Android 5.1.1 für das Nexus 5, fünf Gründe, warum es sich lohnt, es zu installieren
Inhaltsverzeichnis:
- 1. - Verbesserungen in der Kameraanwendung
- 2. - Ende zufälliger Neustarts
- 3. - Allgemeine Leistungsverbesserungen
- 4. - Das Löschen des Caches hilft
- 5. - Es ist immer möglich, zu anderen Versionen zurückzukehren
Seit Ende Mai ist das Android 5.1.1 Lollipop- Update für Nexus 5- Besitzer verfügbar. Es ist ein kleines Update und wiegt nur 24 MegaByte. Nach den schlechten Erfahrungen einiger Benutzer mit den von Lollipop im Nexus verursachten Problemen fragen sich viele Leute, ob es sich lohnt - und insbesondere, ob es sicher ist. Installieren Sie diese Version von Android. Daher werden wir dieses Mal versuchen, alle Zweifel auszuräumen, indem wir fünf Gründe aufzeigen, warum es sich lohnt, Android 5.1.1 auf dem Nexus 5 zu installieren.
1. - Verbesserungen in der Kameraanwendung
Alle Benutzer, die ein Problem mit der Kameraanwendung in den Versionen Android 5.0, Android 5.0.1 oder Android 5.1 hatten, sollten wissen, dass eine der wichtigsten Neuerungen dieser Version die Korrektur von Fehlern in der Kameraanwendung ist. Genauer gesagt behebt Android 5.1.1 Lollipop das Problem, das dazu führte, dass die Kamera-App geschlossen wurde, wenn versucht wurde, über Anwendungen von Drittanbietern auf dem Nexus 5 darauf zuzugreifen. Daher sollte jeder Benutzer, der ein Problem mit diesem Update hatte, nicht zweimal überlegen, ob er sein Nexus 5 auf Android 5.1.1 aktualisieren soll.
2. - Ende zufälliger Neustarts
Zufällige Neustarts waren ein wahrer Albtraum für Besitzer eines Nexus 5, das auf eine der neuesten Versionen von Lollipop aktualisiert wurde. Aus irgendeinem Grund, der offenbar mit Problemen bei der Speicherverwaltung von Lollipop zusammenhängt, stellten einige Benutzer fest, dass ihr Smartphone ohne ersichtlichen Grund aus- und wieder eingeschaltet wurde, was selbst bei der täglichen Verwendung des Terminals Ärger verursachte.
Wie Sie jedoch in den offiziellen Google-Supportforen nachlesen können, melden immer weniger Nutzer nach der Installation des Android 5.1.1 Lollipop- Updates Probleme auf ihrem Nexus 5. Natürlich ist es klar, dass die meisten Nachrichten, die wir in diesen Foren finden, sich auf Beschwerden über Fehlfunktionen beziehen. Schließlich meldet ein Benutzer, der keine Probleme mit einem Update hat, es normalerweise nicht in den Foren.
Auf jeden Fall und allgemein scheint es, dass Android 5.1.1 Lollipop die Probleme der zufälligen Neustarts des Nexus 5 löst.
3. - Allgemeine Leistungsverbesserungen
Der Akku, das WiFi, das 3G / 4G LTE, die Fluidität der Schnittstelle… diese Schlüsselwörter waren die Protagonisten vieler Probleme zwischen den Besitzern einer Gerätereihe, die Nexus auf eine der ersten Versionen von Lollipop aufgerüstet hat.
Und was ist mit übermäßigem Batterieverbrauch? Es ist kaum zu glauben, dass ein Unternehmen wie Google nach so vielen Updates ein so großes Problem mit seinem Betriebssystem nicht beheben konnte. Was ist mit der Möglichkeit, dass bestimmte Anwendungen diese Probleme verursachen, wenn man bedenkt, dass das Problem des übermäßigen Batterieverbrauchs nur bestimmte Benutzer betrifft? Alle Benutzer sind sich natürlich einig, dass der Nexus-Akku noch viel Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Autonomie bietet.
4. - Das Löschen des Caches hilft
Obwohl es sich bei den Benutzern nicht um bekannte Daten handelt, ist es bei jedem Betriebssystem-Update ratsam, den Cache des Geräts zu bereinigen, um zu vermeiden, dass Dateien aus der vorherigen Version Konflikte mit den Dateien der neuen Version verursachen. Daher können Besitzer eines Nexus 5 mit Problemen unter Android 5.1.1 Lollipop versuchen, die Situation zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wir rufen die Anwendung Einstellungen unseres Nexus 5 auf.
- Als nächstes betreten wir den Abschnitt " Speicher ".
- In diesem Abschnitt sehen wir verschiedene Abschnitte des internen Speichers unseres Mobiltelefons, und einer von ihnen hat den Namen " Daten im Cache gespeichert ". Wir klicken darauf.
- Jetzt wird ein Popup-Fenster mit der Meldung " Zwischengespeicherte Daten aus allen Anwendungen werden gelöscht " angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche " Akzeptieren " und nach Abschluss des Vorgangs starten wir unser Handy manuell neu.
5. - Es ist immer möglich, zu anderen Versionen zurückzukehren
Einer der größten Vorteile der Geräte der Nexus- Reihe besteht darin, dass Google selbst die Factory-Dateien für jede der Android- Versionen den Nutzern zur Verfügung stellt. Auf der Webseite mit den Nexus-Werksbildern finden Sie alle Dateien, die den Aktualisierungen der einzelnen Geräte entsprechen. Im Fall des Nexus 5 können die Versionen Android 4.4, Android 4.4.2 und Android 4.4 weiterhin heruntergeladen werden .3, Android 4.4.4, Android 5.0, Android 5.0.1 und Android 5.1.