Inhaltsverzeichnis:
Vor ein paar Jahren bedeutete ein gutes Mobiltelefon einen einzigen Sensor mit hoher Auflösung und zusätzlichen Extras wie zwei LED-Blitze, optische Stabilisierung oder selektiven Fokus. Dann kamen die Doppelkameras mit einem zweiten Sensor für Tiefen- oder Bokeh-Fotos, bei denen einem Element des Bildes eine höhere Priorität als dem Rest eingeräumt wird. Vor relativ kurzer Zeit ist die Dreifachkamera eingebrochen und verspricht noch bessere Ergebnisse. Und es geht nicht mehr nur um High-End-Handys, wir haben es auch in Mittelklasse-Terminals, praktisch in Reichweite aller Taschen.
Die große Frage ist: Lohnt es sich wirklich, ein Telefon mit drei Sensoren zu haben? Was mit diesem Kameratyp erreicht wird, ist ein realistischeres und natürlicheres Ergebnis in den Bildern. Einige Modelle bieten Funktionen für künstliche Intelligenz oder sogar einen 10-fachen optischen Zoom, wie dies beim Huawei P30 Pro der Fall ist. Wenn Sie ein Gerät kaufen möchten, möchten Sie, dass es eine Dreifachkamera hat und Sie nicht zu viel ausgeben können. Hören Sie nicht auf zu lesen. Hier zeigen wir 5 Modelle mit drei Sensoren, die 300 Euro nicht überschreiten.
Samsung Galaxy A7 2018
Obwohl das Samsung Galaxy A7 2018 bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist, hat es die Dreifachkamera im Telefoniebereich eingeweiht. Dies hat es zu einem der beliebtesten Handys mit dieser Funktion gemacht. Darüber hinaus ist der Preis seit seinem Debüt drastisch gesunken , und jetzt können wir ihn zu einem Preis von 220 Euro mit Versand in Geschäften wie Costomóvil oder für 230 Euro bei Phone House finden.
Dieses Modell besteht aus einem 24-Megapixel-Hauptsensor mit 1: 1,7-Apertur und Phasendetektions-Autofokus. Dies wird von einem zweiten 8-Megapixel-Sensor mit 1: 2,4-Apertur und 13-mm-Sensor begleitet, der sich sehr gut für Weitwinkelfotos eignet. Schließlich ist der dritte Sensor 5 Megapixel und eine Blende von 1: 2,2, in diesem Fall der Tiefensensor, um die beliebten Bokeh-Bilder zu erstellen, die uns so gut gefallen. Es ist zu beachten, dass das Galaxy A7 Bixby Vision enthält, das künstliche Intelligenzsystem von Samsung, mit dem Texte analysiert und Objekte erkannt werden können.
Andere Eigenschaften
- 6,0-Zoll-Bildschirm, FullHD + 1080 x 2220 Pixel (411 dpi)
- 2,2-GHz-Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM
- 3.300 mAh Batterie
- Dolby Atmos-Sound in Kopfhörern
Huawei P30 Lite
Ein weiteres Handy mit einer Dreifachkamera unter 300 Euro ist das Huawei P30 Lite. Derzeit können Sie es zu einem Preis von 250 Euro in Online-Shops wie eGlobalCentral oder nur für 300 Euro bei Amazon oder Media Markt kaufen. Die Dreifachkamera besteht aus einem 48-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit 1: 1,8-Blende, einem 8-Megapixel-120-Grad-Ultraweitwinkelsensor mit 1: 2,4-Blende und einem dritten 2-Megapixel-Sensor für Bokeh-Fotos.
Die Kamera verfügt über ein leistungsstarkes System für künstliche Intelligenz, mit dem die Qualität der Aufnahmen verbessert werden kann. Tatsächlich können bis zu 22 verschiedene Kategorien erkannt und die Beleuchtung, der Kontrast oder die Farbe angepasst werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es verfügt auch über den Super Night-Handmodus, der die AI-Bildstabilisierung verwendet, um Mehrbild- und Langzeitbelichtungsfotos bei Nacht zu verbessern.
