Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Google, hat in einem Interview in San Francisco bekannt gegeben, dass die nächste Version des Icon-Systems des Internetgiganten in den Monaten Oktober oder November ohne Angabe eines bestimmten Datums vorgestellt wird. Diese Version mit dem Codenamen Ice Cream Sandwich zielt darauf ab , die Lebkuchenversion, die in fortgeschrittenen Handys verwendet wird, und Honeycomb, die Version, die in Touch-Tablets verwendet wird , zu vereinheitlichen.
Auf diese Weise könnten Nutzer der mobilen Google -Plattform Anwendungen viel einfacher zwischen verschiedenen Mobilgeräten austauschen. Darüber hinaus müssten die Programmentwickler selbst keine unterschiedlichen Versionen einer einzelnen Anwendung erstellen.
Aber Eric Schmidts Aussagen sind keine Überraschung. Während der Google I / O- Konferenz gab das Unternehmen selbst bekannt, dass an der nächsten Version seines Betriebssystems gearbeitet wird und dass diese im Laufe des Jahres 2011 in Erscheinung treten wird. Schmidt hat daher nur das bereits Bekannte bestätigt.
www.youtube.com/watch?v=JDl5hb0XbfY&feature=player_embedded
Unter Berücksichtigung der Gerüchte um Googles nächstes Handy - Nexus Prime - könnte das neue Smartphone auch im Oktober vorgestellt werden. Und es ist so, dass Google - zumindest bis heute - seine neuen Versionen der mobilen Plattform immer mit der Ankunft eines neuen mobilen Geräts vorgestellt hat, sei es ein Telefon oder ein Tablet. Im letzteren Fall handelte es sich um Android Honeycomb und das Motorola XOOM- Tablet.
Die Präsentation von Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder des neuen Nexus Prime, das vollständig von Samsung entwickelt wurde, bedeutet jedoch nicht, dass Oktober oder November das genaue Datum seiner Markteinführung auf dem Verbrauchermarkt ist. Das heißt, es wird einige Zeit dauern, bis Sie es in Betrieb und auf dem Markt sehen können. Daher konnte man sehr bald mit den Weihnachtsferien rechnen.
