Inhaltsverzeichnis:
- Ich erhalte keine Benachrichtigungen zum Xiaomi Redmi Note 8
- Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro wird zu heiß
- Der Akku des Xiaomi Redmi Note 8 hält wenig
- GPS-Probleme: Positionierung funktioniert nicht gut ...
- Spotify schließt von selbst oder friert auf Xiaomi Redmi Note 8 ein
- Probleme mit Google Pay beim Bezahlen mit Karten über NFC auf dem Redmi Note 8 Pro
- LED leuchtet bei Benachrichtigungen nicht auf
Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro ist als natürlicher Nachfolger des Redmi Note 7 in Spanien angekommen. Während man darauf wartet, dass das Redmi Note 8 offiziell in Europa landet, entscheiden sich viele Benutzer für das Pro-Modell, ein Modell, das es wird eindeutig die Bedürfnisse der Mehrheit befriedigen. Dies bedeutet nicht, dass das Gerät ohne Probleme ist. In meinen zwei Wochen habe ich einige Probleme festgestellt, die a priori eine einfache Lösung haben, eine Lösung, die wir unten sehen werden.
Suchen Sie nach den besten Apps für das Redmi Note 8 Pro? Die besten Tricks? Schauen Sie sich die Artikel an, die wir gerade verlinkt haben.
Ich erhalte keine Benachrichtigungen zum Xiaomi Redmi Note 8
Ein Problem, das von MIUI 10 und nicht vom Terminal selbst geerbt wird. Anscheinend zeigt das System die Symbole für eingehende Benachrichtigungen nicht in der Benachrichtigungsleiste an. Es warnt uns auch nicht durch schwebende Benachrichtigungen und zwingt uns, die dafür vorgesehene Leiste wiederholt zu überprüfen.
Alles in allem hat das Problem der Benachrichtigungen auf dem Redmi Note 8 und 8 Pro eine Lösung. Gehen Sie einfach zum Abschnitt Benachrichtigungen in den Einstellungen und klicken Sie auf jede der Optionen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden: Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm , schwebende Benachrichtigungen und Benachrichtigungssymbole.
In jeder dieser Optionen müssen wir alle Anwendungen aktivieren oder diejenigen, die benachrichtigt werden sollen (WhatsApp, Instagram, Telegramm…). Bei Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm müssen wir sicherstellen, dass die Option Inhalt der Benachrichtigung anzeigen aktiviert ist.
Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro wird zu heiß
Obwohl das Redmi Note 8 Pro über ein Flüssigkeitskühlsystem verfügt, führt die Implementierung eines Mediatek-Prozessors dazu, dass die Temperatur beim Spielen oder bei Verwendung schwerer Anwendungen auf bis zu 40 Grad steigt.
In diesem Fall ist es ratsam, alle Anwendungen im Speicher zu schließen, bevor ein bestimmtes Spiel ausgeführt wird, und die Grafikqualität zu verringern, wenn es sehr anspruchsvoll ist. Das Entfernen der Abdeckung während Spielesitzungen ist ein weiterer Trick, den wir ausführen können, um die Gesamttemperatur des Mobiltelefons zu senken und das Aufladen während der Verwendung des Telefons zu vermeiden.
Für den Fall, dass bei der Verwendung von Anwendungen Heizprobleme auftreten, können Sie das Problem am besten erkennen, indem Sie sich den Abschnitt Batterie ansehen und die Kosten nach Anwendungsnutzung klassifizieren. Wir können auch die GSam Monitor-Anwendung verwenden, um vollständigere Daten zu erhalten.
Der Akku des Xiaomi Redmi Note 8 hält wenig
Eines der Hauptmerkmale des Redmi Note 8 und 8 Pro basiert genau auf dem Akku. Seit einigen Wochen sammeln Seiten wie HTCmania und XDA Developers jedoch eine Vielzahl von Berichten zum Batterieverbrauch der beiden Xiaomi-Modelle mit Prozessen wie Google Play Services oder Android System.
