildschirm und sogar - fast - die gleichen Funktionen. Mit einem Gehäuse aus Metall und Glas verwendet das Terminal einen 6,6-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Frequenz von 120 Hz und einer Full-HD-Auflösung. Die Funktionen bestehen aus einem Snapdragon 855+ -Prozessor, 6 und 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher vom Typ UFS 3.0.
Als ob dies nicht genug wäre, wird es von einem 4.200 mAh Akku mit 30 W Schnellladung begleitet. Im Abschnitt Konnektivität finden Sie die übliche Liste der Verbindungen: NFC, Bluetooth 5.0, Dualband WiFi…
Gleiche Kameras mit einem großen Unterschied, dem Zoom
Der fotografische Bereich des Realme X3 repliziert auch die Konfiguration seines Namensvetters. Tatsächlich verfügt das Terminal über die gleiche Anzahl von Objektiven und Sensoren: vier 64-, 8-, 12- und 2-Megapixel-Kameras mit Winkel-, Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektiven. Der Unterschied liegt genau im dritten Sensor.
Im Gegensatz zum X3 SuperZoom verwendet das Realme X3 ein optisches 2x- Teleobjektiv, das eine digitale Zoomstufe von bis zu 20x bietet. Das High-End-Modell bietet eine optische Vergrößerung von bis zu 5 und eine digitale Vergrößerung von 60.
Und was ist mit der Frontkamera? Wieder finden wir einen Doppelsensor, allerdings diesmal mit 16 und 8 Megapixeln. Letzteres hat auch ein 105º Weitwinkelobjektiv.
Realme X3 SuperZoom Preis und Verfügbarkeit
Das Unternehmen hat gerade die Präsentation des Realme X3 in Indien veröffentlicht. Die Preise für die Versionen mit 6 und 8 GB RAM und 128 GB Speicher betragen daher 295 und 305 Euro. Alles deutet darauf hin, dass es in den kommenden Wochen in Spanien zu einem Preis ankommen wird, der nicht wesentlich vom ursprünglichen Preis in Indien abweichen sollte. Wir sprechen von Werten von 330 und 350 Euro ungefähr.
Datenblatt
Realme X3 | |
---|---|
Bildschirm | 6,6 Zoll mit IPS-Technologie, Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel) und Bildwiederholfrequenz von 120 Hz |
Hauptkammer | - 64-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Brennweite
- Sekundärsensor mit 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und 1: 2,3-Brennweite - Tertiärsensor mit 12-Megapixel-Teleobjektiv und 2x optischem Zoom - 2-Megapixel-Makrosensor und Blende Fokus f / 2.4 |
Kamera für Selfies | - Hauptsensor mit 16 Megapixel Brennweite 1: 2,2
- Sekundärsensor mit Weitwinkelobjektiv mit 8 Megapixeln und Brennweite 1: 2,2 |
Interner Speicher | 128 GB UFS 3.0 |
Erweiterung | Nicht verfügbar |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 855+
Adreno 640 6 GPU und 8 GB RAM |
Schlagzeug | 4.200 mAh, 30 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter Realme UI |
Verbindungen | Dualband 2 × 2 MIMO WiFi, Bluetooth 5.0, USB Typ C, NFC und GPS (Galileo, Glonass, NavIC) |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Farben: blau und weiß |
Maße | 163,8 x 75,8 x 8,9 Millimeter und 202 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, 120-Hz-Bildschirm, 30-W-Schnellladung, 20-facher Digitalzoom, Software-Gesichtsentsperrung… |
Veröffentlichungsdatum | Demnächst |
Preis | Ab 295 Euro zu ändern |
![120 Hz Bildschirm für weniger als 300 Euro, das ist das Neue von Realme 120 Hz Bildschirm für weniger als 300 Euro, das ist das Neue von Realme](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/506/120-hz-de-pantalla-por-menos-de-300-euros.jpg)