5 Hauptmerkmale des LG G7 ThinQ
Inhaltsverzeichnis:
- Superhelles gekerbtes Infinity-Display
- 2. High-End-Leistung
- 3. Weitwinkelkamera
- 4. Leistungsstarker Sound
- 5. Akku mit schnellem und kabellosem Laden
Das LG G7 ThinQ ist eines der großartigsten Handys dieses Jahres 2018. Es kam etwas später als einige seiner Konkurrenten an, aber es tat es mit Stil. Und es ist so, dass das neue Flaggschiff des südkoreanischen Unternehmens viele der aktuellsten Vorteile in der Branche bietet. Es verfügt über ein schlankes, militärisch zertifiziertes Metall- und Glasdesign. Das Panel ist unendlich, super hell, mit einer Größe von 6,1 Zoll. Es hat auch eine doppelte Weitwinkel-Rückfahrkamera mit Funktionen der künstlichen Intelligenz.
Wenn es um Leistung geht, liefert das LG G7 ThinQ auch dank des Qualcomm Snapdragon 845-Prozessors und seiner 4 GB RAM. Zu beachten ist auch der Akku mit schnellem und kabellosem Laden oder der Boombox-Lautsprecher, der den Klang erheblich verbessert. Wenn Sie das Beste aus diesem Telefon wissen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir zeigen die fünf Hauptmerkmale des LG G7 ThinQ
Bildschirm | 6,1-Zoll-IPS M + LED-Superhell-Display, Quad HD + -Auflösung (3120 x 1440 Pixel), Seitenverhältnis 19,5: 9, 100% DCI-P3-Farbraum | |
Hauptkammer | Doppelkamera 16 MP 1: 1,6 + 16 MP Weitwinkel (107 °) 1: 1,9, kristallklare Glaslinse, Autofokus, LED-Blitz, UHD 4K @ 30 fps Video, HDR10-Aufnahme, AI-Kamera | |
Kamera für Selfies | 8 MP Weitwinkel 80 ° mit Blende 1: 1,9 | |
Interner Speicher | 64 GB | |
Erweiterung | MicroSD bis zu 2 TB | |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 845, 4 GB RAM | |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung, kabelloses Laden | |
Betriebssystem | Android 8 Oreo | |
Verbindungen | 4G LTE, NFC, WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0, Buchse 3,5 mm, FM-Radio, USB Typ C 2.0 | |
SIM | nanoSIM | |
Design | Vorder- und Rückseite Gorilla Glass 5 Glas, Metallkanten, Farben: blau und grau | |
Maße | 153,2 x 71,9 x 7,99 mm, 162 Gramm | |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser
Gesichtserkennung Quad DAC Hi-Fi 32 Bit Eingebauter Boombox-Lautsprecher DTS-X 3D Audio |
|
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | |
Preis | 850 Euro |
Superhelles gekerbtes Infinity-Display
Einer der bekanntesten Bereiche des LG G7 ThinQ befindet sich auf dem Bildschirm. LG hat keine OLED-Technologie integriert, dies war jedoch nicht erforderlich. Seine Fähigkeit, eine maximale Helligkeit von 1.000 Nits zu erreichen, verleiht ihm eine gute Qualität und Schärfe beim Betrachten jeder Art von Video oder Bild. Tatsächlich ist es in der Lage, HDR-Bilder sehr genau wiederzugeben. Wie bei den neuesten Modellen üblich, verfügt das Gerät über ein unendliches Panel mit einem Seitenverhältnis von 19,5: 9. Es ist 6,1 Zoll groß und hat eine Quad HD + Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel).
Auf der Designebene sieht das LG G7 ThinQ sehr elegant und stilvoll aus. Es ist nur 7,99 mm dick und wiegt 162 Gramm. Die Lünetten sind sehr schlank und es mangelt nicht an Kerben oder Kerbedetails am oberen Vorderteil. Im Gegensatz zu Samsung ist LG dem Charme dieser Funktion erlegen, um den Platz auf dem Bedienfeld besser zu nutzen. Das Unternehmen ermöglicht es uns auch, den Bereich der Kerbe anzupassen. Zum Beispiel können wir wählen, ob wir mehr oder weniger abgerundete Kanten möchten, oder die Farbe des oberen Bereichs des Bildschirms auswählen. Auf der Rückseite sollte wiederum ein Fingerabdruckleser vermerkt sein. Es ist nicht das einzige, was Sicherheit garantiert, da es auch Gesichtserkennung hat.
