5 Unterschiede zwischen dem lg g7 thinq und dem lg g8 thinq
Inhaltsverzeichnis:
LG G8 ThinQ
Außerdem hat das LG G8 keinen Fingerabdruckleser unter dem Bedienfeld, eine der herausragendsten Funktionen aktueller High-End-Telefone. Der Südkoreaner hat ihn erneut physisch nach hinten verbannt. Vielleicht liegt es daran, dass es das erste Mobiltelefon auf dem Markt ist, das eine erweiterte Authentifizierung der Venen der Handfläche bietet, was wir weiter unten erläutern.
- 2. Vordere 3D-Kamera
- 3. Dreifache Kamera
- 4. Prozessor und Speicher
- 5. Batterie
LG G8 ThinQ
Außerdem hat das LG G8 keinen Fingerabdruckleser unter dem Bedienfeld, eine der herausragendsten Funktionen aktueller High-End-Telefone. Der Südkoreaner hat ihn erneut physisch nach hinten verbannt. Vielleicht liegt es daran, dass es das erste Mobiltelefon auf dem Markt ist, das eine erweiterte Authentifizierung der Venen der Handfläche bietet, was wir weiter unten erläutern.
2. Vordere 3D-Kamera
Es ist eine der großen Neuheiten des LG G8 und der Hauptunterschied zum LG G7. Wir sprechen über die Aufnahme einer Kamera mit ToF-Technologie, die das Unternehmen Kamera Z (Z-Kamera) genannt hat. Diese Kamera bildet zusammen mit Infrarotsensoren das Hand-ID-System. Mit anderen Worten, das Telefon kann den Besitzer identifizieren, indem es die Handfläche leicht erkennt. Wenn Sie einfach eine zuvor registrierte Hand für eine Sekunde vor die Frontkamera legen, wird das LG G8 ThinQ entsperrt.
LG G7 ThinQ
Die Z-Kamera des LG G8 ThinQ dient jedoch nicht nur zum Entsperren des Terminals, sondern auch zum Aufnehmen besserer Bilder im Hochformat. Eine andere Verwendung, die der LG Camera Z gegeben werden kann, ist die Steuerung durch Gesten des Geräts. LG hat das sogenannte Air Motion-System entwickelt. Dank dessen können wir einige Funktionen des Mobiltelefons steuern, ohne es zu berühren.
3. Dreifache Kamera
Die Entwicklung im fotografischen Bereich ist auch bei der Hauptkamera bemerkenswert. Vom Doppelsensor des LG G7 in diesem Jahr wurde er auf den Dreifachsensor umgestellt, der in einem Großteil der aktuellen High-End-Terminals enthalten ist. Diese besteht aus einem 13-Megapixel-Weitwinkelsensor, einem zweiten 12-Megapixel-Standardsensor und einem dritten 12-Megapixel-Tele-Sensor.
LG G8 ThinQ
4. Prozessor und Speicher
Das LG G7 kam letztes Jahr mit einem Snapdragon 845 an, daher war es durchaus sinnvoll, dass die neue Generation dies auch 2019 mit dem Snapdragon 855, dem neuesten Biest von Qualcomm, tun würde. Dies geht auch mit mehr RAM einher: 6 GB und 64 oder 128 GB für internen Speicher.
LG G7 ThinQ
5. Batterie
Ein weiterer Unterschied besteht in der Batterie. Von den 3.000 mAh des LG G7 sind es 3.500 mAh, ein höherer Wert, der nie weh tut, besonders wenn man bedenkt, dass er eine Dreifachkamera und ein OLED-Panel enthält. Natürlich wieder mit schnellem und kabellosem Laden.
Das LG G7 ThinQ wird derzeit zu einem offiziellen Preis von 500 Euro verkauft. Derzeit kennen wir weder das Abreisedatum noch den Preis für das LG G8.
