5 Nachrichten über das Sony Xperia Xa2, das das Xa1 nicht hat
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt Sony Xperia XA2 und XA1
- 1. Mehr Bildschirm und Auflösung
- 2. Qualcomm-Prozessor
- 3. 120 ° Superweitwinkel-Frontkamera
- 4. Größere Autonomie
- 5. Android 8
Das Sony Xperia XA2 wurde Anfang 2018 vorgestellt und ist eines der Mittelklasse-Handys der japanischen Firma. Es ersetzte das Sony Xperia XA1 und bietet daher weitere herausragende Funktionen. Aber was sind die wichtigsten Neuheiten in Bezug auf seinen Vorgänger? Das Design hat sich bei diesem neuen Modell, das auch einen größeren Bildschirm hat, leicht geändert. Ab 5 Zoll ist es mit einer Full-HD-Auflösung auf 5,2 gestiegen, wobei die HD des XA1 zurückbleibt. Außerdem enthält das neue Terminal einen Qualcomm-Prozessor anstelle eines MediaTek, mehr Akku und die neueste Version von Android. Wenn Sie die 5 wichtigsten Neuheiten des Xperia XA2 und die des Vorgängermodells kennen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Diese sind.
Vergleichsblatt Sony Xperia XA2 und XA1
Sony Xperia XA2 | Sony Xperia XA1 | |
Bildschirm | 5,2 Zoll Full HD | 5-Zoll-HD mit 1.280 x 720 Pixel (293 dpi) |
Hauptkammer | 23-Megapixel-Exmor-RS-Sensor mit 1: 2,3-Blende, Hybrid-Autofokus und 5-fachem Zoom | 23 MP, 1 / 2,3-Zoll-Sensor, Hybrid-Autofokus, ISO 6400, 1: 2,0, 23 mm Weitwinkel |
Kamera für Selfies | 8-Megapixel-Sensor mit 120-Grad-Weitwinkelobjektiv | 8 MP, 1/4 Zoll Sensor, bis ISO 3200, 1: 2,0, 23 mm Weitwinkelobjektiv |
Interner Speicher | 32 GB | 32 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | 256 GB microSD-Karten |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 630 und 3 GB RAM | MediaTek Helio P20 mit acht Kernen (4 x 2,3 GHz und 4 x 1,6 GHz), 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.300 Milliampere Schnellladung Schnellladung | 2.300 mAh, Qnovo Adaptive Charge, Schnellladung (MediaTek PumpExpress 2.0), Ausdauermodus |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo | Android 7 Nougat |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB Typ C, NFC | BT 4.2, A-GNSS, USB-C, NFC, WiFi Miracast |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas | Metall und Glas |
Maße | 142 x 70 x 9,7 Millimeter und 171 Gramm | 145 x 67 x 7,9 Millimeter (145 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | xLOUD, Audio + löschen, FM-Radio |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 330 Euro | 250 Euro |
1. Mehr Bildschirm und Auflösung
Das Sony Xperia XA1 landete mit einem 5-Zoll-Bildschirm und einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel auf dem Markt. Das Xperia XA2 bietet ein etwas höheres Panel. Es hat eine Größe von 5,2 Zoll und eine Full HD-Auflösung. Dies bedeutet, dass jede Art von Inhalt auf diesem Terminal besser sichtbar ist, sei es Videos, Seiten oder Anwendungen. Darüber hinaus ist der Bildschirm durch das Corning Gorilla Glass 4-System geschützt.Dies macht es widerstandsfähiger gegen Stöße, Kratzer oder Stürze. Der XA2 verwendet auch die Triluminos-Technologie, die lebendigere und brillantere Farben liefert. Andererseits sollte beachtet werden, dass es auch eine intelligente Hintergrundbeleuchtung bietet. Dank dieser Funktion bleibt das Panel eingeschaltet, wenn wir das Mobiltelefon mit der Hand halten. Es wird jedoch automatisch ausgeschaltet, wenn es auf einer ebenen Fläche abgelegt wird. Dies hilft uns natürlich, Batterie zu sparen.
Beim Design hat sich das Xperia XA2 gegenüber dem Vorgänger leicht verändert. Es ist wahr, dass es weiterhin ein kontinuierliches Design beibehält, aber das Heck hat sich zum Besseren verändert. Das Objektiv ist etwas größer und zentrierter dargestellt, wobei der Kamerablitz direkt darunter liegt. Als nächstes wird ein Fingerabdruckleser gesehen, der seinem älteren Bruder fehlte. Wenn wir es umdrehen, sehen wir eine Vorderseite mit kleineren Rahmen auf beiden Seiten des Bildschirms. Das Gesamtbild ist moderner und aktueller. Natürlich hat das Xperia XA2 an Dicke und Gewicht zugenommen. Während der XA1 7,9 Millimeter dick ist und 145 Gramm wiegt, ist der XA2 9,7 mm groß und wiegt 171 Gramm.
2. Qualcomm-Prozessor
Für diese Generation hat sich Sony auf Qualcomm anstelle von MediaTek verlassen und einen Snapdragon 630-Prozessor eingebaut, der wiederum von 3 GB RAM begleitet wird. Die interne Speicherkapazität bleibt bei 32 GB und kann mithilfe von microSD-Karten erweitert werden. Wir stehen daher wieder vor einem Gerät, das mit gängigen Anwendungen einige komplexere Spiele ausführen und mehrere Prozesse gleichzeitig nutzen kann.
3. 120 ° Superweitwinkel-Frontkamera
Obwohl die Frontkamera des Sony Xperia XA2 dieselbe Auflösung von 8 Megapixeln wie die XA1 hat, wurde sie mit einem 120-Grad-Weitwinkelobjektiv geliefert. Diese Funktion ist perfekt, wenn Sie Gruppen-Selfies aufnehmen möchten, da Sie keine Elemente oder Freunde in der Szene außerhalb Ihrer Selfies lassen. Die Hauptkamera hat wiederum eine Auflösung von 23 Megapixeln, Hybrid-Autofokus und LED-Blitz. Diesmal hat es natürlich eine Brennweite von 1: 2,3 anstelle von 1: 2,0 und einen 5-fachen Zoom.
4. Größere Autonomie
Sony hat in das Xperia XA2 eine größere Autonomie als im Vorjahr eingebaut. Anstatt eine 2.300-mAh-Batterie neu auszustatten, hat das Unternehmen eine 3.300-Milliampere- Batterie eingebaut, die uns ungefähr eine Stunde Inhalt garantiert. Darüber hinaus verfügt es über eine Schnellladung zum Schnellladen, sodass wir das Gerät mit einer halben Stunde aufladen können.
Zu den Verbindungen gibt es auch Neuigkeiten. Es hat Bluetooth 5.0 anstelle von Version 4.2. Ansonsten bleiben das GPS, der USB-Typ-C-Anschluss, NFC, WiFi und LTE erhalten.
5. Android 8
Schließlich ist das Sony Xperia XA2 standardmäßig mit Android 8.0 ausgestattet. Dies bedeutet, dass es möglich ist, einige der Merkmale und Funktionen zu nutzen, die mit dieser Version des Systems gelandet sind. Eines davon ist das Bild im Bildmodus, mit dem wir den Inhalt einer anderen Anwendung in einem schwebenden Fenster anzeigen können. Es hat auch intelligentere Benachrichtigungen sowie ein minimalistischeres Design.
Das Xperia XA2 kostet derzeit 330 Euro. Das Xperia XA1 ist ab sofort für 250 Euro erhältlich.
