Inhaltsverzeichnis:
Samsung hat mit der Einführung eines dringend benötigten Wartungsupdates für das Samsung Galaxy A3 (2016) in Europa begonnen. Das Unternehmen hat berichtet, dass ein Problem behoben wurde , das Benutzer daran hinderte, das Terminal um mehr als 87 Prozent aufzuladen. Mit anderen Worten, sobald dieser neue Sicherheitspatch installiert ist, können Sie wie gewohnt eine hundertprozentige Auslastung genießen.
Lösung für Ladeprobleme
Es ist nicht ganz klar, warum das Samsung Galaxy A3 (2016) nicht seine maximale Kapazität erreichen konnte. Von SamMobile versichern sie, dass dies an einer fehlerhaften Codezeile liegen könnte, die kürzlich in einem Update hinzugefügt wurde. Dieses Update wurde veröffentlicht, um die böse Sicherheitslücke in BlueBorne zu beheben, und am Ende war das Mittel schlimmer als die Krankheit. Mit diesem neuen Patch ist auf jeden Fall alles gelöst.
Normalerweise erhalten Sie auf Ihrem Gerät eine Popup-Nachricht, die Sie über dieses neue Update informiert. Wenn nicht, wissen Sie bereits, dass Sie dies selbst im Abschnitt Einstellungen, Software-Update, Manuelles Herunterladen von Updates überprüfen können. Es ist unter der Build-Nummer A310FXXU3CQI8 verfügbar. Samsung hat auch berichtet, dass dasselbe Update auch das Samsung Galaxy A5 2016 mit dem Code A510FXXU4CQI9 erreicht hat. In diesem Fall werden nur Fehler und andere Sicherheitslücken behoben, da dieses Modell das Ladeproblem nicht aufwies.
Vor dem Update wissen Sie bereits, dass es am besten ist, alle Daten auf dem Telefon zu sichern. Auf diese Weise haben Sie bei Auftreten eines Problems nichts verloren, was Sie gespeichert haben. Darüber hinaus empfehlen wir, dass Sie beim Herunterladen des Patches eine stabile und sichere Verbindung herstellen. Vermeiden Sie dies über öffentliche WLANs oder über Ihre vertraglich vereinbarte Datenverbindung. Wenn Sie dieses Update weder erhalten noch überprüft haben, haben Sie bitte etwas Geduld. Es kommt momentan in Europa an und der Einsatz erfolgt schrittweise.
