Inhaltsverzeichnis:
- 1. Samsung Galaxy A7 2018
- 2. Huawei Mate 20 Lite
- 3. Moto G7 Plus
- 4. Alcatel 3V
- 5. Samsung Galaxy A6 + 2018
- 6. Huawei P20 Lite
- 7. Xiaomi Mi 8 Lite
Die Doppelkamera machte einem der Kameramodi Platz, die beim Aufnehmen von Fotos mit dem Handy immer beliebter wurden. Wir beziehen uns auf den Porträt- oder Bokeh-Modus, der es schafft, ein Element des Bildes hervorzuheben, indem der Rest verwischt wird. Das Ergebnis ist ein kreativeres Foto, typisch für professionelle Kameras, obwohl nicht immer dieselben Ergebnisse erzielt werden. Um einen guten Unschärfeeffekt zu erzielen, sollten Sie sich die Auflösung des zweiten Sensors oder des Sensors ansehen, der mit der Schärfentiefe spielt. Und je größer es ist, desto besser steuert es diese Funktion und desto mehr Qualität hat das Bokeh-Foto.
Nahezu alle aktuellen Hersteller haben sich diesem Trend angeschlossen. Samsung, Huawei, Motorola, Sony, Alcatel oder LG verfügen über Geräte mit einer Doppelkamera (einige bereits mit einer Dreifachkamera), die die Möglichkeit bieten, Fotos im Hochformat zu genießen. Darüber hinaus ist das, was früher für High-End-Handys über 500 Euro typisch war, jetzt im mittleren oder Einstiegsbereich vorhanden. Daher ist es möglich, Modelle für Bokeh-Fotos für unter 300 Euro zu finden. Als nächstes enthüllen wir Ihnen sieben.
1. Samsung Galaxy A7 2018
Es ist eines der Samsung-Modelle, mit denen Sie Fotos im Hochformat aufnehmen können, indem Sie die Kamera-App aktivieren. Dieses Telefon ist für unter 300 Euro erhältlich. Insbesondere haben wir es bei 260 Euro in Geschäften wie Phone House oder Media Markt gefunden. Darüber hinaus war dieses Team eines der ersten, das mit drei Hauptsensoren landete. Das erste Objektiv mit 24 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,7 verfügt über einen Phasendetektions-Autofokus. Die zweite hat eine Auflösung von 8 Megapixeln, eine Blende von 1: 2,4 und einen 13-mm-Sensor, ideal für die Aufnahme von Weitwinkeln. Die dritte, 5 Megapixel und Blende 1: 2,2, bietet den Tiefensensor für Bokeh-Aufnahmen.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Samsung Galaxy A7 2018 ist, dass die Kamera dieses Mobiltelefons Bixby Vision enthält, das künstliche Intelligenzsystem von Samsung, mit dem Objekte ähnlich wie bei Google Lens erkannt und Texte analysiert werden können.
2. Huawei Mate 20 Lite
Das Huawei Mate 20 Lite besteht aus vier Sensoren, von denen sich zwei auf der Rückseite mit 20 + 2 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,8 befinden. Mit den Modi Blende und Porträt können wir mit der Objektivblende und dem Unschärfe-Bokeh-Effekt spielen. Auf diese Weise ist es möglich, ein Element des Bildes hervorzuheben, um ihm die Hervorhebung des Fotos zu verleihen. Bei diesem Modell entschied sich Huawei stark für die Qualität der Frontkamera, da das mitgelieferte Doppelobjektiv eine höhere Auflösung bietet als die Rückfahrkamera: 24 + 2 Megapixel mit 1: 2,0-Blende.
Es ist ein Terminal , das überhaupt nicht schlecht ist, um Fotos im Hochformat aufzunehmen, und das für etwa 280 Euro in Geschäften wie Phone House gekauft werden kann.
