5 Möglichkeiten, den Startbildschirm der Samsung Galaxy S3 anzupassen
Wenn wir unser Handy von den anderen abheben möchten, ist es für den Fall, dass wir dasselbe Modell wie unsere Freunde verwenden, besonders verlockend, dies durch Anpassung des Hauptbildschirms zu tun, um es zu unserem eigenen zu machen. Das Samsung Galaxy S3 ist ein Team, das im März letzten Jahres in großen Mengen verkauft wurde. Es hat die Menge von 50 Millionen Einheiten auf dem Markt überschritten. Es ist daher verständlich, dass seine Benutzer versuchen, ihm einen persönlicheren Punkt zu geben, etwas, das auf viele Arten getan werden kann. Das Abdecken des Geräts mit einer zusätzlichen Abdeckung oder Hülle ist weit verbreitet, aber genau so, wie wir das Samsung Galaxy S3 attraktiv machen möchtenaußen ist es auch interessant, es innen zu machen. Und dafür gibt es keinen besseren Weg, als dies über den flexiblen Startbildschirm zu tun. Schauen wir uns fünf Möglichkeiten an, um unser Samsung Galaxy S3 in dieser Hinsicht besonders personalisiert aussehen zu lassen.
Hintergrundbilder
Mit dem Samsung Galaxy S3 können wir Hintergründe nach Belieben auf dem Hauptbildschirm platzieren. In diesem Fall hätten wir mehrere Möglichkeiten. Das System selbst verfügt über mehrere vorgegebene Bilder, die auf die sieben Desktops verteilt werden sollen, auf denen der Startbildschirm verteilt ist. Es handelt sich um statische Hintergründe mit dynamischen Optionen, in denen sich einige Elemente des Bildes verschieben, unabhängig davon, ob wir von Desktop zu Desktop wechseln oder nicht.
Wir könnten auch unsere eigenen dynamischen Hintergründe verwenden, indem wir Bilder aus unserer privaten Galerie verwenden, die aus mit der Kamera aufgenommenen Fotos oder aus aus dem Internet heruntergeladenen Dateien bestehen. In diesem Sinne könnten wir, wenn wir ein selbst erstelltes Bild auswählen, zum Zeitpunkt der Anpassung das Fragment des Fotos, für das es dienen soll, so ausschneiden, dass es sich über die verschiedenen Räume erstreckt, aus denen die verschiedenen Schreibtische bestehen.
Um einen benutzerdefinierten Hintergrund in eine dieser Optionen einfügen zu können, drücken Sie einfach einige Sekunden lang auf den Hauptbildschirm, damit Sie sehen können, wie ein Dialogfeld angezeigt wird, in dem Sie unter anderem den Hintergrund entweder statisch oder statisch ändern können dynamisch. Wir können auch auf unsere Galerie zugreifen, um ein Bild aus einem Download oder einer Aufnahme mit der Samsung Galaxy S3- Kamera auszuwählen.
Schwebende Fenster (Widgets)
Einer der interessantesten Punkte von Android im Allgemeinen und der Anpassungsoptionen im Samsung Galaxy S3 im Besonderen ist die Möglichkeit, schwebende Fenster auf Ihrem Startbildschirm zu installieren. Durch schwebende Fenster können wir sozusagen direkt auf bestimmte Anwendungen zugreifen und gleichzeitig einige ihrer Funktionen verwalten, ohne diese Anwendungen öffnen zu müssen. In diesem Sinne ist es sehr interessant, das Samsung Galaxy S3 so zu konfigurieren, dass die letzten in unserem Google Mail- Konto empfangenen Nachrichten angezeigt werden, ein kleines Kontrollkästchen des Musik-Players angezeigt wird oder ein Fenster mit Statuszusammenfassungen angezeigt wirdTwitter oder Facebook.
