Das Samsung Galaxy Beam erwies sich während des Mobile World Congress 2012 als merkwürdiges Angebot. Es wurde als Smartphone mit Funktionen der oberen Mittelklasse gezeigt, die, obwohl sie ein dickeres Design als üblich aufwiesen, diese Funktion durch eine interessante Funktion ausgleichen: das Vorhandensein eines kleinen integrierten Projektors. Es ist nicht eines der beliebtesten Geräte des Unternehmens, aber das Experiment ist für einen ganz bestimmten Benutzertyp attraktiv, sodass das Telefon leichter als komfortable tragbare Plattform für die Übertragung von auf seiner Speicherkarte gespeicherten Inhalten dienen kann oder in seinem internen Speicherfonds.
Dieses Terminal hatte trotz allem eine bemerkenswerte Verzögerung in der Update-Roadmap des Unternehmens. Und es ist so, dass es mit Android 2.3 Gingerbread gewartet wurde, einem System, das zu dieser Zeit zwar sehr vollständig und attraktiv war, aber veraltet ist, da es derzeit Firmengeräte gibt, die bereits mit Android 4.2 Jelly Bean aktualisiert werden können. Um die Loyalität der Benutzer, die dieses Samsung Galaxy Beam erhalten haben, zu stärken und dem Gerät einen neuen Schub zu verleihen, druckte die südkoreanische Firma die Geschwindigkeit in den Kalender der Systemverbesserungen, so dass dies bereits geschehen würde begann zu aktualisieren. Oder zumindest fast.
Wir sagen dies, weil das Samsung Galaxy Beam damit begonnen hat, die neuesten Tests durchzuführen, die in der Benachrichtigung gipfeln, die die Möglichkeit bietet, die Google- Plattform auf Android 4.1 Jelly Bean zu aktualisieren, wodurch das Vorhandensein von Android 4.0 offiziell umgangen worden wäre Eiscremesandwich. Diese Version wurde als erste Hybridplattform für Android-Tablets und -Handys veröffentlicht. Sie enthält Aspekte der 3.0 Honeycomb Edition und passt sie an die allgemeinen Bedingungen an, die wir in Telefonen kennen. Derzeit gibt es keinen Termin für den Beginn der Bereitstellung von Updates vom Samsung Galaxy Beam für Android 4.1 Jelly BeanObwohl, wie wir aus Unwired View erfahren haben , das südkoreanische Unternehmen die Tests bereits vor dem Start dieser Version des Systems durchführen würde.
Es sei daran erinnert, dass die Samsung Galaxy Beam hat einen vier - Zoll - Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Wie wir sagen, ist es der integrierte Pico-Projektor, der bei diesem Telefon am auffälligsten ist, und tatsächlich, was die Aufmerksamkeit seines technischen Rahmens nutzt. Dank dieser kleinen Kanone konnten wir Videos mit einem Rahmen von bis zu 50 Zoll ohne Schärfeverlust projizieren. Es ist jedoch notwendig, einen Raum zu haben, der dunkel genug ist, da er eine Lichtemissionskappe von fünfzehn Lumen hat. Auf der anderen Seite verfügt das Samsung Galaxy Beam über eine Fünf-Megapixel-Kamera, mit der hochauflösende Videos im 720p- Standard aufgenommen werden können.. Der integrierte Speicher beträgt acht GB und kann um bis zu 32 GB erweitert werden, wenn die entsprechende microSD- Karte installiert wird.