Inhaltsverzeichnis:
- Lenovo Moto G6
- Sony Xperia XA2 Ultra
- Huawei P20 Lite
- Samsung Galaxy A8
- Xiaomi Mi A2
- Alcatel 3X
- Wiko View 2 Pro
Es blieb, obwohl mit der Absicht, sich weiterzuentwickeln. Die Doppelkamera, die in High-End-Handys als herausragendes Merkmal angesehen wird, ist bereits in einer großen Anzahl von Handys mit mittlerer Reichweite vorhanden. In der Tat können wir es in Modellen finden, die 300 Euro nicht überschreiten. Die Idee des Doppelsensors löste eine völlige Revolution in der Telefonieindustrie aus. Sie arbeiten unabhängig voneinander mit derselben oder unterschiedlicher Auflösung, um unterschiedliche Verwendungen oder Funktionen zu gewähren.
Eines der herausragendsten Merkmale des Doppelsensors ist die Möglichkeit, den Bokeh- oder Unschärfeeffekt auszuführen, wodurch einem Bildelement Vorrang vor dem Rest eingeräumt wird. Mit der Doppelkamera können wir aber auch die Aufnahmen verbessern, wenn das Licht knapp ist, oder einen optischen Zoom mit höherer Qualität erzielen, indem wir die von beiden Sensoren aufgenommenen Bilder kombinieren. Wenn Sie davon träumen, ein Mobiltelefon mit zwei Sensoren zu haben, aber nicht mehr als 300 Euro ausgeben müssen, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir zeigen 7 Modelle, die nicht von diesem Preis abweichen.
Lenovo Moto G6
Das Lenovo Moto G6 verfügt über eine 12 + 5-Megapixel-Dual-Hauptkamera mit doppeltem zweifarbigem LED-Blitz und Autofokus zur Phasenerkennung. Die Frontlinse hat 8 Megapixel und bietet auch Blitz. Eines der Hauptmerkmale ist, dass die Kameraanwendung über künstliche Intelligenz verfügt, um die Aufnahmen zu verbessern. In unseren Tests haben wir gesehen, dass der fotografische Teil des Moto G6 Plus sehr interessant ist. Erhalten Sie eine gute Auflösung in Aufnahmen und hellen, lebendigen Farben. Darüber hinaus überschreitet das Terminal 300 Euro nicht. Es kann derzeit bei Amazon für 226 Euro gekauft werden.
Das Moto G6 bietet außerdem ein 5,7-Zoll-Panel mit einer HD-Auflösung von 1.080 x 2.160 Pixel sowie einen 1,8-GHz-Achtkernprozessor mit 4 GB RAM. Für die Speicherung stehen 32 GB zur Verfügung (erweiterbar mit microSD-Karten). Außerdem wird ein 3.000-mAh-Akku mit TurboPower-Schnellladung und Dual-SIM-Unterstützung ausgestattet.
Sony Xperia XA2 Ultra
Bei Fnac haben wir das Sony Xperia XA2 Ultra für weniger als 300 Euro gefunden. Dieses Modell kommt mit einer Doppelkamera, aber auf der Vorderseite. Insbesondere verfügt es über einen 16-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 2,0 sowie einen weiteren 8-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,4. Es ist zu beachten, dass der zweite Sensor nicht darauf abzielt, den beliebten Bokeh-Effekt zu erzielen, wie wir bei den meisten Geräten sehen. Dies sind zwei Sensoren, die separat arbeiten. Tatsächlich können wir in der Kameraanwendung selbst eine spezielle Taste verwenden, um zwischen den beiden zu wechseln.
Der 16-Megapixel-Sensor deckt einen Winkel von 88 Grad ab, was für eine Frontkamera normal ist. Darüber hinaus verfügt es über einen optischen Bildstabilisator. Die 8 Megapixel sind ein Weitwinkel, der bis zu 120 Grad abdeckt. Mit anderen Worten, es ist ein Sensor, der speziell für Gruppenfotos entwickelt wurde. Es fehlt nicht an einem LED-Blitz, um nachts oder an dunklen Orten Selfies aufzunehmen. Wenn wir es umdrehen, verfügt der XA2 Ultra über einen 23-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,0 und einer maximalen ISO von 12800.
Das Xperia XA2 Ultra verfügt außerdem über ein 6-Zoll-Panel mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 630-Prozessor angetrieben und stattet einen 3.580-mAh-Akku mit Quick Charge 3.0-Schnellladung aus.
Huawei P20 Lite
Das Huawei P20 Lite ist mit einem 16-Megapixel-RGB-Sensor auf den Markt gekommen, der von einem weiteren 2-Megapixel-Objektiv unterstützt wird, um einen Unschärfeeffekt zu erzielen. Die Frontkamera hat ihrerseits eine Auflösung von 16 Megapixeln und enthält auch viele Funktionen des Hauptobjektivs, wie den Bokeh-Effekt oder die Aufnahme von bewegten Fotos. Dieser sekundäre Sensor verwendet einen Blitz am Bedienfeld. Obwohl es keine physische gibt, ist es wahr, dass die Qualität der Selfies nicht schlecht ist, auch wenn das Licht nicht gerade eine großartige Begleitung ist.
