Inhaltsverzeichnis:
September ist der Lieblingsmonat für Apple-Fans, da das Unternehmen seine neuen Telefone vorstellt. Die neuen Modelle werden voraussichtlich am 10. September vorgestellt und wie im letzten Jahr werden drei Modelle mit unterschiedlichen technischen Profilen zu sehen sein. Tatsächlich wurden in den letzten Stunden alle Merkmale jedes einzelnen von ihnen und ihre möglichen Preise gefiltert.
Das iPhone 11, das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max haben ein sehr ähnliches Design, allerdings mit je nach Version unterschiedlicher Größe. Am billigsten wäre der Nachfolger des iPhone XR, das iPhone 11, das über einen 6,1-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 828 x 1.792 verfügt. Dieses Modell würde in einem 7-nm-A13-Bionic-Prozessor untergebracht sein, der von Apple entwickelt und von TSMC hergestellt wurde. Es würde von 4 GB RAM und einer Speicherkapazität von 64, 256 oder 512 GB begleitet. Das quadratische Kameramodul auf seiner Rückseite hätte zwei Sensoren mit jeweils 12 Megapixeln. Wir hätten auch eine 12-Megapixel-FaceTime-Kamera auf der Vorderseite für Selfies. Im Übrigen würde das Gerät einen 3.110-mAh-Akku mit kabellosem Reverse-Laden ausstatten.
In der Mitte der drei wäre das iPhone 11 Pro, treuer Nachfolger des letztjährigen iPhone XS. Das Terminal würde ein 5,8-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1.125 x 2.436 enthalten. In seinem Gehäuse hätten wir den gleichen A13 Bionic-Prozessor. In Ihrem Fall zusammen mit 6 GB RAM und einem Speicherplatz von 128, 256 und 512 GB. In Bezug auf den fotografischen Bereich würde das iPhone 11 Pro einen Dreifachsensor enthalten, der von einem 12-Megapixel-Hauptsensor gebildet wirdplus einen zweiten 12-Megapixel-Tele-Sensor mit 2x optischem Zoom und einen dritten ebenfalls 12-Megapixel-120º-Weitwinkel. Auch hier würde die Vorderseite einen 12-Megapixel-Selfie-Sensor aufnehmen. Der Akku dieses Modells würde leicht wachsen, bis zu 3.190 mAh, auch bei umgekehrtem kabellosem Laden. Gerüchten zufolge würde es auch Apple Pencil unterstützen.
Schließlich wäre das iPhone 11 Pro Max der Erbe des aktuellen iPhone XS Max. Dies würde mit einem 6,5-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.242 x 2.688 kommen. Wie seine Brüder in der Reihe würde es mit SoC A13 Bionic ausgestattet sein, begleitet von 6 GB Speicher und dem gleichen Speicherplatz wie das Standard-iPhone 11. Außerdem bietet dieses Terminal dieselbe Hauptkamerakonfiguration wie das iPhone 11 Pro und denselben FaceTime-Frontsensor. Es hätte auch Unterstützung für den Apple Pencil und einen Akku mit kabellosem Laden, allerdings mit einer höheren Kapazität von 3.500 mAh.
IPhone 11 Preise
In Bezug auf die Preise der Terminals wird erwartet, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Einführung dieselben Preise wie die aktuellen iPhones des Unternehmens haben.
- iPhone 11: 860 Euro
- iPhone 11 Pro: 1.160 Euro
- iPhone 11 Pro Max: 1.260 Euro
Obwohl die Gerüchte ziemlich überzeugend erscheinen, bleibt keine andere Wahl, als auf den nächsten Tag, den 10. September, zu warten, um herauszufinden, ob er wirklich dem durchgesickerten entspricht. Diesbezüglich besteht große Erwartung, insbesondere zu wissen, ob Apple in seinen neuen Modellen endlich ein All-Screen-Design ohne Kerbe aufgenommen hätte. Einige Lecks behaupten, dass das Unternehmen es weiterhin verwenden würde, aber wir zögern zu glauben, dass das Unternehmen nicht den Reizen des Bohrens auf dem Bildschirm oder der einziehbaren Kamera erlegen ist.
![Alle Funktionen und Preise des nächsten iPhone 11 werden angezeigt Alle Funktionen und Preise des nächsten iPhone 11 werden angezeigt](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/411/aparecen-todas-las-caracter-sticas-y-precios-de-los-pr-ximos-iphone-11.jpg)