Inhaltsverzeichnis:
Die beiden wichtigsten Funktionen sind heute der Infinity-Bildschirm und die Dual-Kamera. Obwohl es die Top-Hersteller sind, die diese beiden Funktionen in Mode gebracht haben, haben andere sie schnell übernommen. Es gibt viele chinesische Hersteller, die diese beiden Konzepte auf billigere Terminals übertragen haben. Tatsächlich folgen fast alle Handys dieses Jahres einem ähnlichen Stil. Also wollten wir 5 chinesische Handys sammeln , die ohne 300 Euro eine Doppelkamera auf der Rückseite haben. Aber nicht nur das, die meisten von ihnen bieten einen großartigen Bildschirm und eine sehr interessante technische Ausstattung. Wir haben uns auf etwas weniger bekannte Marken konzentriert, abgesehen von einigen wie Honor oder Huawei. Mal sehen!
Xiaomi Mi A1
Es gibt viele, die das Xiaomi Mi A1 in diesem Jahr als den König der Mittelklasse betrachten. Der chinesische Hersteller hat ein perfektes Gleichgewicht zwischen Preis und Ausstattung gefunden. Zusätzlich zu seinem metallischen Design haben wir einen 5,5-Zoll-Bildschirm mit Full HD-Auflösung.
Im Inneren befindet sich ein Snapdragon 625-Prozessor, der von 4 GB RAM begleitet wird. Für die Speicherung haben wir 64 GB intern. Außerdem haben wir hinten einen Fingerabdruckleser.
Auch hinten haben wir eine Doppelkamera. Insbesondere umfasst es einerseits einen 12-Megapixel-Weitwinkelsensor mit 1,25 um Pixeln und einer Blende von 1: 2,2. Auf der anderen Seite ein 12-Megapixel-Tele-Sensor und eine Blende von 1: 2,6.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 5-Megapixel-Sensor mit 1,12-µm-Pixeln und einer Blende von 1: 2,0. Natürlich fehlt es nicht an dem üblichen Schönheitsmodus mit bis zu 36 verschiedenen Modi. Video kann Videos mit einer Auflösung von 4K und 30 fps aufnehmen.
Schließlich enthält das Xiaomi Mi A1 einen 3.080-mAh-Akku. Zum Aufladen wird ein USB-Typ-C-Anschluss verwendet. Darüber hinaus verfügt das Mi A1 über 802.11ac WiFi und Bluetooth 4.2.
Das Xiaomi Mi A1 ist in Schwarz, Gold und Pink zum Preis von 230 Euro erhältlich.
Doogee Mix 2
Der Doogee Mix 2 ist ein weiteres klares Beispiel dafür, was chinesische Hersteller uns bieten können. Sein Design mischt einen Metallrahmen mit einem glänzenden Glasboden. Auf der Vorderseite haben wir einen Bildschirm ohne Frames mit einer Auflösung von 5,99 Zoll FHD + von 2160 x 1080 Pixel. Passend zur Mode bietet das Display ein Seitenverhältnis von 18: 9.
Im Doogee Mix 2 befindet sich ein Helio P25-Prozessor. Dies wird von 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher begleitet. Und wenn wir immer noch nicht genug haben, können wir es mit einer microSD-Karte von bis zu 256 GB erweitern.
In Bezug auf die Autonomie haben wir eine 4.060-Milliampere-Batterie. Der Akku wird über einen USB-C-Anschluss aufgeladen, was bei einem Terminal dieses Preises sehr ungewöhnlich ist. Der Fingerabdruckleser befindet sich hinten unter der Doppelkamera.
Eine Hauptkamera mit einem Doppelsensor. Einerseits haben wir einen 16-Megapixel-Sensor und andererseits einen 13-Megapixel-Sensor, beide mit einer Blende von 1: 2,0. Diese Kombination ermöglicht einen 2-fachen optischen Zoom und den gewünschten Bokeh-Effekt. Darüber hinaus kann die Kamera Videos in einer Auflösung von 1080p aufnehmen und ist mit einem LED-Blitz ausgestattet.
Auch vorne haben wir einen Doppelsensor. Insbesondere zwei 8-Megapixel-Sensoren, von denen einer einen Weitwinkel von 130 Grad aufweist.
Der Doogee Mix 2 hat einen Einführungspreis von knapp 200 Euro zu ändern. Der offizielle Preis nach der Aktion beträgt jedoch 260 Euro.
