5 Unterschiede zwischen der Samsung-Galaxie a70 und a50
Inhaltsverzeichnis:
Die Samsung Galaxy A-Familie ist eine der am schnellsten wachsenden im Jahr 2019. Zwei ihrer bekanntesten Mitglieder sind das Samsung Galaxy A70 und das Samsung Galaxy A50, Geräte, die sich ein großes Panel, eine Dreifachkamera oder einen Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm teilen. Beide Terminals sind für Benutzer konzipiert, die einen All-Screen-Computer mit fast keinen Frames benötigen. Dies bietet genügend Möglichkeiten, um Apps aller Art zu navigieren und zu verwenden. All dies, ohne auf einen Fotobereich oder eine Batterie zu verzichten, die sich beim ersten Wechsel abnutzt.
Derzeit ist nur das Galaxy A50 verfügbar. Dieses Modell kann in Geschäften wie Phone House zu einem Preis von 350 Euro mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM erworben werden. Wir erwarten den A70 für ein paar Wochen. Wenn Sie bereit sein möchten, sich für einen Kauf zu entscheiden, lesen Sie weiter. Wir zeigen ihre fünf Hauptunterschiede.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy A70 | Samsung Galaxy A50 | |
Bildschirm | Super AMOLED 6,7 "FHD + (1080 × 2400) Infinity-U, Seitenverhältnis 20: 9 | 6,4-Zoll-Super-AMOLED bei Full HD + -Auflösung (1080 × 2340) |
Hauptkammer | Dreifach: 32 MP 1: 1,7 + Weitwinkel 8 MP 1: 2,2 (123 °) + Tiefe 5 MP 1: 2,2 | Dreifachsensor mit 25 MP 1: 1,7, 5 MP 1: 2,2 und 8 MP 1: 2 |
Kamera für Selfies | 32 MP, F2.0 | 25 MP f / 2,0 |
Interner Speicher | 128 GB | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 512 GB | Micro SD |
Prozessor und RAM | Acht Kerne (Dual 2,0 GHz + Hexa 1,7 GHz), 6 oder 8 GB RAM | Samsung Exynos 9610, 4 oder 6 GB RAM |
Schlagzeug | 4.500 mAh mit superschneller Ladung bei 25W | 4.000 mAh mit 15W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie unter Samsung One UI | Android 9.0 unter Samsung One UI |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n Dual, GPS GLONASS, Bluetooth 5.0 und USB Typ C. | WiFi, 4G, Bluetooth, NFC |
SIM | Dual-SIM | nanoSIM |
Design | Glas mit Kerbe in Form eines Wassertropfens | Glas und Metall mit Kerbe in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Koralle |
Maße | 164,3 x 76,7 x 7,9 mm | 158,5 x 74,7 x 7,7 mm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Gesichtserkennung, „3D Glasstic“ -Körper | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Bixby-Assistent, Intelligent Switch-Kamerafunktion |
Veröffentlichungsdatum | Demnächst | Verfügbar |
Preis | Um genau zu sein | 350 Euro (128 GB + 4 GB) |
1. Anzeige
Auf den ersten Blick sind sich die beiden Mitglieder der Galaxy A-Familie sehr ähnlich. Sie haben einen Glaskörper mit einer Kerbe in Form eines Wassertropfens und einen Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm. Das Unternehmen hat so gearbeitet, dass dies der große Protagonist ist. Wir sehen fast keine Frames in beiden, obwohl sie im Fall des Galaxy A70, das ein Seitenverhältnis von 20: 9 bietet, noch kleiner sind . Die Rückseite ist identisch, mit einer Dreifachkamera in vertikaler Position und dem Samsung-Logo in der Mitte.
Der erste Unterschied besteht jedoch in der Größe des Panels. Der A70 erhält den Preis mit einer 6,7-Zoll-Auflösung von Infinity-U Super AMOLED und FHD + (1080 × 2400). Der A50 entspricht in Auflösung und Technologie, obwohl seine Größe auf 6,4 Zoll sinkt. Dieser Unterschied wird beim Ansehen von Videos, Fotos oder Lesen nicht zu sehr gewürdigt oder beeinflusst.
Samsung Galaxy A70
2. Prozessor und RAM
Samsung hat das im Galaxy A70 enthaltene Prozessormodell nicht veröffentlicht. Wir wissen, dass es sich um einen Achtkern handelt, von denen zwei mit 2,0 GHz und die anderen sechs mit 1,7 GHz betrieben werden. Dieser SoC wird von 6 oder 8 GB RAM begleitet. Das A50 wird von einem Samsung Exynos 9610 mit 4 oder 6 GB RAM angetrieben. In Bezug auf die Speicherkapazität bietet der A70 eine einzige Version mit 128 GB. Der A50 wird auch mit dieser Kapazität verkauft, obwohl es möglich ist, einen etwas billigeren mit 64 GB zu finden. Beide Terminals können diesen Raum durch die Verwendung von microSD-Karten erweitern.
Samsung Galaxy A50
3. Fotobereich
Trotz der Tatsache, dass die beiden Anschlüsse einen Dreifachsensor enthalten, ist die Auflösung in jedem von ihnen unterschiedlich. Wir können sagen, dass es beim A70 etwas höher ist. Dieser verfügt über einen 32-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,7, gefolgt von einem zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelsensor mit einer Blende von 1: 2,2 (123 °). Die dritte, mit der wir Bokeh-Fotos machen können, hat 5 Megapixel und eine Blende von 1: 2,2. Für Selfies finden wir einen 32-Megapixel-Sekundärsensor in der Kerbe mit einer Blende von 1: 2,0.
Die Hauptkamera des Galaxy A50 besteht aus einem 25-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 1,7 und Autofokus. Dies geht Hand in Hand mit einem weiteren 8-Megapixel-Weitwinkel mit einer Blende von 1: 2,2. Es folgt eine dritte 5-Megapixel-Unterstützungskamera mit einer Blende von 1: 2,2. In diesem Modell ist die Kamera für Selfies überhaupt nicht schlecht, obwohl sie eine niedrigere Auflösung bietet. Es ist 25 Megapixel und eine Blende von 1: 2,0.
Samsung Galaxy A70.
4. Batterie
Sowohl das Samsung Galaxy A70 als auch das A50 sind mit Akkus mit großer Kapazität und Schnellladung ausgestattet. Der A70 ist jedoch etwas höher. Es hat eine Kapazität von 4.500 mAh mit superschnellem Laden bei 25W. Dies garantiert uns die Möglichkeit, das Handy länger als einen ganzen Tag ohne viele Probleme zu nutzen. Der Akku des Galaxy A50 ist mit 4.000 mAh (bei 15 W Schnellladung) etwas kleiner. Es ist kein wesentlicher Unterschied, daher werden wir mit diesem Terminal auch lange Stunden damit verbringen, über WhatsApp oder Messenger zu surfen oder zu sprechen.
Samsung Galaxy A50
5. Verfügbarkeit
Der letzte Unterschied zwischen diesen beiden Telefonen besteht in der Verfügbarkeit. Und während das Samsung Galaxy A50 jetzt erhältlich ist, wird es noch einige Wochen dauern, bis das A70 auf dem Markt landet. Wir stellen uns vor, dass es aufgrund seiner Vorteile einen höheren Preis haben wird. Das Galaxy A50 kann in Geschäften wie Phone House für etwa 350 Euro (mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM) gekauft werden.
