3 unbekannte chinesische Mobilfunkunternehmen, die Sie überraschen könnten
Inhaltsverzeichnis:
Der chinesische Mobilfunkmarkt ist nicht aufzuhalten. Xiaomi hat gerade das Redmi Note 2 vorgestellt, ein Smartphone, das technische Spezifikationen bietet, die auf dem europäischen Markt zum gleichen Preis nicht zu finden sind. Aber Xiaomi sieht seine Führungsposition auf dem chinesischen Markt gefährdet, und immer mehr asiatische Unternehmen tauchen in China mit Mobiltelefonen auf, die ein unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis bieten. Daher haben wir bei dieser Gelegenheit vorgeschlagen, drei unbekannte chinesische Mobilfunkunternehmen zu sammeln , die Sie überraschen könnten und die, wer weiß, vielleicht sogar Teil der chinesischen Mobiltelefone sein könnten, die 2015 noch gefegt werden können.
1. ZUK mit dem ZUK Z1
ZUK ist eigentlich ein Unternehmen, das zu einer Abteilung gehört, die aus dem asiatischen Lenovo hervorgegangen ist. ZUK ist nur auf dem asiatischen Markt tätig und scheint mit seiner jüngsten Markteinführung nichts weniger als dem kürzlich eingeführten OnePlus 2 standhalten zu wollen. Die Einführung, über die wir sprechen, ist die des ZUK Z1, eines Smartphones, dessen Startpreis bei dem aktuellen Wechselkurs bei rund 260 Euro liegen würde und dessen Design an die Mobiltelefone der Marke erinnert. Apfel.
Darüber hinaus enthält der ZUK Z1 technische Spezifikationen, die wir praktisch als High-End betrachten könnten. Unter diesen Funktionen, die wir einen Bildschirm finden 5,5 Zoll mit einer Auflösung von Full HD (1.920 x 1.080 Pixel), ein Prozessor Snapdragon 801 von vier Kern bei laufenden 2,5 GHz, drei Gigabyte an RAM, 64 Gigabyte interner Speicher (nicht erweiterbar) eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln (mit einem Sensor, der sich im mittleren Bereich zu gut auskennt, der IMX214 von Sony), die werkseitig installierte Version von Android 5.1 Lollipop und ein Akku mit einer Kapazität von 4.100 mAh.
2. Zopo mit dem Zopo Speed 7
Mai Zopo wir finden es etwas vertrautes Terrain, weil es jetzt ein asiatisches Unternehmen für einige Zeit versuchen, den spanischen Mobilfunkmarkt (siehe zum Beispiel zur Eingabe durch das jüngste Sponsoring von Jorge Lorenzo). Die jüngsten Markteinführungen dieses Unternehmens entsprechen weitgehend der Strategie seiner Wettbewerber (Mid-High-End-Handys mit möglichst niedrigen Preisen). In diesem speziellen Fall werden wir über das kürzlich vorgestellte Zopo Speed 7 (sowie dessen Version) sprechen Typ Phablet , das Speed 7 Plus, ab 5,5 Zoll).
Beim Zopo Speed 7 handelt es sich um ein Smartphone mit einem Bildschirm von 5 Zoll und einer Auflösung von Full HD (1.920 x 1.080 Pixel). Unterhalb seines Gehäuses sind ein Prozessor MediaTek von acht Kernen (MTK6753), 3 Gigabyte von RAM, 16 Gigabyte Speicher (erweiterbar microSD bis zu 64 Gigabyte), eine Hauptkammer 13 Megapixeln, Android 5.1 Lollipop und die Batterie 2500 mAh (3.000 mAh beim Speed 7 Plus).
Und was ist mit dem Preis? Es hängt von dem Geschäft ab, in das wir gehen, aber es kostet normalerweise rund 190 Euro für den Speed 7 und 210 Euro für den Speed 7 Plus.
3. Umi, mit dem Hammer S.
Fingerabdruckleser, USB-Typ-C-Anschluss, Infrarotanschluss… Die neueste Version von Umi, einem Unternehmen mit asiatischem Ursprung, ist in dieser Liste kein Problem. Die Umi Hammer S ist mit einem Bildschirm präsentiert 5,5 Zoll mit einer Auflösung von HD (1.280 x 720 Pixel), und umfasst einen Prozessor MediaTek von vier Kerne (Modell MT6735), 2 Gigabyte an RAM, 16 Gigabyte internen Speicher (erweiterbar über microSD bis zu64 Gigabyte), eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln (mit Sensor Sony IMX179), Android 5.1 Lollipop und einem Akku mit 3.200 mAh.
Die Umi Hammer S ist besonders auffällig für seinen Preis, die rund sind 140 Euro.