Leagoo S8
Das Leagoo S8 ist ein weiteres Terminal, dessen Design auf dem Samsung Galaxy S8 basiert. Somit hat es einen Metallrahmen und einen glänzenden Glasboden. Hinten, wo wir den Fingerabdruckleser haben. Das Terminal ist in Schwarz und in einer schönen blauen Farbe erhältlich.
Aber ohne Zweifel ist der Bildschirm der große Protagonist des Designs. Der Leagoo S8 ist mit einem 5,72-Zoll-Panel von Sharp ausgestattet. Dieses Panel hat eine Auflösung von 1.440 x 720 Pixel. Der Bildschirm hat einen Kontrast von 1.500: 1 und ist mit Corning Gorilla Glass 4 geschützt.
Im Leagoo S8 befindet sich ein Mediatek MT6750-Prozessor mit acht 1,5-GHz-Kernen. Begleitend zu diesem Chip verfügen wir über 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher.
Für den fotografischen Bereich verfügt die Leagoo S8 über bis zu vier Kameras. Auf der Rückseite befindet sich eine Doppelkamera mit einem 13-Megapixel-Sony-Sensor, der von einem weiteren 2-Megapixel-Sensor begleitet wird. Die Apertur beträgt 1: 2,0 und beide Sensoren verwenden ebenfalls 1,12-µm-Pixel.
Auf der Vorderseite haben wir auch eine Doppelkamera. Nämlich ein 8-Megapixel-Sensor und ein 2-Megapixel-Sensor. Die Apertur beträgt ebenfalls 1: 2,0 und beide Sensoren verwenden 1,12-µm-Pixel.
Schließlich hat es eine 2.940 Milliampere Batterie. Der Leagoo S8 wird zum Preis von 120 Euro verkauft.
Homtom S9 Plus
Etwas anderes ist das Design des Homtom S9 Plus, obwohl wir die grundlegenden Eigenschaften beibehalten. Wir haben ein Design, das glänzendes Glas mit Metall mischt. Dieses Modell wählt einen etwas dickeren unteren Rahmen für den Fingerabdruckleser.
Es bietet auch einen großen Bildschirm mit 5,99 Zoll, obwohl mit einer etwas niedrigen Auflösung von 1440 x 720 Pixel. Im Homtom S9 Plus befindet sich ein MTK6750T-Prozessor mit acht 1,5-GHz-Kernen. Begleitend zu diesem Chip verfügen wir über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher.
Der fotografische Abschnitt wird von einem Doppelkamerasystem mit einem 16-Megapixel-Sensor und einem 5-Megapixel-Sensor verwaltet. Der Hauptsensor bietet eine Blende von 1: 2,0 und wird von einem LED-Blitz begleitet.
Auf der Vorderseite haben wir eine Kamera mit einem 13-Megapixel-Sensor. Wir haben auch eine Batterie von nicht weniger als 4.050 Milliampere.
Wir können den Homtom S9 Plus zum Preis von ca. 160 Euro bekommen.
UMIDIGI S2
Und wir beenden diese kleine Auswahl mit dem UMIDIGI S2, einem Handy mit einem schönen Design und einem großartigen Akku. Dieses Terminal hat ein Design, das uns sehr an das OnePlus 5T erinnert, mit sehr schmalen Frontrahmen. Auf der Rückseite befinden sich der Fingerabdruckleser und ein Ganzmetallgehäuse. Es ist auch in Schwarz und einer auffälligen roten Farbe erhältlich.
Aber wenn Sie große Bildschirme mögen, fürchten Sie sich nicht, denn dieses Terminal wird Sie nicht enttäuschen. Der UMIDIGI S2 verfügt über einen 6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1440 x 720 Pixel. Das Körper-zu-Bildschirm-Verhältnis beträgt nicht weniger als 90%.
Im Inneren befindet sich ein Helio P20-Prozessor mit einer Mali-T880 MP2-GPU bei 900 MHz. Begleitend zu diesem Chip verfügen wir über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher.
Für den fotografischen Bereich haben wir auf der Rückseite einen 13-Megapixel-Sony IMX258-Sensor mit einer Blende von 1: 2,0. Dies wird von einem weiteren 5-Megapixel-Sensor begleitet. Einfacher ist die Frontkamera mit nur 5 Megapixeln.
Schließlich rüstet der UMIDIGI S2 eine riesige Batterie mit 5.100 Milliampere aus. Dies wird trotz des niedrigen Preises über einen USB-Typ-C-Anschluss berechnet.
Wir können den UMIDIGI S2 zum Preis von 200 Euro bekommen.