Andere Eigenschaften
- 6,15-Zoll-IPS-TFT-LCD-Panel, FHD + -Auflösung mit 2.312 x 1.080 Pixel, 90% Body-Screen-Verhältnis
- 24 MP BSI-Selfie-Sensor mit 1: 2,0-Blende, 1080p-Videoaufnahme
- Kirin 710-Prozessor (acht Kerne, 4 x 2,2 GHz Cortex-A73 + 4 x 1,7 GHz Cortex-A53), 4 GB RAM
- 128 GB Speicher (erweiterbar)
- 3.340 mAh Akku mit Schnellladung
Samsung Galaxy A50
Nach dem Galaxy A7 2018 bekam Samsung einen Vorgeschmack auf diese Dreifachkamera und hat bereits mehrere Modelle, die sie enthalten. Dies ist der Fall beim Samsung Galaxy A50, einem im vergangenen Februar angekündigten Mobiltelefon, das derzeit für unter 300 Euro erhältlich ist. In CostoMóvil zum Beispiel ist es zu einem Preis von 255 Euro erhältlich (inklusive Versandkosten). In der Hauptkamera dieses Mobiltelefons befindet sich ein erster 25-Megapixel-Sensor mit 1: 1,7-Blende und Autofokus.
Dies geht Hand in Hand mit einem zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelsensor mit einer Blende von 1: 2,2 und einem 5-Megapixel-Unterstützungsobjektiv mit einer Blende von 1: 2,2, das verschiedene Funktionen ausführen kann, einschließlich der Erfassung der auszuführenden Tiefe Bilder mit selektivem Fokus. Es können auch bis zu 20 Szenen erkannt werden, um Filter anzuwenden, wodurch Ihre Aufnahmen eine höhere Qualität erhalten.
Andere Eigenschaften
- 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit Full HD + -Auflösung (1080 × 2340)
- 25 MP f / 2.0 Frontkamera
- Samsung Exynos 9610 Prozessor, 4 oder 6 GB RAM
- 4.000 mAh Batterie
- Android 9 Pie
Wiko View3 Pro
Mit einem Amazon-Preis von 230 Euro ist das Wiko View3 Pro ein weiteres Dreifachkamera-Handy, das wir unserer kleinen Liste hinzufügen wollten. In diesem Fall hat das Unternehmen drei Sensoren integriert, die aus einem 12-Megapixel-Hauptsensor bestehen, der auf dem Sony IMX486-Sensor mit einer Brennweite von 1: 2,2 und einer Größe von 1,25 um Pixel basiert. Die beiden anderen Sensoren haben eine Auflösung von 13 und 5 Megapixeln. Letzterer sorgt für unscharfe Fotos.
Andere Eigenschaften
- 6,3-Zoll-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung und IPS-LCD-Technologie
- 16-Megapixel-Selfie-Sensor mit Big Pixel-Technologie
- Mediatek Helio P60 Prozessor, 4 oder 6 GB RAM
- 64 und 128 GB Speicher
- 4.000 mAh Akku mit Schnellladung
Xiaomi Mi 9 SE
Schließlich hat die Xiaomi Mi 9 SE eine Dreifachkamera und kostet weniger als 300 Euro. Bei Amazon ist es in Schwarz mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher zum Preis von 265 Euro versandkostenfrei erhältlich. Der erste Sensor analysiert seine Hauptkamera und hat eine Auflösung von 48 Megapixeln. Die zweite, die für gezoomte Aufnahmen zuständig ist, hat eine Auflösung von 8 Megapixeln. Diese beiden gehen Hand in Hand mit einem dritten 13-Megapixel-Weitwinkelsensor.
Andere Eigenschaften
- 5,97-Zoll-Bildschirm mit Full HD-Auflösung
- Qualcomm Snapdragon 712 Prozessor, 6 GB RAM
- 64 GB Speicher
- 3.070 mAh Batterie
- Android 9 Pie