5 Jahre nach dem Kauf von Nokia durch Microsoft hat sich der Markt so verändert
Inhaltsverzeichnis:
- Nokia geht in den Niedergang
- Microsoft kauft Nokia
- Windows Phone verliert allmählich das Interesse
- HMD erwirbt Nokia-Rechte
- Nokia taucht im mittleren und unteren Bereich wieder auf und Microsoft gibt Windows 10 Mobile auf
- Das neue Nokia
Wenn es eine Marke gibt, die in einem Teil der Mobilfunkbranche führend ist, dann ist es Nokia. Seit der Veröffentlichung von Handys wie dem Nokia 3310 oder dem Nokia N95, zwei Modellen, die zum Zeitpunkt ihrer Einführung eine große Entwicklung darstellten, ist viel passiert. Jahre später brachte Apple seine erste Version des iPhone auf den Markt, eine Änderung, die die bisher bekannte Definition von Mobiltelefonen änderte. An diesem Punkt beginnt das europäische Unternehmen, seinen Niedergang zu bemerken, und dann werden wir sowohl die Ursachen als auch die Reaktion des Unternehmens auf die Widrigkeiten sehen, die folglich Ende 2018 erreichten, dem Jahr, in dem das Unternehmen sein bemerkenswertestes Wachstum erzielte seit 2013 beschlossen, an Microsoft zu verkaufen.
Nokia geht in den Niedergang
Das Jahr 2007 beginnt und Apple bringt sein erstes iPhone-Modell auf den Markt. Danach ändern praktisch alle Telefongesellschaften ihre Vorstellung vom gemeinsamen Telefon, um das zu schaffen, was wir heute als Smartphone kennen. Nokia war das erste und eines der bekanntesten und präsentierte so gefeierte Modelle wie das Nokia 5800, das N8 oder das 808 PureView. Allen gemeinsam war neben einem herausragenden fotografischen Bereich das Betriebssystem, das sie standardmäßig integriert haben: Symbian. Auf der anderen Seite des Atlantiks entwickelte sich in den kommenden Jahren die Kopfschmerzen der Marke: Android.
Die Einbeziehung von Symbian und seine Verzögerung in Aspekten wie der Benutzeroberfläche oder den Funktionen des Systems verursachten einen Teil des Niedergangs von Nokia. Sie können das allgemeine Erscheinungsbild des Systems in diesem Artikel sehen.
Unternehmen wie Samsung, LG oder HTC sowie Apple selbst wurden bei normalen Nutzern immer beliebter. Im Gegensatz dazu begann Nokia aufgrund der Minderwertigkeit der Software seines Symbian-Betriebssystems, das nun seine dritte Version erreichte, Marktanteile zu verlieren. In einem letzten Versuch, ein neues System für ihre Handys zu entwickeln, präsentierte die Marke MeeGo, eine kostenlose Alternative zu Symbian und mit einer Reihe von Funktionen, die denen von iPhone OS (später iOS genannt) und Android, die mit veröffentlicht wurden, sehr ähnlich sind das Nokia N9.
Dies war das Nokia 5800 mit installiertem Symbian.
Monate später wurde der Marktanteil so weit reduziert, dass ein zweites Unternehmen in das Unternehmen eingreifen musste, um einen vollständigen Rückgang zu vermeiden. Diese Firma war, wie Sie sich vorstellen können, Microsoft. Der verlorene Marktanteil von Nokia stieg in diesen Jahren auf 63% und wurde zu einer der Marken mit geringerer Relevanz in der Branche, nachdem es nicht länger als 14 Jahre, dem bislang längsten Zeitraum, an erster Stelle stand. Datum.
Microsoft kauft Nokia
Es war im Jahr 2013, als Microsoft den Kauf von Nokia für den bescheidenen Betrag von 5,44 Milliarden Euro ankündigte, und im Jahr 2014, als es abgeschlossen wurde. Das Unternehmen beabsichtigte, neben der Einführung von Windows Phone-Telefonen unter dem Namen Nokia alle Patente des finnischen Herstellers zu erwerben: Anmeldungen wie Nokia Here und Patente für die Verwendung von Netzwerken und Hardware.