Das Terminal verfügt außerdem über einen 5,84-Zoll-Bildschirm mit FHD + -Auflösung (2.244 x 1080 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 18,7: 9. In seinem Bauch ist Platz für einen Kirin 659-Prozessor sowie 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz sowie einen 3.000-mAh-Akku mit Schnellladung. An Unterstützung für Dual-SIM- und Android 8 Oreo-Systeme mangelt es nicht. Wenn Sie an diesem Modell interessiert sind, finden Sie es für 290 Euro in Geschäften wie Worten.
Samsung Galaxy A8
Eines der Handys für den mittleren Bereich schlechthin ist das Samsung Galaxy A8. Der Preis ist seit der Einführung seines Nachfolgers stark gesunken, und es ist jetzt möglich, ihn unter 300 Euro zu finden. Obwohl es auf der Rückseite keine Doppelkamera gibt, hat es auf der Vorderseite eine. Beide bieten eine Auflösung von 16 und 8 Megapixeln mit einer Blende von 1: 1,9,Was gibt uns das Licht, das wir unter bestimmten Bedingungen und Momenten so sehr brauchen? Die Hauptkamera besteht, wie wir sagen, aus einem einzigen Sensor. In diesem Fall 16 Megapixel mit einer Blende von 1: 1,7. Obwohl es nicht die beste Kamera auf dem Markt ist, können wir nicht leugnen, dass Sie viel daraus machen können, und sie kann sich unter anderem aufgrund ihrer Geschwindigkeit sehr gut mit der Konkurrenz messen. Außerdem werden Fotos am helllichten Tag in scharfen, hellen Farben angezeigt.
Ein Leistungsniveau, hat die Galaxy A8 einen 5,6 - Bildschirm mit FullHD - Auflösung von 2.220 x 1.080 Pixel. Es hat auch einen 2,1-GHz-Octa-Core-Exynos-7885-Prozessor, 4 GB RAM-Speicher oder einen 3.000-mAh-Akku mit Schnellladung.
Xiaomi Mi A2
Wenn Sie Xiaomi mögen, ist das Mi A2 ein sehr komplettes Handy, das Sie bei GearBest für nur 175 Euro kaufen können. Der Hauptanspruch liegt in der 20 + 12-Megapixel-Doppelhauptkamera mit einer Blende von 1: 1,75 und 1,25-µm-Pixeln, sodass Bilder mit weniger Licht unter ungünstigeren Bedingungen aufgenommen werden können. Der Frontsensor für Selfies ist ebenfalls nicht schlecht, da er eine Auflösung von 20 Megapixeln bietet.
Das Xiaomi Mi A2 zeichnet sich neben seinem Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor und 4 oder 6 GB RAM durch ein 5,99-Zoll-Panel (2.160 x 1.080 Pixel) aus, das eine flüssige Leistung für Anwendungen und Prozesse garantiert..
Alcatel 3X
Einfach, aber vollständig. So wird das Alcatel 3X perfekt beschrieben, ein Telefon mit doppelter Hauptkamera und einem Preis unter 300 Euro. Während der Hauptsensor eine Auflösung von 16 Megapixeln mit 1,12 μm Pixel und einer Blende von 1: 2,0 bietet, hat der zweite Weitwinkel eine Auflösung von 8 Megapixeln, 1,12 μm Pixel und einer Blende von 1: 2,2. Die Frontkamera verfügt über 8 Megapixel für Selfies.
Der Alcatel 3X kann Ihnen für nur 160 Euro gehören. Neben einem MediaTek MT 6739-Prozessor (vier A5-Kerne bei 1,28 GHz) und 3 GB können wir unter anderem ein 5,7-Zoll-IPS-Panel mit HD + -Auflösung (1.440 x 720 Pixel) und 18: 9-Format erwähnen RAM.
Wiko View 2 Pro
Eine weitere Option, die wir vorschlagen, ist die Wiko View 2 Pro. Ihr Preis liegt ebenfalls unter 300 Euro und sie bietet eine doppelte Hauptkamera. Dies hat eine Auflösung von 16 Megapixeln und eine Blende von 1: 1,75.
Auf der Vorderseite ist Platz für eine einzelne Kamera für Selfies, ebenfalls 16 Megapixel, allerdings mit einer Blende von 1: 2,0. Das Terminal verfügt außerdem über ein 6-Zoll-IPS-Panel mit HD + -Auflösung (1528 x 720 Pixel) sowie einen Qualcomm Snapdragon 450-Prozessor.
![7 Dual-Kamera-Handys für weniger als 300 Euro 7 Dual-Kamera-Handys für weniger als 300 Euro](https://img.cybercomputersol.com/img/ofertas/566/7-m-viles-con-doble-c-mara-por-menos-de-300-euros.jpg)