5 Unterschiede zwischen der Samsung-Galaxie a8 und a8s
Inhaltsverzeichnis:
Die Erneuerung der A-Reihe von Samsung ist voller Überraschungen. Das Unternehmen hat ein Infinity-O-Display für das neue Samsung Galaxy A8 vorgestellt. Dies bedeutet, dass das Terminal im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem Samsung Galaxy A8, mit einem Panel ohne Rahmen und mit einem kleinen Loch oben links für den vorderen Sensor auf den Markt kommt . Der Südkoreaner eröffnet daher diese Art von Panel, über das im nächsten Jahr viel zu reden sein wird.
Wir können sagen, dass sich das Terminal in vielerlei Hinsicht gegenüber dem Vorgängermodell verbessert. Wir haben einige Unterschiede festgestellt, nicht nur auf dem Bildschirm. Das Gerät verfügt jetzt über eine dreifache Hauptkamera, mehr Speicherplatz sowie einen verbesserten Prozessor und RAM von bis zu 8 GB. Ebenso verfügt es über einen Akku mit höherer Kapazität und ein Android 8-System zusammen mit der Anpassungsschicht des Unternehmens Samsung Experience. Wenn Sie die fünf Hauptunterschiede zwischen dem Galaxy A8 und dem A8 kennen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir fassen sie unten zusammen.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy A8 | Samsung Galaxy A8s | |
Bildschirm | 5,6, FullHD 2.220 x 1.080 Pixel Super AMOLED, Dichte 441 Pixel pro Zoll (Seitenverhältnis 18,5: 9) | 6,4-Zoll-Infinity-O-Display, Full HD + -Auflösung, Verhältnis 19,5: 9 |
Hauptkammer | 16 Megapixel, 1: 1,7, Full HD-Video | Dreifachkamera 24 mP 1: 1,7, 10 MP 120 Grad und Weitwinkel und 5 MP mit Schärfentiefe |
Kamera für Selfies | -16 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video
-8 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video |
24 MP (F2.0) |
Interner Speicher | 32 GB / Erweiterbar über microSD-Karte | 128 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD (bis zu 512 GB) |
Prozessor und RAM | Exynos 7885 Octa-Core 2,1 GHz, 4 GB RAM (Antutu 84384) | Qualcomm Snapdragon 710, 6 oder 8 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung (Antutu 10.025 Punkte) | 3.400 mAh |
Betriebssystem | Android 7.1.1 Nougat / Samsung Touchwiz | Android Oreo 8.0 / Samsung Erfahrung |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB Typ C, NFC, 3,5 mm Minibuchse | LTE Cat.6, 2CA, Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac, BT 5.0, NFC |
SIM | Dual-SIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, IP68-zertifiziert, Fingerabdruckleser | Metall und Glas, Farben: schwarz, blau und grün |
Maße | 149,2 x 70,6 x 8,4 mm (172 Gramm) | 58,4 x 74,9 x 7,4 mm |
Ausgewählte Funktionen | UKW-Radio, Gesichtserkennung, Breitbildanpassung, immer im Display | Fingerabdruckleser, Bildschirmkamera |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Um genau zu sein |
Preis | 430 Euro | Um genau zu sein |
1. Anzeige
Der Hauptunterschied zwischen dem Samsung Galaxy A8 und dem Galaxy A8s wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das neue Modell verändert das Design radikal und macht das Panel zum kompletten Protagonisten. Um die Blenden weiter zu verkleinern, hat das Unternehmen oben links ein kleines Loch eingefügt, in das die Frontkamera eingesetzt wurde. So hat das Unternehmen das Infinity-O-Display genannt. Die Reduzierung der Frames macht sich zwischen den Modellen bemerkbar. Wir können jedoch immer noch kleine schwarze Ränder um den Bildschirm sehen.
Auf der Größenebene gibt es auch Verbesserungen. Das Galaxy A8 landete Anfang des Jahres mit einem 5,6-Zoll-Super-AMOLED-Panel, 2.220 x 1.080 Pixel FullHD und einem Seitenverhältnis von 18,5: 9. Der A8 bietet jetzt einen 6,4-Zoll-A8 mit Full HD + -Auflösung und einem Seitenverhältnis von 19,5: 9.
2. Prozessor und Speicher
Wie könnte es auch anders sein, das Galaxy A8s hat auch eine verbesserte Leistung, bei der besonderer Wert auf RAM und Speicher gelegt werden muss. Dieses neue Modell wird von einem Qualcomm Snapdragon 710 SoC mit 6 oder 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz (erweiterbar durch microSD auf bis zu 512 GB) angetrieben. Der A8 seinerseits beherbergt einen Exynos 7885 mit 4 GB RAM. Es ist ein Set, das für die Mittelklasse nicht schlecht ist, aber mit dem neuen Start wurde es in den Hintergrund gedrängt. In Ihrem Fall ist der Speicher auf 32 GB begrenzt, es ist jedoch auch möglich, ihn mit microSD-Karten auf bis zu 256 GB zu erweitern.
Samsung Galaxy A8s
3. Fotobereich
Ein weiterer wichtiger Unterschied betrifft den fotografischen Bereich. Das Samsung Galaxy A8 zeichnete sich damals durch seine doppelte 16- und 8-Megapixel-Frontkamera aus. Bei dieser Gelegenheit hat Samsung keinen Doppelsensor eingebaut. Die A8s verfügt über eine einzige Kamera für Selfies, obwohl sie eine Auflösung von 24 Megapixeln hat. Was das Unternehmen jedoch spürbar verbessert hat, ist der Hauptsensor. Auf der Rückseite sehen wir keine einzige Kamera mehr. Samsung hat diesmal drei Sensoren hinzugefügt. Die Hauptgröße beträgt 24 Megapixel und bietet eine Blende von 1: 1,7. Dies wird von einem zweiten Sensor begleitet, der für die Tiefe zuständig ist und eine Auflösung von 5 Megapixeln und eine Blende von 1: 2,2 hat. Abgerundet wird das Set durch einen dritten 10-Megapixel-Sensor, der für die Aufnahme von Fotos mit einem Weitwinkel verantwortlich ist.
Samsung Galaxy A8
4. Batterie
Samsung hat das Galaxy A8s mit einem Akku mit höherer Kapazität ausgestattet. Wenn das Galaxy A8 mit 3.000 mAh (mit Schnellladung) auf den Markt gebracht wurde, verfügt das A8 jetzt über 3.400 mAh, von denen wir uns vorstellen, dass es noch einige Stunden dauern wird. Die Zeiten sind jedoch sehr relativ und hängen logischerweise eng mit der festgelegten Konfiguration zusammen. In unseren Tests hat das Galaxy A8 den ganzen Tag ohne Probleme mit Spielen, GPS und verschiedenen Anwendungen durchgehalten.
Samsung Galaxy A8s
5. Betriebssystem
Schließlich wird das Samsung Galaxy A8s standardmäßig mit Android 8.0 Oreo zusammen mit der Anpassungsschicht der Firma Samsung Experience geliefert. Das A8 hat damals mit Android 7 und Samsung Touchwiz dasselbe gemacht, obwohl es jetzt auf Oreo aktualisiert werden kann. Wir hoffen, dass beide Kandidaten sind, um zu gegebener Zeit auf Android 9 Pie zu aktualisieren.
Samsung Galaxy A8
Das Samsung Galaxy A8s wird in Kürze zu einem unbestätigten Preis in den Handel kommen. Der A8 kann gekauft werden. Der offizielle Preis beträgt 430 Euro.