2. High-End-Leistung
Das LG G7 ThinQ wird vom neuen Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor angetrieben. Dieser Chip verfügt über 4 GB RAM und eine Speicherkapazität von 64 GB (erweiterbar durch die Verwendung von microSD-Karten). Wie wir im Vergleich sehen konnten, verhält sich das Gerät problemlos, wenn Anwendungen geöffnet oder mehrere Prozesse gleichzeitig ausgeführt werden. Er ist ziemlich flüssig und arbeitet fließend.
3. Weitwinkelkamera
LG hat den fotografischen Bereich des LG G7 im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem LG G6, erheblich verbessert. Das neue Terminal verfügt über eine Doppelkamera auf der Rückseite. Einerseits haben wir einen Standard-16-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 1,6. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem f / 1.8 im Vorjahresmodell. Der zweite Sensor ist ein Weitwinkel mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,9. Der zweite Sensor des LG G6 hat eine Blende von 1: 2,4, daher ist die Verbesserung bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig.
Der Hauptvorteil ist jedoch die Möglichkeit, bis zu 19 Aufnahmemodi anzubieten. Darüber hinaus verfügt die Kamera über ein künstliches Intelligenzsystem, mit dem wir Fotos bis zu viermal heller aufnehmen können. Es gibt auch eine Funktion namens Live Photo zu erwähnen. Mit dieser Funktion können wir bis zu einer Sekunde aufnehmen, bevor wir den Auslöser drücken. Auf diese Weise ist es möglich, Momente festzuhalten, die sonst verloren gegangen wären.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 8-Megapixel-80º-Weitwinkelsensor mit einer Blende von 1: 1,9. Dies hat einen Portrait-Modus und einen AI-Cam-Modus. Die Qualität ist überhaupt nicht schlecht, wie wir in unserem gründlichen Test sehen konnten.
4. Leistungsstarker Sound
Das LG G7 ThinQ enttäuscht im Soundbereich überhaupt nicht. Wir können sagen, dass es dank des Boombox-Lautsprechers ziemlich leistungsstark und mit akzeptabler Qualität ist. Obwohl wir keinen Stereoklang haben, klingt die Musik ziemlich gut. Es ist wahr, dass es nicht mit der Platzierung eines externen Lautsprechers vergleichbar ist, aber es ist ziemlich besser als das anderer konkurrierender Telefone. Wenn wir Kopfhörer anschließen, können wir auch das DAC Hi-Fi 32-Bit-System und die DTS-X-Zertifizierung nutzen, die einen saubereren und klareren Klang ermöglichen.
Alle diese Funktionen werden gemäß den Richtlinien von Android 8.0 Oreo, der neuesten Version der mobilen Plattform von Google, verwaltet.
5. Akku mit schnellem und kabellosem Laden
Ein weiterer wichtiger Punkt dieses LG G7 ist der Akku. Obwohl es keine große Stromstärke hat, ist es 3.000 mAh, es hat schnelles und kabelloses Laden. Dies bedeutet, dass es möglich ist, es in wenigen Minuten bis zur Hälfte aufzuladen. Auch in unseren Tests kam der Test nicht zu langsam heraus. Das Gerät erzielte ein sehr ähnliches Ergebnis wie das Honor 10 mit einem 3.400-Milliampere-Akku.
Das LG G7 ThinQ ist derzeit für 850 Euro in autorisierten Geschäften und Einrichtungen erhältlich.
![5 Hauptmerkmale des LG G7 ThinQ 5 Hauptmerkmale des LG G7 ThinQ](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/516/5-caracter-sticas-clave-del-lg-g7-thinq.jpg)