5 kompakte chinesische Telefone mit Strom und erschwinglichem Preis
Inhaltsverzeichnis:
In den letzten Tagen haben wir sowohl die leistungsstärksten Kompakttelefone für weniger als 250 Euro als auch die fünf erfolgreichsten chinesischen Telefone im Jahr 2015 zusammengestellt, aber… was ist mit Benutzern, die auf der Suche nach einem Smartphone sind ? Asiatische Amerikaner haben einen Bildschirm von relativ kompakter Größe, einige Eigenschaften, die eine gute Leistung und einen guten Preis bieten , der innerhalb der Budgetgrenzen liegt ? Um diese Benutzer aus dem Zweifel zu bringen, haben wir bei dieser Gelegenheit vorgeschlagen, fünf kompakte chinesische Handys mit Strom und erschwinglichem Preis zu sammeln.
Bevor wir beginnen, werden wir klarstellen, dass Mobiltelefone asiatischen Ursprungs eher für große Bildschirme verwendet werden und nur wenige Hersteller Terminals mit Bildschirmen unter fünf Zoll auf den Markt bringen. In Bezug auf den Preis haben wir versucht, Mobiltelefone abzudecken, die zwischen 150 und 300 Euro kosten, um die Auswahl des Terminals so vielfältig wie möglich zu gestalten. Beginnen wir mit der Zusammenstellung.
1. Xiaomi Redmi 2 Pro
Die Präsentation dieses Smartphones stammt aus den ersten Monaten des Jahres 2015, und entgegen dem Namen ("Pro") hat das Xiaomi Redmi 2 Pro eine Bildschirmgröße von 4, 7 Zoll. Tatsächlich handelt es sich um die High -End-Version des Redmi 2, die sich durch interne Speicherkapazität und RAM- Speicher auszeichnet.
Das redmi 2 Pro von Xiaomi verfügt über einen Bildschirm von 4,7 Zoll mit einer Auflösung von 1,280 x 720 Pixel. Leistung angeboten von diesem Smartphone ist bis zu jedem täglichen Gebrauch und speiste einen Prozessor Snapdragon 410 von vier Kernen zusammen mit zwei Gigabyte an RAM. Die interne Speicherkapazität beträgt 16 GigaByte und kann durch eine microSD- Karte auf maximal 32 GigaByte erweitert werden. Das Redmi 2 Pro verfügt außerdem über eine 8-Megapixel- Hauptkamera, Android 4.4.4 KitKat und ein Akku mit 2.200 mAh Kapazität.
Und das alles zu einem hohen Preis? Die Wahrheit ist, dass nein, da das Xiaomi Redmi 2 Pro einen recht zufriedenen Preis von rund 150 Euro hat.
2. Telefon P6000
Elephone ist ein Hersteller asiatischer Herkunft, der in einer Sammlung chinesischer Handys nicht fehlen darf. In diesem Fall handelt es sich um das Elephone P6000, ein Mobiltelefon, dessen Präsentation auf die letzten Monate des letzten Jahres zurückgeht. Das P6000 wird mit einem 5-Zoll-Bildschirm geliefert und ist eine interessante Alternative zum Elephone P7000, falls wir nicht davon überzeugt sind, ein Mobiltelefon mit diesen Abmessungen zu kaufen (es verfügt über einen 5,5-Zoll-Bildschirm und zusätzlich) kostet ca. 200 Euro).
Das P6000 von Elephone verfügt über einen fünf Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Innerhalb wir einen Prozessor finden MediaTek MT6732 von vier Kerne, zwei Gigabyte an RAM, 16 Gigabyte Speicher (erweiterbar microSD bis zu 64 Gigabyte), eine Hauptkammer 13 Megapixeln, Android 5.0 Lollipop und eine Batteriekapazität von 2.700 mAh.
Das Elephone P6000 ist für rund 130 Euro erhältlich.
ZTE macht sich auf dem asiatischen Smartphone-Markt sehr gut. Ein gutes Beispiel dafür ist das ZTE Nubia Z9 Mini, das zwar das teuerste Mobiltelefon in dieser Sammlung ist, sich jedoch als Terminal herausstellt, in dem das Design der Hauptdarsteller ist. Wenn wir dem mobilen Design große Bedeutung beimessen, ist dieses ZTE- Smartphone eine Alternative, die wir berücksichtigen müssen.
Das Nubia Z9 Mini von ZTE wird von einem fünf Zoll großen Display gesteuert, um eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel zu erreichen. Wenn wir unter dem Gehäuse suchen, wir werden einen Prozessor finden Snapdragon 615 von acht Kerne, 2 Gigabyte an RAM, 16 Gigabyte Speicher (erweiterbar microSD bis zu 128 Gigabyte), eine Hauptkammer 16 Megapixel, Android 5.0. 2 Lutscher und ein Akku mit einer Kapazität von 2.900 mAh.
Wenn man sich diese Funktionen ansieht, sollte es nicht überraschen, dass der ZTE Nubia Z9 Mini einen Preis von rund 290 Euro hat.
5. Lenovo S60
Das im selben Jahr vorgestellte Lenovo S60 ist das Smartphone, mit dem wir beschlossen haben, diese Sammlung zu schließen. Die technischen Daten dieses Lenovo- Mobiltelefons entsprechen denen des Xiaomi Redmi 2 Pro und des Elephone P6000 sowie dem Preis, der dem dieser beiden Telefone ähnelt.
Die S60 von Lenovo enthält einen Bildschirm fünf Zoll mit einer eingestellten Auflösung in der 1.280 x 720 Pixel, während sie unter dem Gehäuse einen Prozessor finden Snapdragon 410 von vier Kerne, zwei Gigabyte an RAM, acht Gigabyte Speicher (erweiterbar microSD bis zu 32 Gigabyte), eine Hauptkamera von 13 - Megapixel - Kamera, Android 4.4.2 KitKat (mit Plänen in der Zukunft aktualisieren Lollipop) und eine Batterie mit 2150 mAh Kapazität.
Das Lenovo S60 hat einen Preis in Geschäften um die 150 Euro.