3. Moto G7 Plus
Es wurde Anfang Februar angekündigt, kann aber schon für unter 300 Euro Ihnen gehören. Mit dem Moto G7 Plus können Sie dank seines Sekundärsensors mit 5 Megapixeln und einer Brennweite von 1: 2,2 Bokeh-Fotos aufnehmen. Das wichtigste sind 16 Megapixel mit einer Blende von 1: 1,8 und optischer Stabilisierung. Die Frontkamera verfügt über einen einzelnen 12-Megapixel-Sensor und eine Brennweite von 1: 1,7. Dies gibt uns die Möglichkeit, gute Selfies aufzunehmen, wenn nicht zu viel Licht vorhanden ist.
Das Telefon ist in Geschäften wie PC Components erhältlich, wo Sie es für 280 Euro kaufen können.
4. Alcatel 3V
Wenn Sie ein Handy suchen, das noch günstiger als die vorherigen ist, aber Fotos im Hochformat aufnehmen kann, schauen Sie sich das Alcatel 3V an. Das Terminal ist in Geschäften wie Media Markt für nur 160 Euro auf dem Markt erhältlich. Das Terminal verfügt über zwei Sensoren mit 12 + 2 Megapixeln. Dank dieses zweiten 2-Megapixel-Objektivs ist es möglich, den gewünschten Bokeh-Effekt zu erzielen. In Ihrem Fall wird über ein Symbol zugegriffen, das sich oben auf der Kameraoberfläche befindet.
Wir können den Fokus von F / 1 einstellen. (Objektiv breiter, um mehr Licht hereinzulassen) bis zu 1: 16 (weniger Unschärfeeffekt). Die Ergebnisse sind recht gut, solange wir wissen, wie die Brennweite eingestellt werden kann. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, ist es in Situationen, in denen das Licht kein Problem darstellt, nicht erforderlich, auf das Minimum zu reduzieren. Auf diese Weise erhalten wir einen natürlicheren Unschärfeeffekt.
5. Samsung Galaxy A6 + 2018
Ein weiteres Modell, mit dem Sie Bokeh-Fotos aufnehmen können und das 300 Euro nicht überschreitet, ist das Samsung Galaxy A6 + 2018. Es kann Ihnen gehören, wenn Sie zu Amazon gehen und die 225 Euro bezahlen, die es kostet. Das Terminal verfügt über einen Sensor mit 16 Megapixeln (1: 1,7) und 5 Megapixeln (1: 1,9) und FullHD-Videoaufzeichnungskapazität.
Eine der Stärken dieses Samsung Galaxy A6 + ist sein sekundärer Sensor mit 24 Megapixeln und Blitz, der sich perfekt für Selfies in jeder Situation eignet.
6. Huawei P20 Lite
Derzeit hat das Huawei P20 Lite bei Amazon einen Preis von 220 Euro, einen Wert unter 300 Euro, und damit können wir diesen Bokeh-Modus in unseren Fotos erreichen, um einem Element Vorrang vor dem Rest zu geben. Insbesondere verfügt das Huawei P20 Lite über einen 16-Megapixel-RGB-Sensor, der von einem weiteren 2-Megapixel-Objektiv für den Unschärfemodus unterstützt wird.
Die Sekundärkamera hat ihrerseits 16 Megapixel und verfügt auch über viele Eigenschaften des Hauptobjektivs, einschließlich des Bokeh-Effekts. Natürlich verwendet diese sekundäre Kamera nur den Blitz auf dem Bildschirm. Die Qualität der Selfies ist jedoch überhaupt nicht schlecht, auch wenn nicht genügend Licht vorhanden ist.
7. Xiaomi Mi 8 Lite
Mit einem Preis von nur 200 Euro bei Amazon verfügt das Xiaomi Mi 8 Lite über einen Sekundärsensor Samsung S5K5E8 mit 5 Megapixeln, einer Brennweite von 1: 2,0 und Pixeln von 1,12 um, mit dem Sie Bokeh-Fotos erhalten können, die nichts sind. böse. Der Hauptsensor ist seinerseits ein Sony IMX363 mit 12 Megapixeln, einer Brennweite von 1: 1,9 und einer Größe von 1,4 um.
Für Selfies hat das Unternehmen diesem Modell eine 24-Megapixel-Frontkamera mit einer Brennweite von 1: 2,0 und einer Größe von 1,00 um hinzugefügt.