In beiden Fällen liegt das Problem nicht an einem MIUI-Defekt, sondern an der Synchronisierung des Systems mit unseren Google-Konten. Nach den ersten Anwendungstagen sollte der hohe Verbrauch dieser beiden Verfahren deutlich reduziert werden. Wenn der Batterieverbrauch bei Anwendungen von Drittanbietern liegt, ist es ratsam, diese erneut zu installieren oder auf leichtere Alternativen zurückzugreifen.
Die restlichen Lösungen, die wir ausführen können, sind einfach: Aktivieren Sie den Batteriesparmodus, deaktivieren Sie unnötige Verbindungen und optimieren Sie die Verwendung von Anwendungen im Hintergrund.
GPS-Probleme: Positionierung funktioniert nicht gut…
Ein Problem, das erneut von MIUI 10 und seinem Batteriemanagement geerbt wird. Bei Aktivierung des Batteriesparmodus schränkt das System die GPS-Funktionen der Anwendungen ein, für die diese Komponente verwendet werden muss.
Die Vorgehensweise ist in diesem Fall sehr einfach. Wir müssen nur zum Abschnitt Batterie und Leistung in den Einstellungen gehen. Speziell für die Option Anwendungen innerhalb von Suspension Batteriesparmodus auswählen. Dann klicken wir auf alle Anwendungen, bei denen die Verwendung von GPS nicht eingeschränkt werden soll. In jeder der Anwendungen markieren wir die Option Uneingeschränkt, um zu verhindern, dass das System die Geolokalisierungsfunktionen unterbricht.
Spotify schließt von selbst oder friert auf Xiaomi Redmi Note 8 ein
Mehrere Dutzend Benutzer haben Probleme mit der Spotify-Anwendung gemeldet: Sie friert ein, stürzt ab, schließt sich selbst, stürzt ab… Obwohl das Unternehmen dies nicht kommentiert hat, haben wir eindeutig ein Problem mit der Anwendung.
Die einzige praktikable Lösung, bis Spotify beschließt, die Anwendung zu aktualisieren, ist das Herunterladen der Version 6.3.0.882, die etwas älter als die aktuelle ist, aber viel besser für Redmi Note 8 und 8 Pro optimiert ist.
Da wir eine Seite eines Drittanbieters verwenden, um Anwendungen von außerhalb des Google Store zu installieren, müssen wir die entsprechenden Sicherheitsberechtigungen aktivieren.
Probleme mit Google Pay beim Bezahlen mit Karten über NFC auf dem Redmi Note 8 Pro
Die Karten werden automatisch desynchronisiert, die Anwendung gibt beim Bezahlen einen Fehler aus… Es gibt mehrere Probleme, die einige Benutzer im Zusammenhang mit Zahlungen über NFC mit Google Pay gemeldet haben. Leider gibt es derzeit keine offensichtliche Lösung, zumindest bis die Anwendung aktualisiert wird.
In einigen Foren wird empfohlen , die Daten und den Anwendungscache über den Abschnitt Anwendungen in den Einstellungen zu löschen und die registrierten Karten erneut einzugeben. Wir können auch die proprietären Anwendungen von Banken wie BBVA, CaixaBank, ING Direct…
LED leuchtet bei Benachrichtigungen nicht auf
Die Xiaomi Redmi Note 8 und 8 Pro behalten weiterhin eine der Eigenschaften bei, die die Redmi Note-Serie in der Vergangenheit definiert haben: die Benachrichtigungs-LED neben der Frontkamera.
Um das LED-Licht bei jeder eingehenden Benachrichtigung zu aktivieren, müssen Sie im Abschnitt Zusätzliche Einstellungen unter Einstellungen die Option LED-Benachrichtigungen auswählen. Innerhalb dieser werden wir die beiden verfügbaren Optionen aktivieren. Es sollte natürlich hinzugefügt werden, dass es aufgrund der Größe der LED höchstwahrscheinlich ist, dass wir die Warnungen nicht über dieses System überprüfen.
![▷ 7 xiaomi redmi note 8 und 8 pro probleme und deren lösung ▷ 7 xiaomi redmi note 8 und 8 pro probleme und deren lösung](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/874/7-problemas-del-xiaomi-redmi-note-8-y-8-pro-y-c-mo-solucionarlos.jpg)