Inhaltsverzeichnis:
Suchen Sie ein günstiges Handy mit Funktionen der Mittelklasse? Orange hat in seinem Katalog einige Vorschläge, die unter 300 Euro überhaupt nicht schlecht sind. Der Betreiber ist Marken wie Samsung, LG oder Motorola treu und bietet einige der aktuellsten Modelle zu einem Preis an, der für jedes Budget erreichbar ist. Zum Beispiel finden wir das Samsung Galaxy J5 2017 für 279 Euro oder das Moto G5 für 249 Euro. Sowohl völlig kostenlos als auch gegen Barzahlung. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen und das Gerät in Raten zu bezahlen. Sehen wir uns einige der in Orange erhältlichen Telefone an, die Sie jetzt für weniger als 300 Euro kaufen können.
LG K10 2017
Für 200 Euro hat Orange das LG K10 2017 im Katalog. Wenn Sie möchten, können Sie es auch nach und nach bezahlen. Dieses Gerät ist für 4,50 Euro pro Monat mit den Go-Tarifen des Betreibers erhältlich. Keine anfängliche Zahlung oder endgültige Zahlung. Mit dieser Methode können Sie fast 100 Euro für das Terminal sparen, da Sie nach zwei Jahren nur noch 108 Euro dafür bezahlt haben. Zu diesem Geld muss logischerweise die Zahlung der Gebühr hinzugefügt werden. Orange hat drei Go-Raten: Go Play, Go Up oder Go Top. Der erste bietet 100 Minuten für Anrufe und 10 GB. Der Preis beträgt 26 Euro pro Monat, 13 Euro in den ersten drei Monaten. Go Up und Go Top haben unbegrenzte Anrufe und 8 und 20 GB Daten. Sie kosten 33 bzw. 45 Euro. 16,50 Euro und 22,50 Euro für die ersten drei Monate.
Das LG K10 ist ein einfaches Handy. Es verfügt über ein 5,3-Zoll-Panel mit HD-Auflösung. Der Prozessor besteht aus acht Kernen und wird von 2 GB RAM begleitet. Das Gerät bietet einen 13-Megapixel-Hauptsensor und eine 5-Megapixel-Sekundärkamera. Es ist außerdem mit einem austauschbaren 2.800-mAh-Akku und Android 7 Nougat ausgestattet. In Orange ist es in Grau erhältlich.
- In-Cell-Technologie-Display
- Metallisches Chassis
- Auto Shot oder Gesture Shot
Moto G5s
Der Moto G5 ist derzeit in Orange zu einem Preis von 249 Euro erhältlich. Wir sprechen über den kostenlosen Preis, obwohl er auch mit einem unbefristeten Vertrag erhältlich ist. Mit Go-Tarifen ist es für 4 Euro pro Monat erhältlich. Die Einsparungen sind beträchtlich, da das Gerät nach zwei Jahren nur noch 96 Euro gekostet hat. Ohne den Preis des Fahrpreises. Mit dem Go Top-Tarif müssen Sie beispielsweise drei Monate lang insgesamt 26,50 Euro pro Monat und für den Rest 49 Euro bezahlen. Diese Rate ist eine der vollständigsten. Mit unbegrenzten Anrufen und 20 GB Daten.
Eines der herausragendsten Merkmale des Moto G5 ist seine 16-Megapixel-Hauptkamera mit ƒ / 2.0-Blende. Es hat auch Phasendetektion Autofokus (PDAF), LED-Blitz und 8-fach Digitalzoom. Der Bildschirm des Moto G5s hat eine Größe von 5,2 Zoll und eine Full HD-Auflösung. Ebenso wird es von einem Qualcomm Snapdragon 430-Prozessor angetrieben, einem 8-Kern-Chip mit bis zu 1,4 GHz, der von 3 GB RAM begleitet wird. Das Terminal trägt ein Metallgehäuse und wird von Android 7 gesteuert. Der Akku hat eine Kapazität von 3.000 mAh mit TurboPower-Schnellladung (15 Minuten Ladezeit für 5 Stunden Strom).