Microsoft kauft die Patente von Nokia und beginnt mit der Einführung von Mobiltelefonen unter dem Firmennamen mit Windows Phone 7 als Standard.
Im selben Jahr wurde Windows Phone aufgrund seiner Einfachheit im Vergleich zu Android und iOS immer beliebter, und Nokia stellte eine leichte Verbesserung des Marktanteils fest. Monate nach dem offiziellen Kauf stagnierte der Wachstumsanteil des Windows-Betriebssystems im Vergleich zur Konkurrenz. Aus diesem Grund beschließt Microsoft, Windows Phone 10 (oder einfach Windows 10) zu starten, und kündigt Entwicklern, die Anwendungen in seinem Store starten möchten, eine höhere Vergütung an.
Dies war das Nokia Lumia 530, ein Low-End-Handy, das nur 99 Euro kostete.
Gleichzeitig kommen Modelle wie das Nokia Lumia 930, das Lumia 730 oder das 530 auf den Markt. Obwohl es sich um Terminals handelte, die auf Hardwareebene mit Strom und Kameras ausgestattet waren, die sich von anderen Marken abhoben, führte die Stagnation von Windows Phone dazu, dass sich die Marke nicht wie erwartet verkaufte. Trotzdem gewann Nokia im unteren Bereich mit Telefonen, die 100 oder 200 Euro nicht überstiegen, an Stärke, was bisher nicht sehr verbreitet war.
Dies war das Nokia Lumia 1020 mit 41 Megapixeln Kamera, das 2013 vorgestellt wurde.
Aber wenn wir ein Nokia-Modell hervorheben müssen, ist das Nokia Lumia 1020. Dieses Terminal zeichnete sich unter anderem durch den besten fotografischen Bereich des Jahres aus, in dem es vorgestellt wurde (2013), da es über einen 41-Megapixel-Sensor mit Carl Zeiss-Optik verfügte. Die vom Handy aufgenommenen Fotos sind in diesem Artikel von One Expert zu sehen.
Windows Phone verliert allmählich das Interesse
Obwohl Nokia Handys vorstellte, die die Konkurrenz nicht beneiden konnten, verlor Windows 10 angesichts zweier Systeme, die in den Versionen 4.4 und 8.0 so ausgereift waren wie Android und iOS, allmählich jegliches Interesse. Der Fehler dabei war das Fehlen grundlegender Anwendungen und das Fehlen einiger Hauptfunktionen anderer Betriebssysteme. Wie bereits im vorigen Absatz erwähnt, führte das Unternehmen aufgrund des konstanten Marktanteils im Einstiegsbereich der Marke das erste Nokia-Handy mit Android ein: das Nokia X und das Nokia XL.
Dies war das Nokia XL, das erste Nokia-Handy mit Android als Standard unter einer Gabel von Microsoft mit Unternehmensanwendungen.
Beide Terminals hatten eine Reihe von Spezifikationen, die auf das untere Ende ausgerichtet waren, wie beispielsweise einen Dual-Core-Snapdragon S4-Prozessor oder einen Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 400. Der Preis für die beiden Einstiegstelefone betrug nur 110 und 130 Euro. Dies hat der Marke auch nicht geholfen, ihren Kopf in Bezug auf Marktanteile zu heben, und der Fehler war Microsoft selbst, indem eine modifizierte Version von Android 4.1.2 in die Anwendungen des Unternehmens aufgenommen wurde, weshalb Microsoft würde ein Nokia-Mobiltelefon mit Android nicht neu starten und den Namen seiner Terminals anschließend in den Namen des Unternehmens ändern.
HMD erwirbt Nokia-Rechte
Monate vergingen und Microsoft startete weiterhin Nokia-Telefone mit Windows Phone, allerdings jetzt mit dem Namen Microsoft. Handys mit dem Namen Nokia würden wir erst 2017 sehen, dem Jahr, in dem Microsoft schließlich beschlossen hat, einen Teil der Telefongesellschaft zu verkaufen, um den Kauf von Nokia rentabel zu machen. Microsoft vermarktete seine Telefone jedoch weiterhin unter demselben Microsoft Lumia-Namen. Immerhin besaß er fast alle Patente des finnischen Herstellers. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Microsoft 950 XL, ein High-End-Mobiltelefon, das die neue Version von Windows 10 für Mobiltelefone herausgebracht hat. Dieses Terminal wurde 2016 vorgestellt und verfügt über Hardware auf dem Niveau der wichtigsten Android-Mobilfunkmarken.
