Asus Zenfone Max Pro (m2), Funktionen, Preis und Meinungen
Inhaltsverzeichnis:
- Eigenschaften des Motorola P30
- Design und Bildschirm im Durchschnitt der übrigen Marken
- Kameras, die das Höchste anstreben
- Leistung im Mittelfeld
- Das Beste am Telefon: Akku und Konnektivität
- Preis und Verfügbarkeit des ASUS ZenFone Max Pro M2
Einen Monat nach dem Mobile World Congress entscheiden sich nicht wenige Marken, ihre Produkte vor der Feier der wichtigsten Technologiemesse der Welt zu präsentieren. Dies ist der Fall bei ASUS, das vor einigen Minuten in Spanien eingeführt wurde (zuvor in anderen Ländern), was die natürliche Entwicklung des ASUS ZenFone Max Pro M1 sein soll. Wir beziehen uns auf das ASUS ZenFone Max Pro M2, ein auf die Mittelklasse ausgerichtetes Mobiltelefon, das unter anderem über einen 5.000-mAh-Akku mit bis zu 10 Stunden aktivem Bildschirm für Spiele verfügt. Dies geschieht, ohne die psychologische Barriere von 300 Euro zu überschreiten, um mit den wichtigsten Telefonmarken zu konkurrieren.
Eigenschaften des Motorola P30
Bildschirm | 6,3 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.280 × 1.080 Pixel), 19: 9-Verhältnis, 450 Bit Helligkeit und Corning Gorillas Glass 6-Schutz |
Hauptkammer | - Sony IMX 486 12-Megapixel-Hauptsensor, Blende 1: 1,8 und 1,25-um-Pixel
- 5-Megapixel-Sekundärsensor mit Tiefen- und LED-Blitzfunktionen |
Kamera für Selfies | - 13-Megapixel-Hauptsensor, Blende 1: 2,0 und elektronische 3-Achsen-Stabilisierung |
Interner Speicher | 32, 64 und 128 GB Speicher |
Erweiterung | Micro-SD-Karten mit bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Octa-Core Snapdragon 660 mit Adreno 512 GPU und 3, 4 und 6 GB RAM |
Schlagzeug | 5.000 mAh mit Schnellladung |
Betriebssystem | Android Oreo 8.1 unter Android One |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 2,4 GHz, Bluetooth 5.0, NFC, GPS + GLONASS und Micro-USB |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | - Gebogenes Design und Glas vorne und hinten
- Farben: Midnight Blue und Cosmic Titanium |
Maße | 157,9 x 75,5 x 8,5 Millimeter und 175 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser und Kameramodi mit künstlicher Intelligenz |
Veröffentlichungsdatum | Jetzt verfügbar |
Preis | 299 Euro die einfachste Version |
Design und Bildschirm im Durchschnitt der übrigen Marken
Wenn es etwas gibt, das für dieses und viele andere Handys auf dem Mittelklasse-Markt auffällt, dann für das Design. Das ASUS ZenFone Max Pro M2 verfügt über Linien, die auf einem Gehäuse aus gebogenem Glas basieren, sowie einem Bildschirm mit IPS-Technologie, der einen großen Teil der Vorderseite des Geräts einnimmt. Letzterer ist mit Corning Gorilla Glass 6-Schutz (der neuesten Version auf dem Markt) versehen und wird von einer kleinen Kerbe begleitet.
In Bezug auf die technischen Eigenschaften des Bildschirms finden wir ein 6,3-Zoll-IPS-Panel mit Full HD + -Auflösung, einem Verhältnis von 19: 9 und einer Farbwiedergabe von bis zu 94% auf der NTSC-Skala. Darüber hinaus hat es bis zu 450 Nits und ein Kontrastverhältnis von 1500: 1. Das Touchpanel kann bis zu 10 Punkte gleichzeitig erkennen.
Ansonsten wird der Max Pro M2 in zwei verschiedenen Farben hergestellt, Midnight Blue und Cosmic Titanium. Es hat ein Gewicht von 175 Gramm und eine Dicke von 8,5 Millimetern, nicht weit entfernt, um eine 5.000-mAh-Batterie aufzunehmen.
