Inhaltsverzeichnis:
Obwohl wir bereits von der neuen Generation von Asus-Telefonen gehört hatten, mussten wir die offizielle Präsentation in Europa (und folglich in Spanien) miterleben. Das Asus Zenfone 4, das Zenfone 4 Selfie, das Selfie Zenfone Zenfone Pro und Max sind nun Realität und haben bereits Preis- und Abreisedaten in unserem Land. Es ist daher ein guter Zeitpunkt, die Eigenschaften dieser vier Modelle zu überprüfen und sie so auf den Markt zu bringen.
Asus Zenfone 4
Das Flaggschiff der neuen Asus-Familie heißt einfach Asus Zenfone 4. Es enthält einen 5,5-Zoll-IPS-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und einen Snapdragon 630-Chip mit 4 GB RAM. Die Hauptattraktion ist eine Dual-Rückfahrkamera mit 12- bzw. 8-Megapixel-Objektiven. Vorne haben wir eine 8-Megapixel-Kamera.
Das Betriebssystem ist Android 7 Nougat. In Bezug auf die Autonomie verfügt das Asus Zenfone 4 über einen 3.300-mAh-Akku und eine Schnellladung. Darüber hinaus finden wir NFC-Verbindung, Bluetooth 5 und Laden über einen USB-Typ-C-Anschluss. Kurz gesagt, ein Super-High-End-Terminal mit vielen Möglichkeiten.
Asus Zenfone 4 | Asus Zenfone 4 max | |
Bildschirm | 5,5-Zoll-IPS, FullHD-Auflösung von 1080 x 1920 Pixel und 401 dpi | 5,2 oder 5,5 Zoll IPS, HD-Auflösung |
Hauptkammer | Duale 12 + 8 Megapixel | Dual 13+ 5 Megapixel mit 1: 2,0-Blende |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel | 8 Megapixel |
Interner Speicher | 64 GB | 32 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 630 8-Kern, 4 GB RAM | Qualcomm Snapdragon 425 oder Qualcomm Snapdragon 430, 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.300 mAh, Schnellladung ASUS BoostMaster | 4.100 oder 5.000 mAh, beide mit Schnellladung |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat | Android 7.0 Nougat |
Verbindungen | BT 5.0, aGPS, USB Typ C, NFC | BT 4.1, GPS, aGPS, GLONASS, MicroUSB |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Unibody Aluminium, Corning Gorilla Glass 4 | Unibody aus Metall |
Maße | 155,4 x 75,2 x 7,7 mm (165 Gramm) | 181 Gramm (154 x 76,9 x 8,9 Millimeter)
oder 150,5 x 73,3 x 8,8 mm (156 g) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, ASUS SelfieMaster | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | 15. Oktober | 5,2-Zoll-Modell - Ende Oktober
5,5-Zoll-Modell: verfügbar |
Preis | 500 Euro | 5,2-Zoll-Modell: 200 Euro
5,5-Zoll-Modell: 280 Euro |
Asus Zenfone 4 Selfie und Selfie Pro
Wir kommen zum Tandem Asus Zenfone 4 Selfie und Selfie Pro. Es sind zwei Telefone mit einigen Unterschieden, aber einem gemeinsamen Element: Die Frontkamera hat alle Bedeutung in der Hardware. Wir beginnen mit dem Asus Zenfone 4 Selfie: Es verfügt über einen 5,5-Zoll-IPS-Bildschirm und eine HD-Auflösung. Der Prozessor ist ein Qualcomm Snapdragon 430 mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher.
Die Rückfahrkamera hat 16 Megapixel und kann in 4K aufnehmen, was ein sehr interessanter Punkt ist. Wie bereits erwähnt, ist die Frontkamera dank einer Doppelkamera mit 20- bzw. 5-Megapixel-Objektiven der Star. Ein Luxus, Selfies eine neue Bedeutung zu geben. Darüber hinaus verfügt das Asus Zenfone 4 Selfie über einen 3.000-mAh-Akku, funktioniert mit Android 7 und verfügt über eine Bluetooth 5-, NFC- und USB-Typ-C-Verbindung.
Lassen Sie uns nun das Asus Zenfone 4 Selfie Pro sehen: Es hat auch einen 5,5-Zoll-Bildschirm und eine HD-Auflösung, aber für diesen Fall ist die Panel-Technologie AMOLED, ein Qualitäts-Upgrade. Die hintere Kamera hat nach wie vor ebenfalls 16 Megapixel, die vordere erhöht jedoch die Kapazität mit zwei Kameras mit 24 bzw. 5 Megapixeln.