- Corning Gorilla Glass 3 Schutz
- Selfie-Kamera (5 Megapixel) mit LED-Blitz
- Fingerabdruckleser
Samsung Galaxy J5 2017
Das Samsung Galaxy J5 2017 gehört zur Mittelklasse des südkoreanischen Unternehmens. In Orange ist es für 279 Euro in drei Farben erhältlich: Gold, Blau oder Schwarz. Gegen eine Gebühr kostet dieses Modell 6 Euro pro Monat. Nach zwei Jahren haben Sie nur noch 144 Euro für das Handy bezahlt, eine erhebliche Ersparnis gegenüber der Barzahlung. Das Gerät besteht aus Aluminium und Glas und verfügt über einen Fingerabdruckleser auf der Home-Taste.
Diese Version behält den 5,2-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) des Vorgängers bei. Im Inneren befindet sich ein 1,6-GHz-Exynos 7870-Prozessor mit acht Kernen und 2 GB RAM. Auch die Galaxy J5 2017 bietet einen Raum von 16 GB (erweiterbar durch den Einsatz von microSD - Karten). Eine der Hauptvorteile ist die 13-Megapixel-Frontkamera mit Blitz. Dank dessen können wir in dunklen Umgebungen gute Selfies machen. Der Hauptsensor hat auch die gleiche Auflösung und den gleichen Blitz. Schließlich rüstet dieses Handy einen 3.000-mAh-Akku und Android 7 aus.
- Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Licht und Halle.
- Fingerabdruckleser
- NFC
Sony Xperia XA1
Das Sony Xperia XA1 ist eines dieser Telefone, das dank seiner Funktionen nicht unbemerkt bleibt. Orange bietet es für 279 Euro völlig kostenlos an. In Raten ist das Telefon für 8 Euro pro Monat zu einem beliebigen Go-Tarif des Betreibers erhältlich. Keine anfängliche oder endgültige Zahlung. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es mit dem Bediener in drei Farben tun: Pink, Weiß oder Schwarz.
Am auffälligsten am Xperia XA1 ist seine 23-Megapixel-Hauptkamera mit 1 / 2,3-Zoll-Sensor, Hybrid-Autofokus, ISO 6400, Blende 2,0 und 23 mm Weitwinkel. Kein Mangel an Blitz für hellere Fotos. Auch die Frontkamera enttäuscht nicht. Die Auflösung beträgt 8 Megapixel und es wird ein 1/4-Zoll-Sensor mit einer Blende von bis zu ISO 3200, 1: 2,0 und demselben 23-mm-Weitwinkelobjektiv verwendet. Der Prozessor wird von einem MediaTek Helio P20 mit acht Kernen (4 x 2,3 GHz und 4 x 1,6 GHz) und 3 GB RAM angetrieben. Es hat auch einen 2.300 mAh Akku mit Qnovo adaptivem Laden und Schnellladen. Das Betriebssystem ist Android 7.
- xLOUD, Audio + löschen
- IP68-Zertifizierung
- Fingerabdruckleser
Alcatel A7
Schließlich hat Orange für weniger als 300 Euro den Alcatel A7 im Katalog. Es hat einen kostenlosen Preis von 229 Euro. Die monatlichen Kosten für 24 Monate betragen 6 Euro bei allen Go-Tarifen des Betreibers. Es ist nur in schwarz erhältlich. Dieses Gerät verfügt über einen riesigen 4.000-mAh-Akku, der uns aufgrund seiner Leistung mehr als einen Tag lang Autonomie verschafft. Darüber hinaus verfügt es über einen 8-Megapixel-Frontsensor mit Blitz. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 16 Megapixeln.
Im Inneren ist Platz für einen MediaTek MT6750T-Prozessor, einen 8-Core-Chip mit 3 GB RAM. Es kommt auch mit einem 5,5-Zoll-IPS-Panel mit FullHD-Auflösung und Android 7.1 Nougat.
- 2,5D Glas
- Fingerabdruckleser
- Ultraschnelle Phasendetektion