Dies war das Microsoft Lumia 850 XL, eines der letzten auf dem Markt befindlichen Windows 10-Mobiltelefone.
Wie bereits erwähnt, wird das erste Mobiltelefon mit dem Namen Nokia nach der Namensänderung in Microsoft erst 2017 angezeigt. Dies war auf den Kauf der mobilen Abteilung von Nokia durch HMD Global zurückzuführen. Infolgedessen würden alle von HMD Global entworfenen Mobiltelefone mit dem Namen Nokia versehen, obwohl die Herstellung auf dieses neue Unternehmen fiel - und derzeit fällt.
Nokia taucht im mittleren und unteren Bereich wieder auf und Microsoft gibt Windows 10 Mobile auf
Die Zeit hat Nokia Recht gegeben. Dieses Jahr 2018 war zweifellos das relevanteste für das Unternehmen. Schuld daran sind Handys wie das Nokia 3, das Nokia 5, das Nokia 6 sowie das kürzlich eingeführte Nokia 7 Plus und das Nokia 8 Sirocco. Anfang letzten Jahres entschied sich die Marke, sich mit Handys mit niedriger und mittlerer Reichweite wie den Serien 3, 5 und 6 in der Android-Welt niederzulassen. Nach deren Erfolg entschied sie sich 2018 für die Einführung von High-End-Modellen. Die Popularität ist so groß, dass es in Europa gelingt, in die Rangliste der 5 meistverkauften Marken des Jahres 2018 einzusteigen. In den ersten vier Monaten des Jahres wurden insgesamt 1,6 Millionen Mobiltelefone verkauft.
Ebenfalls im Jahr 2018 beschließt Microsoft, die Entwicklung von Windows 10 Mobile endgültig einzustellen, obwohl die Entwickler bereits im vergangenen Jahr ihren Rückgang angekündigt haben, indem sie in den verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlicht haben, dass Windows 10 mit Ausnahme von Sicherheitswarnungen und nicht offiziell unterstützt wird Fehler in den neuesten Versionen des Systems gefunden.
Das neue Nokia
Wir beenden dieses Jahr bereits und Nokia wird heute zumindest auf dem europäischen Markt als einer der wichtigsten Telefonhersteller proklamiert. Die Einführung der Nokia 3, 5 und 6 hat maßgeblich zum Erfolg der Marke beigetragen. Dies gilt auch für den Preis seiner Handys mit niedriger und mittlerer Reichweite und die Aufnahme von Android One als Basissystem. Hinzu kommt die gute Unterstützung der Marke beim Aktualisieren von Geräten auf die neuesten Versionen des Systems. Natürlich dürfen wir die Qualität ihrer Telefone nicht ignorieren, die unter anderem einen bemerkenswerten fotografischen Bereich und eine Leistung aufweisen, die höhere Reichweiten verdient.
Derzeit können wir nicht vorhersagen, was das neue Nokia in den kommenden Jahren erwartet. Wir können Ihnen versichern, dass Sie auf diesem Weg den Marktanteil der wichtigsten Telefoniemarken übertreffen werden. An der Spitze stehen Hersteller wie Huawei und natürlich Xiaomi. Wir werden sehen müssen, ob die Konkurrenz zwischen diesen drei zur Verbesserung der Gesundheit der mittleren und niedrigen Reichweiten von Mobiltelefonen beiträgt, da das Hoch von Marken wie Samsung, Apple oder LG mit Telefonen übernommen wird, die in den meisten Fällen 900 Euro überschreiten.
![5 Jahre nach dem Kauf von Nokia durch Microsoft hat sich der Markt so verändert 5 Jahre nach dem Kauf von Nokia durch Microsoft hat sich der Markt so verändert](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/593/5-os-de-la-compra-de-nokia-por-microsoft.jpg)