Wie verhalten sich die App Stores von einem Jahr zum nächsten? Von der IHS- Beratung, die jetzt für die Arbeit verantwortlich ist, die wir bisher über iSuppli kannten, sind die Schlussfolgerungen mehr als positiv. Im Allgemeinen ist die Durchdringung der Märkte Anwendungen für Mobile entfielen Wachstum im Jahr 2010 von 160,2 Prozent gegenüber 2009. Und obwohl sich die Einnahmen aus den Downloads vor zwei Jahren auf 828 Millionen Dollar beliefen (zum Zeitpunkt des Wechsels etwa 607,3 Millionen Euro), füllten die virtuellen Schaufenster im vergangenen Jahr ihre Kassen mit 2.155 Millionen Dollar (fast 1) 6 Milliarden Eurozum aktuellen Kurs).
In dieser Linie zeigten die beiden Plattformen eine bessere Gesundheit beim Anbau bis die waren Android Market von Google und Ovi Store von Nokia. Und es ist so, dass der erste ein rasantes Wachstum von mehr als 860 Prozent verzeichnete und 102 Millionen Dollar (74,8 Millionen Euro zum Wechselkurs) einbrachte, während seinerseits der analoge Dienst für Mobiltelefone auf der Symbian- Plattform basierte Dies entspricht einem Anstieg der Downloads um nicht weniger als fast 720 Prozent. Der Anstieg bei Nokia belief sich auf 105 Millionen Dollar (etwas mehr als 77 Millionen Euro)) von diesem Markt.
Dies bedeutet natürlich nicht, dass Apple und sein App Store erwartungsgemäß weiterhin Marktführer sind. Obwohl das Wachstum der moderatesten der vier großen Download-Plattformen (zu denen auch BalckBerrys App World gehört) mit einem Plus von 132 Prozent war, erreicht sein Marktanteil fast 83 Prozent. Damit brachte es einen Geldzufluss zusammen, der fast 1,8 Milliarden Dollar erreicht (mehr als 1,3 Milliarden Euro zum Wechselkurs).
Weitere Neuigkeiten zu… Android, Blackberry, Studios, iOS, Nokia
![Android Market und Ovi Store, die App Stores, die 2010 am stärksten gewachsen sind Android Market und Ovi Store, die App Stores, die 2010 am stärksten gewachsen sind](https://img.cybercomputersol.com/img/apps/579/android-market-y-ovi-tienda.jpg)