3 Alternativen zum Motorrad (2015) für weniger als 200 Euro
Inhaltsverzeichnis:
Das Motorola Moto G (2015) ist bereits in weiten Teilen der Welt gelandet. In unserem Videotest des Moto G (2015) haben wir bereits die Empfindungen vorweggenommen, die dieses Handy an uns übertragen hat. Sie sind natürlich nicht schlecht, aber heute ist der Mittelklasse-Markt voller Alternativen, die beim Kauf eines erschwinglichen Smartphones berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund haben wir vorgeschlagen, drei Alternativen zum Moto G (2015) für weniger als 200 Euro zu sammeln. Alles Mittelklasse- Handys mit Eigenschaften, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind, und vor allem zu einem Preis, der praktisch jedem Budget gerecht wird.. In diesem Fall werden wir nicht über chinesische Handys sprechen.
1. Alcatel OneTouch Idol 3 (4,7 Zoll)
Wenn wir das vergleichen Idol 3 von Alcatel mit dem Moto G (2015), was für Unterschiede? Wir gehen natürlich davon aus, dass keines der Handys auf dieser Liste mit dem Tempo der Android-Updates Schritt halten kann, denen das Motorola-Smartphone folgen wird (dasselbe gilt für die Wasserbeständigkeit; keines dieser Handys verfügt über dieses Zertifikat). Darüber hinaus zeichnet sich das Idol 3 durch eine höhere RAM-Speicherkapazität (im Vergleich zu 1 GigaByte des Moto G (2015)), eine höhere maximale Kapazität der externen Speicherkarte (im Vergleich zu 32 GigaByte) und ein höheres Gewicht aus merklich mehr Inhalt(110 Gramm gegenüber 155 Gramm). Und die Negative? Es hat einen kleineren Bildschirm (im Vergleich zu fünf Zoll), seinen Prozessor arbeitet mit einer niedrigeren Taktrate (1,2 GHz im Vergleich zu 1,4 GHz des Motorola Mobile) und es hat eine geringere Akkukapazität (im Vergleich zu 2.470 mAh).
Das Alcatel OneTouch Idol 3 (4.7) kann für einen Preis von rund 200 Euro erworben werden (im schlimmsten Fall müssen wir das Budget möglicherweise auf 210 Euro ausdehnen).
2. Ehre 4X
Wenn es um Smartphones der Mittelklasse geht, hat Honor uns immer eine Alternative zu bieten. In diesem Fall sprechen wir über
Im Vergleich zum Moto G (2015) verfügt der Honor 4X über einen theoretisch leistungsstärkeren Prozessor (im Vergleich zum Quad-Core-Snapdragon 410 des Moto G von 2015), eine höhere RAM-Kapazität (im Vergleich zu 1 GigaByte) und eine weitere Akkukapazität (im Vergleich zu 2.470 mAh), während Punkte in der Version des Betriebssystems (Android 5.1.1 Lollipop) und der Pixeldichte auf dem Bildschirm (267 ppi) verloren gehenverglichen mit 294 ppi). Da der Bildschirm einen halben Zoll größer ist, werden wir ihn nicht als besseres oder schlechteres Merkmal erwähnen. Lassen Sie jeden Benutzer entscheiden, ob diese Größe seinen Anforderungen entspricht.
Der Honor 4X ist im Handel für weniger als 200 Euro erhältlich.
3. BQ Aquaris E5 4G LTE
Basierend auf der Liste der Spezifikationen weist der BQ Aquaris E5 4G LTE im Vergleich zum Moto G von 2015 mehrere Stärken auf, darunter die größere interne Speicherkapazität (im Vergleich zu 8 GigaByte) und die deutlich höhere Akkukapazität (im Vergleich zu die 2.470 mAh) sowie negative Punkte, die von der niedrigeren Taktrate des Prozessors (1,2 GHz im Vergleich zu 1,4 GHz des Moto G (2015)) oder der Version des Android-Betriebssystems (im Vergleich zu Android 5.1.1) reichen Lutscher).
Im Moment ist die 16 GigaByte - Version der BQ Aquaris E5 4G LTE kann für rund erworben werden 200 Euro.
BONUS. ZTE Blade V6
Obwohl es etwas außerhalb unseres Budgets liegt, haben wir uns angesichts der jüngsten Präsentation entschlossen, auch das ZTE Blade V6 aufzunehmen. Wir sind vorher
Derzeit kann das ZTE Blade V6 in seiner kostenlosen Version in Spanien über die Telefongesellschaft Movistar zum Preis von 230 Euro erworben werden.
![3 Alternativen zum Motorrad (2015) für weniger als 200 Euro 3 Alternativen zum Motorrad (2015) für weniger als 200 Euro](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/995/3-alternativas-al-moto-g-por-menos-de-200-euros.jpg)