Es ist nicht das einzige, was sich an diesem Zenfone 4 Selfie Pro ändert: Der Prozessor ist ein Snapdragon 625, leistungsstärker, mit 4 GB RAM und 64 GB ROM. Der Rest entspricht einem 3.000-mAh-Akku, einem Android 7-Betriebssystem und einer NFC-Verbindung.
Asus Zenfone 4 Selfie | Asus Zenfone 4 Selfie Pro | |
Bildschirm | 5,5-Zoll-IPS, HD 720 x 1280 Pixel, 267 dpi | 5,5-Zoll-AMOLED, HD 720 x 1280 Pixel, 267 dpi |
Hauptkammer | 16 Megapixel | 16 Megapixel |
Kamera für Selfies | Doppelkamera 20 + 5 Megapixel | Doppelkamera 24 + 5 Megapixel |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | MicroSD-Karten mit bis zu 256 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 430 8-Kern, 4 GB RAM | Qualcomm Snapdragon 625 8-Kern, 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 Milliampere, Schnellladesystem | 3.000 Milliampere, Schnellladesystem |
Betriebssystem | Android Nougat 7.1.1 mit ASUS ZenUI 4.0 | Android Nougat 7.1.1 mit ASUS ZenUI 4.0 |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB Typ C, NFC | BT 5.0, GPS, USB Typ C, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | 2,5D Glas | 2,5D Glas |
Maße | 144 Gramm (155,7 x 75,9 x 7,9 Millimeter) | 144 Gramm (155,7 x 75,9 x 7,9 Millimeter) |
Ausgewählte Funktionen | Blaulichtfilter für Augen, Fingerabdrucksensor | Blaulichtfilter für Augen, Fingerabdrucksensor |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 300 Euro | 400 Euro |
Asus Zenfone 4 max
Zuletzt schauen wir uns das Asus Zenfone 4 Max an. Es wurde in zwei Größen (5,2 und 5,5 Zoll) in beiden Fällen mit IPS-Panels mit HD-Auflösung angeboten. Dies ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen: Der 5,2-Zoll-Chip enthält einen Snapdragon 425-Chip und der 5,5-Zoll-Chip einen Snapdragon 430. Beide Modelle verfügen natürlich über 4 GB RAM und 64 GB Speicher.
Ein weiterer Unterschied: Das 5,2-Zoll-Modell verfügt über einen 4000-mAh-Akku und das 5,5-Zoll-Modell über einen 5000-mAh-Akku, in beiden Fällen mit Schnellladung. Trotzdem versprechen die beiden Modelle eine ungefähre Autonomie von 20 Stunden, die große Stärke dieser Zenfone 4 Max.
Bei anderen Merkmalen, sind die beiden Modelle die gleiche, wie im Fall der Kamera: ein Doppelrück 13 und 5 Megapixel - f / 2.0 Blende und ein Vorder 8 Megapixel. Außerdem ist das Betriebssystem Android 7 Nougat und es hat Bluetooth 4.2 und einen Micro-USB 2.0-Ladeanschluss.
Verfügbarkeit und Preise
Die große Neuigkeit der letzten Asus-Veranstaltung waren die Abflugdaten und Preise der neuen Terminals. Wir können endlich wissen, dass das ZenFone 4 ab dem 15. Oktober zum Verkauf angeboten wird, mit einem Startpreis von 500 Euro. Das Zenfone 4 Selfie und das Selfie Pro sind beide bereits für Preise von 300 bzw. 400 Euro erhältlich.
Das 5,2-Zoll-Asus Zenfone 4 Max ist ab Ende Oktober zum Preis von 200 Euro erhältlich. Das 5,5-Zoll-Zenfone 4 Max ist mittlerweile bereits für 280 Euro erhältlich.
Uns ist nicht ganz klar, warum das leistungsstarke Asus Zenfone 4 Pro von der Liste der in Europa vertriebenen Telefone gestrichen wurde und die größte Reichweite unter den vier darstellt. Trotzdem haben wir mit diesen vier Modellen genug Material für verschiedene Ebenen des Sortiments sowie für verschiedene Preisklassen. Welches magst du am meisten?
![Asus Zenfone 4, Preis und Erscheinungsdatum in Spanien von Asus Handys Asus Zenfone 4, Preis und Erscheinungsdatum in Spanien von Asus Handys](https://img.cybercomputersol.com/img/precios/473/asus-zenfone-4-precio-y-fecha-de-salida-en-espa-de-los-m-viles-de-asus.jpg)