Ein Foto des Mondes erscheint mit dem 10-fachen Zoom des huawei p30 pro aufgenommen
Inhaltsverzeichnis:
Um diese Zeit hat Huawei im vergangenen Jahr mit der Huawei P20 Pro-Kamera und dem Hybrid-Zoom mit fünf Vergrößerungen die Welt der mobilen Fotografie revolutioniert. Nur ein Jahr später, und Sie warten bereits auf die Präsentation der neuen Modelle des Herstellers in Paris, wird das Huawei P30 Pro das erste kommerzielle Telefon sein, das die Technologie des 10-fachen Zooms mit zehn Vergrößerungen ohne Verluste auf den Markt bringt. Dank einer neuen Filterung eines Fotos, das mit dem oben genannten Terminal aufgenommen wurde, können wir jetzt wissen, wie sich dieser Sensor nachts und bei schlechten Lichtverhältnissen verhält.
Das Huawei P30 Pro kann das Mondlicht ohne Verluste einfangen
Nein, das ist kein Scherz. Wenn wir bisher auf externe Objektive zurückgreifen mussten, um das Bild des Mondes in High Definition aufzunehmen, müssen wir mit dem 10-fachen Zoom des Huawei P30 Pro nicht auf eine fotografische Ergänzung zurückgreifen… Oder dies wird zumindest durch das Bild bestätigt, das wir unten sehen können dieser Absatz.
Auf dem fraglichen Foto können wir den Mond mit dem Teleobjektiv des Huawei P30 sehen, das auf Periskopobjektiven basiert. Das Merkwürdigste an dem Bild ist, dass im Gegensatz zu den meisten Fotos, die nachts mit Smartphones aufgenommen wurden, die Oberfläche des Satelliten sehr detailliert und verlustfrei dargestellt wird. Dies gibt uns ernsthafte Hinweise auf die Kamerafunktionen des Huawei P30 Pro.
Und es ist so, dass nach den neuesten Gerüchten das Terminal einen Nachtmodus enthalten wird, der zusammen mit dem 10-fachen Zoom des Teleobjektivs Objekte aus mehreren Kilometern Entfernung ohne Verlust erfassen kann. Denken Sie daran, dass das Huawei P20 Pro bis heute das Handy ist, das den Thron zur Kamera mit dem höchsten optischen Zoom bringt, mit bis zu drei Erhöhungen ohne Verlust und fünf in Kombination mit digitaler Technologie.
Wir müssen auf die Präsentation der P30 am 26. März in Paris warten, um alle Funktionen der Pro-Modellkamera kennenzulernen, die bekanntermaßen auf vier RGB-, ToF-, Tele- und Weitwinkelsensoren basiert. In dieser Hinsicht wird erwartet, dass die technischen Daten denen der Huawei Mate 20 Pro-Kameras sehr ähnlich sind, mit Ausnahme des oben genannten Tele-Sensors mit bis zu zehn Vergrößerungen.
