Android 4.0 erweitert sein Kontingent innerhalb des Google-Ökosystems
Letzte Woche war Googles jährliche Veranstaltung Google I / O, bei der wir unter anderem die neue Version des Betriebssystems des Hauses für Handys und Tablets kennen lernten. Wir sprechen über Android 4.1 Jelly Bean, eine Edition, die ab diesem Monat offiziell auf kompatiblen Terminals erhältlich sein wird. "" Beginnend mit dem Samsung Galaxy Nexus und Motorola Xoom, weiter mit dem Nexus S und vielleicht einigen Überraschungen. ". In diesem Zusammenhang ist zu erwarten, dass der Anteil der bislang fortschrittlichsten Plattform des Hauses, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, steigen wird.
Googles Eiscremesandwich hat seine Präsenz unter den Terminals, aus denen sich der Android- Gerätepark zusammensetzt, nicht ganz gezeigt, obwohl es allmählich an Boden gewinnt. Nach den neuesten Daten des in Mountain View ansässigen Unternehmens selbst ist die nach wie vor neueste kommerzielle Version des Unternehmens bereits in fast elf Prozent der kompatiblen Handys und Tablets installiert.
Insbesondere zwischen den Editionen 4.0, 4.0.2, 4.0.3 und 4.0.4 befindet sich diese Android- Edition bereits in 10,9 Prozent der Terminals in diesem Ökosystem , dh jeder zehnte Geräte, die in dieser Kategorie registriert sind, wurden bereits mit der Erlaubnis von Jelly Bean "" auf den neuesten Stand gebracht.
Was die spezifische Version für Tablets allein war, Android 3.0 Honeycomb, scheint unter der kalifornischen Firma Ausgrenzung zu leiden. Nur 2,4 Prozent der Tablets in der Android-Kategorie tragen diese Edition des Systems, und alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Mehrheit in dieser Version blockiert wird, da es praktisch zwei Updates gibt, die es von der fortschrittlichsten Umgebung von trennen Zuhause.
Auf der anderen Seite ist Lebkuchen immer noch König. Das große Segment des Mobiles von Mitteltöner, die den Markt mit Plattform bevöl Android hat eine Auszeichnung bemerkenswertes Gesicht ist die entmutigend Anwesenheit von einigen Versionen von Android 2.3 im Sektor, insgesamt die Erreichen 64 Prozent des Parks mit diesen Versionen "" Die Editionen zwischen 2.3.3 und 2.3.7 sind die am häufigsten installierten "".
Wieder einmal ist die numantinische Beständigkeit älterer Modelle, die auf eher primitiven Versionen des Google- Symbolsystems basieren, bemerkenswert. Und es ist so, dass in den Statistiken der Firma die Versionen 1,5 "Cupcake" und 1,6 "Donut" von Android weiterhin durchrutschen.
Natürlich: Wir erleben einen Prozess des offensichtlichen Aussterbens mit einem vernachlässigbaren Anteil, der durch ein Minimum von 0,2 bzw. 0,5 Prozent des gesamten Kreises unter den Android- Statistiken dargestellt wird. Die Editionen Android 2.1 "Eclair" und Android 2.2 "FroYo" halten den Sturm ebenfalls stoisch aus und halten ihre Präsenz mit einem Anteil von 4,7 Prozent im ersten Fall und respektablen 17,3 Prozent im ersten Fall aufrecht . zweite.
![Android 4.0 erweitert sein Kontingent innerhalb des Google-Ökosystems Android 4.0 erweitert sein Kontingent innerhalb des Google-Ökosystems](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/846/android-4-0-ampl-su-cuota-dentro-del-ecosistema-de-google.jpg)