Inhaltsverzeichnis:
- Google Camera APK für Xiaomi Redmi Note 9
- Gcam für Xiaomi Redmi Note 9S
- Google Kamera für Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Wir haben bereits unzählige Male über die Google Kamera-App gesprochen. Die resultierenden Bilder bringen nicht nur den Google-Algorithmus auf andere Android-Telefone, sondern weisen auch qualitativ eine höhere Qualität auf, wenn wir sie mit denen der nativen Kamera vergleichen. Wenn wir über Xiaomi und insbesondere über die Modelle Redmi Note 9, Redmi Note 9S und Redmi Note 9 Pro sprechen, kann die Verbesserung mit mehreren verschiedenen Kameras und Objektiven noch größer sein. Dieses Mal haben wir alle Versionen von Google Camera gesammelt, um die APK-Anwendung über die oben genannten Modelle der asiatischen Firma zu installieren.
Google Camera APK für Xiaomi Redmi Note 9
Das grundlegendste Modell der drei ist auch das mit der geringsten Unterstützung durch die Community. Der Grund dafür ist, dass es einen Mediatek-Prozessor hat, so dass die Kompatibilität etwas eingeschränkt ist. Tatsächlich gibt es nur eine Version von Google Camera für dieses spezielle Modell, die wir unter folgendem Link finden:
Nach der Installation der Anwendung auf dem Telefon müssen wir die personalisierte Konfiguration über die XML-Datei anwenden, die an das Download-Paket angehängt ist. Der Vorgang ist so einfach wie das Öffnen der Kameraanwendung und das Klicken auf ein leeres Teil. Die Anwendung ermöglicht es uns dann, eine Konfigurationsdatei über den internen Speicher des Telefons auszuwählen. Eine weitere Option basiert auf der Erstellung eines Pfads im internen Speicher mit einem erweiterten Datei-Explorer, um die Einstellungen automatisch anzuwenden.
Die Roadmap lautet wie folgt:
- Erstellen Sie einen Ordner in / Storage mit dem Namen Gcam
- Erstellen Sie in / Gcam einen Ordner mit dem Namen Configs
- Verschieben Sie die XML-Datei nach / Configs
In Bezug auf die Funktionen der Anwendung bietet die neueste Version HDR + -Unterstützung und Nachtmodus. Es ermöglicht uns auch, Bilder im automatischen Modus aufzunehmen, obwohl die Videoaufnahme ein anderes Problem hat.
Gcam für Xiaomi Redmi Note 9S
Wenn wir über das Redmi Note 9S sprechen, ändern sich die Dinge komplett, wenn wir über die Unterstützung durch die Entwicklergemeinde sprechen. Der Grund? Es verfügt über einen Qualcomm-Prozessor, mit dem die Kameratreiber mit denen des Telefons kompatibel gemacht werden können. So sehr, dass das Terminal mehrere Versionen der Google-Kamera hat.
Von all diesen Versionen hat die von OnFire entwickelte Version, die auf der Version 7.3.0 von GCam basiert, am besten für uns funktioniert. Wir können es über den folgenden Link herunterladen:
Nach dem Herunterladen ist der Vorgang zum Anwenden der benutzerdefinierten Konfigurations-XML-Datei mit praktisch identisch mit dem zuvor beschriebenen. Das Besondere an dieser Version ist, dass sie alle Kameras des Telefons unterstützt, einschließlich Kameras mit Weitwinkel- und Makroobjektiven. Es unterstützt auch Videoaufzeichnung, Nachtmodus, Panoramamodus, Porträtmodus und Astrofotografiemodus.
Google Kamera für Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Die Unterstützung des Redmi Note 9 Pro durch die Community ist dieselbe, die wir für das Redmi Note 9S gefunden haben. Und es ist so, dass beide Geräte den gleichen Prozessor sowie die gleichen technischen Eigenschaften haben. Mit anderen Worten, die GCam-Versionen, die wir für das Redmi Note 9S gefunden haben, sind mit dem Redmi Note 9 Pro kompatibel.
Wenn wir auf eine alternative Version zurückgreifen möchten, mit der wir die 64 Megapixel des Telefons voll ausnutzen können, können wir Ultracam verwenden, eine modifizierte Version von Google Camera, die die 48- und 64-Megapixel-Kameras voll ausnutzt.