Um eines oder mehrere dieser Widgets zu installieren, können wir zwei Routen wählen. Eine emuliert die bereits beschriebene: Wir halten den Startbildschirm gedrückt, bis ein Dialogfeld angezeigt wird, unter dessen Möglichkeiten die Option "Widgets" angezeigt wird. Klicken Sie dort und die gesamte verfügbare Bibliothek wird vor unseren Augen angezeigt. Dies ist auch über das Anwendungsmenü verfügbar. Wenn wir uns das obere Band des Bildschirms in diesem Menü ansehen, werden wir sehen, dass es zwei Registerkarten gibt, von denen die zweite die oben genannte Bibliothek von Widgets zur Hand hat.
Symbole und Ordner
Da wir die Raster der einzelnen Schreibtische auf dem Hauptbildschirm des Samsung Galaxy S3 belegen können, stehen uns immer die Symbole zur Verfügung, mit denen Sie so bequem wie möglich direkt auf unsere wiederkehrenden Anwendungen zugreifen können. In diesem Sinne konnten wir die verschiedenen Felder auf dem Bedienfeld nicht nur nach unseren Wünschen anzeigen, sondern auch nach Ordnern organisieren. Dazu können wir zwei Möglichkeiten wählen.
Eine, die einfachste, bewirkt, dass der Ordner selbst generiert wird, indem einfach ein Symbol über einem anderen auf dem Hauptbildschirm platziert wird. Einmal erstellt, können wir den Namen eingeben, der uns am meisten interessiert. Dies ist sehr nützlich, wenn wir Anwendungen nach Kategorie oder Art gruppieren möchten. Eine andere Möglichkeit, Ordner zu generieren, besteht darin, wie in den vorherigen Fällen, auf den Hauptbildschirm zu klicken und die Erstellung eines dieser Ordner auszuwählen. Ziehen Sie anschließend einfach die Symbole "" sowie die Kontakte und Verknüpfungen "" in den Ordner, damit sie nach innen verschoben werden.
Themen
Ein weiteres Mittel, um dem Samsung Galaxy S3 einen persönlicheren Punkt zu geben, besteht darin, auf vordefinierte Themen zurückzugreifen, die sich im Systemspeicher befinden. Auf diese Weise ändern Sie das gesamte Erscheinungsbild des Hauptbildschirms, indem Sie Hintergrundbilder, vorinstallierte Widgets und sogar verschiedene Animationen für Übergänge zwischen Desktops einbinden. In diesem Fall müssten wir zum Systemeinstellungsmenü gehen und in dem Abschnitt, in dem Aspekte für den Bildschirm, die Sounds und den Speicher konfiguriert sind. Wir werden eine Option mit dem Titel "Themen" erkennen, bei der die verschiedenen verfügbaren Optionen offengelegt werden.
Startprogramm
Eine letzte Anpassungsoption, die möglicherweise der vorherigen, aber vollständigeren ähnelt, besteht darin, einen Launcher auf dem Samsung Galaxy S3 zu installieren. Es gibt viele solcher Anpassungspakete im Google Play App Store. Viele von ihnen sind kostenlos, obwohl es wahrscheinlich ist, dass diejenigen, die für uns interessanter sind, eine Kasse für Preise von etwa zwei oder drei Euro benötigen.
Wenn wir diese Art der Anpassung wählen, werden wir vom Terminal bei jeder Installation immer gefragt, welche Art von Starter wir jedes Mal starten möchten, wenn wir auf den Hauptbildschirm zugreifen, es sei denn, wir weisen ihn an, sich an die ausgewählte Option zu erinnern. In den Systemeinstellungen können wir den Launcher jedoch jedes Mal wechseln, wenn wir den Standard-Launcher wiederherstellen möchten.
![5 Möglichkeiten, den Startbildschirm der Samsung Galaxy S3 anzupassen 5 Möglichkeiten, den Startbildschirm der Samsung Galaxy S3 anzupassen](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/660/5-formas-de-personalizar-la-pantalla-de-inicio-del-samsung-galaxy-s3.jpg)