Kameras, die das Höchste anstreben
Der fotografische Bereich ist normalerweise einer der Aspekte, bei denen Mobiltelefone mit mittlerer Reichweite ins Stocken geraten. Dies ist beim ASUS ZenFone Max Pro M2 nicht der Fall. Zusammenfassend verfügt es über zwei 12- und 5-Megapixel-Rückfahrkameras mit einer Brennweite von 1: 1,8 im Hauptsensor, der auf dem Sony IMX 486 basiert.
Obwohl wir keine fotografischen Ergebnisse haben, verbessern die Spezifikationen Bilder mit guter Helligkeit bei Nacht und einem Detaillierungsgrad entsprechend der Auflösung. Auch der Porträtmodus weist dank seines zweiten 5-Megapixel-Tiefensensors und des PDAF-Szenenerkennungssystems, das von der künstlichen Intelligenz des Prozessors unterstützt wird, Wege. Im Videobereich sorgt ASUS dafür, dass die Szene dank EIS (Electronic Stabilization) jederzeit stabil bleibt.
Was mit der Frontkamera zu tun hat, finden wir einen 13-Megapixel-Sensor und eine Brennweite von 1: 2,0. Gute Auflösung und Helligkeit in dunklen Umgebungen dank der Integration eines LED-Blitzes.
Leistung im Mittelfeld
Im Leistungsbereich erwarten wir hier keine Überraschungen, da das Terminal die gleichen Eigenschaften wie die übrigen Mittelklasse-Telefone aufweist.
Zusammenfassend finden wir einen Snapdragon 660-Prozessor mit 3, 4 oder 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Zusammen mit der Adreno 512-GPU soll das ASUS ZenFone Max Pro M2 in der Lage sein, jedes Spiel mit anspruchsvollen 3D-Grafiken zu bewegen.
Von diesem Highlight wird die Integration der künstlichen Intelligenz hervorgehoben, von der Aspekte wie Fotografie oder Energieverbrauch profitieren werden.
Das Beste am Telefon: Akku und Konnektivität
Wenn sich zwei Aspekte von der ASUS-Mittelklasse abheben, sind dies Autonomie und Konnektivität. In technischen Daten finden wir einen 5.000-mAh-Akku, der laut Hersteller 10 Stunden aktiven Bildschirm erreichen kann, während wir spielen, und bis zu 19 Stunden, wenn wir ein YouTube-Video abspielen. Es kann auch schnell aufgeladen werden, obwohl ASUS weder den Typ noch die Spannung angegeben hat (für den Typ des Qualcomm Quick Charge 3.0-Prozessors wird dies erwartet).
In Bezug auf die Konnektivität lässt das Terminal niemanden gleichgültig. 2,4 GHz WiFi, NFC, Bluetooth 5.0, Erweiterbarkeit durch Micro-SD-Karten mit bis zu 2 TB und Dual-SIM-LTE-Technologie der Kategorie 5. Der Nachteil ist, dass wir keinen USB-Typ C, sondern Micro-USB haben. Darüber hinaus verfügt die WiFi-Antenne nicht über Dualband, was wir berücksichtigen müssen, wenn wir 5G-Netzwerke haben.
Preis und Verfügbarkeit des ASUS ZenFone Max Pro M2
Die ASUS-Mittelklasse wurde heute Morgen auf den Markt gebracht und kann bereits an den Hauptverkaufsstellen gekauft werden. Dies zu einem Preis, der in der einfachsten Version mit 3 GB RAM und 64 GB internem Speicher bei 299 Euro beginnt. Der Startpreis für den Rest der Kapazitäten ist unbekannt.
Schließlich ist zu beachten, dass wir beim Kauf des Terminals vor dem 31. Januar einen externen Asus ZenPower-Akku mit 10.050 mAh völlig kostenlos erhalten können.
![Asus Zenfone Max Pro (m2), Funktionen, Preis und Meinungen Asus Zenfone Max Pro (m2), Funktionen, Preis und Meinungen](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/499/asus-zenfone-max-pro.jpg)